Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Waschmaschinen Gestank bekomme ich sehr gut mit zwei Dingen raus: Zitronensäure in die Trommel und bei mind. 60° waschen. Und gleichzeitig Essigessenz in die Fächer für Waschmittel.
Funktioniert hier auch, aber bei 90C
Und natürlich nur wenn Flusensieb sauber 😁
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Waschmaschinen Gestank bekomme ich sehr gut mit zwei Dingen raus: Zitronensäure in die Trommel und bei mind. 60° waschen. Und gleichzeitig Essigessenz in die Fächer für Waschmittel.
nur für mich Doofi zur Sicherheit: das dann aber ohne Wäsche, oder?
-
Waschmaschinen Gestank bekomme ich sehr gut mit zwei Dingen raus: Zitronensäure in die Trommel und bei mind. 60° waschen. Und gleichzeitig Essigessenz in die Fächer für Waschmittel.
danke! dann suche ich morgen das flusensieb und montag kaufe ich die sachen und ätze den restgestand raus 💪🏻
-
Waschmaschinen Gestank bekomme ich sehr gut mit zwei Dingen raus: Zitronensäure in die Trommel und bei mind. 60° waschen. Und gleichzeitig Essigessenz in die Fächer für Waschmittel.
nur für mich Doofi zur Sicherheit: das dann aber ohne Wäsche, oder?
Unbedingt ohne!
-
Hilfe?
Meine Waschmaschine stinkt. Also wirklich sehr doll.
Ich hab sie jetzt mal mit Vollwaschmittel bei 90 Grad leer laufen lassen, ohne nennenswerte Verbesserung. Die Dichtungsgummis hab ich abgewischt und gesäubert (urgh), aber das ist es noch nicht.
Wo muss ich nach der Quelle des Gestanks suchen und wie behebe ich sie?
Guck auch mal hinter die Maschine und beobachte, ob da irgendwo Qualm aufsteigt. Manchmal stinken die Kisten auch wegen eines technischen Defekts, das kann dann sehr hässlich werden.
Ich würde auch mal den Abfluss und den Schlauch prüfen. Und wenn es ein selten genutztes Waschbecken in dem Raum gibt, lass´ mal länger Wasser laufen, manchmal laufen die Geruchsverschlüsse leer.
-
-
Hat sich hier jemand schon den sauteuren Vorwerk VK7 Akkusauger gegönnt? Wenn ja seid ihr zufrieden?
Ich hab ja den dyson V11 und bin damit einfach nicht zufrieden. die Hundehaare saugt er zuverlässig auf. Allerdings kommt er mit dem Kaninchen Dreck einfach nicht klar. Auch größere Dreck Klümpchen schiebt er eher vor sich her als sie einzusaugen. Hatte jetzt den Miele Triflex HX2 Cat and Dog getestet. Damit werde ich aber nicht warm.
-
Ich brauch nen neuen Staubsauger und bin überfordert von der Suche... mögt ihr mir helfen?
Ich hab nicht viel Platz, deshalb soll es ein Stabsauger werden. Wichtig wäre ein HEPA Filter, und von der Form her einer, der Motor und Auffangbehälter und Co. oben am Griff hängen hat, damit man vernünftig unter Schränke kommt. Ob Akku oder Kabel ist egal.
Das Problem, wie mir scheint: Ich wollte dafür eigentlich nicht mehr als um die 100 Euro ausgeben.
Hat jemand zufällig sowas in der Richtung und mag mir nen Tipp geben?
-
Hatte jetzt den Miele Triflex HX2 Cat and Dog getestet. Damit werde ich aber nicht warm.
Kannst du sagen, warum?
Ich sammel gerade Argumente und habe bisher auf der Kontra-Seite nur, dass ich ja einen funktionierenden Staubsauger habe (der aber sehr unbequem zu handhaben ist in meiner winzigen Wohnung).
-
Hatte jetzt den Miele Triflex HX2 Cat and Dog getestet. Damit werde ich aber nicht warm.
Kannst du sagen, warum?
Ich sammel gerade Argumente und habe bisher auf der Kontra-Seite nur, dass ich ja einen funktionierenden Staubsauger habe (der aber sehr unbequem zu handhaben ist in meiner winzigen Wohnung).
Gab mehrere Gründe:
- lässt sich nicht so angenehm schieben wie der Dyson. Fühlt sich irgendwie eher "ruckelig" an. Schwer zu beschreiben. Als würde es nicht rund laufen
- Staubbehälter mit 500ml recht klein für meine Verhältnisse
- Staubbehälter lässt sich unpraktisch entleeren. Wenn ich beim Dyson den leere hab ich danach saubere Hände. Beim Miele muss ich das Teil von unten anfassen und hab den ganzen Dreck an den Fingern. Der Behälter ist auch recht eng, daher muss ich immer auch mit den Händen reingreifen und die Haare rausziehen die ganz oben hängen. Passiert beim Dyson auch mal aber deutlich seltener. Und man hat dann mehr Platz um das Zeug rauszuholen.
- Ich hab so Flickenteppiche rumliegen (oder wie auch immer man die nennt). Kann ich mit dem Miele nicht absaugen weil er sie einsaugt. Mit dem Dyson geht das relativ gut.
-
Den kann man nicht regulieren in der Saugstärke?
Das ist KO-Kriterium. Der muss doch auch Hundedecken ab- (NICHT ein-) saugen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!