Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wir haben seit ein paar Tagen den Staubsauger Dyson V10 Motorhead und ich muss sagen, der begeistert mich schon sehr. Kann man durchaus als hilfreiches Helferlein einstufen :bindafür:

    Für das Bisselteil werde ich ein neues Zuhause suchen. Irgendwo, wo er lieb gehabt wird, so wie er ist. Mit auf die Reise dürfen fünf verschiedene Bürsten, zwei verschiedene Bissell Reiniger und ein Filter zum Wechseln.

    Bedingung: Ich nehme ihn nicht zurück!!!

    Falls ihn also jemand haben mag… Platz vor Preis :lol:

    Damit kommst du jetzt, wo ich gerade einen neuen bestellt und erhalten habe? :skeptisch2:  :stock1:


    ;)   :lol:

    PS: hätte Interesse an den Bürsten, Reiniger und Filter, falls die zum Crosswave Pet Pro passen... :sweet:

  • Ja, der ist einfach Grütze, wurde mir aber als Haustierkompatibel verkauft .

    Mir war beim Kauf bewusst, dass der 200€ (reduziert bekommen auf 180) AEG vermutlich nicht nur den Preisunterschied zum 500€ Dyson V 11 haben wird, sondern sich das sicherlich auch an der Leistung bemerkbar machen wird.

    Mir wurde der AEG aber als haustierkompatibel verkauft!

    Wir wurden extra auf die Haare-Schredderfunkion hingewiesen.

    Und auch als ich nachfragte, ob der normale QX6 wirklich keinen großen Leistungsunterschied zum QX7 Animal macht, wurde das verneint.

    Ich habe gesagt was ich vorhabe - Fliesen, Holztreppe, Schmutzfangmatte, Sofa - und angeblich würde er damit klar kommen. Pustekuchen.

    Also ich habe nicht wissentlich einen billigen Sauger gekauft, sondern hatte mich darauf verlassen, dass wir gut beraten wurden und auch in einer mittelpreisigen Klasse einen Sauger erhalten, der vernünftig den Dreck aufnimmt. Den Dreck , den ein Labrador macht.

    Er scheiterte selbst am gröbsten Dreck, die Schredderfunktion harkt (obwohl keine Haare sich umwickelt haben ) und er geht auch beim saugen einfach mittendrin aus. Also definitiv ist er nicht in Ordnung gewesen und das darf bei 180/200€ einfach nicht sein, wenn man gesagt hat, es soll ein Tierhaarsauger sein.

  • Um den Vileda Dampfreiniger schleiche ich ja auch schon länger herum. Hm.

    Gibt‘s da schon DF-Erfahrungsberichte?

    DerFrechdax  angelsfire Es ist der Bissell Crosswave Cordless 2582N.

    Über der Preis habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, gekostet hat neu alles zusammen um die 400 €. Aber ich werde deutlich unter 300 € bleiben. Vielleicht so 250 alles zusammen oder so.

  • An die Vorwerk Besitzer: was nutzt ihr aktuell für einen Sauger? Vorzugsweise ein Gerät ohne "Schlitten" (wie nennt man die Dinger zum hinterher ziehen?). Hat auch jemand den Akku Sauger?

    Ich hab den Kobold VK 200. Ich liebe ihn.

    Den Wischfuß hab ich auch, den mag ich auch gerne.

  • An die Vorwerk Besitzer: was nutzt ihr aktuell für einen Sauger? Vorzugsweise ein Gerät ohne "Schlitten" (wie nennt man die Dinger zum hinterher ziehen?). Hat auch jemand den Akku Sauger?

    Ich hab den Kobold VK 200. Ich liebe ihn.

    Den Wischfuß hab ich auch, den mag ich auch gerne.

    Danke :) Das ist im Prinzip der gleiche wie der VB 100 nur mit Kabel oder?

    Ich bin immer unschlüssig mit Vorwerk. Staubsaugerbeutel sind eigentlich echt nervig bei den vielen Haaren und dem ganzen Dreck der Kaninchen.

  • Öh, denke mal das es der gleiche ist, ja. Keine Ahnung. :tropf:

    Ich würd dir ja anbieten meinen mal auszuprobieren, aber Freiburg ist doch ein biiiiischen weit weg.

    Ich sauge nicht so oft, also alle 2 Wochen oder so, und kam zumindest beim alten Kobold wirklich lange mit einer Tüte aus. 8 Monate circa. Beim neuen weiß ich es noch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!