Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Mit dem Besen fegen ist für mich immer völlig nutzlos gewesen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich hab immer das Gefühl, die Haare fliegen dann überall umher und wenn ich fertig mit kehren bin senkt sich alles aufgewirbelte wieder runter und der Boden ist wieder dreckig. Zudem ist dann der ganze Besen voll mit Haaren und Fell und Dreck.

    Allerdings hat meine Mama einen Kärcherbesen, der ist aus so einer Art Gummi (?) und sie nutzt fast ausschließlich den und ist mega begeistert. Vor allem, weil sie sich nicht bücken muss. Da ist ein zweites Zeil dabei, wo man den Dreck dann im stehen reinkehren kann um es in den Mülleiner zu kippen.

    So geht es mir beim fegen auch.

    Ich glaube, ich nehme keine 10 Mal im Jahr einen Besen.

    Dafür sauge ich jedes Mal - das ist vielleicht ein kleines bisschen langsamer, aber dann ist der Schmutz im Sauger.

  • Besen hasse ich genauso wie den Wischer xD und getoppt wird es noch vom Staubwedel. Und Teppichboden.

    Besen nutze ich draußen schon. Also am Balkon, vor dem Haus, am Stall. Eben da wo es mir egal ist dass es den Staub und Dreck erstmal aufwedelt. Im Haus habe ich da den Eindruck dass es mir den ganzen Staub nur in der Luft verteilt. Wir haben einen kleinen Feger für wenn ein Glas oder eine Tasse kaputt geht (passiert ab und an mit den Kids). Aber den nutzen wir irgendwie echt nur für Scherben.

    Ich finde einen normalen Sauger braucht es, der Rest sind ja nur nice-to-have Teile. Ich könnte fix ohne Akkusauger, ohne Bissell, ohne Mop und ohne den Dampfi. Nur mit einem normalen Sauger und einem Fetzen zum Wischen wäre eh alles abgedeckt. Wäre eben umständlicher. Aber natürlich geht es.

  • Ich habe halt einen normalen Staubsauger (glaube von Siemens) und einen normalen Wischer. Wollte halt wirklich was zur Zeitersparnis und weil ich einfach viel zu selten wische. Außerdem habe ich nach dem Wischen irgendwie trotzdem nicht das Gefühl das "richtig" sauber ist.

    Jetzt überlege ich mir statt so nem Wischsauger evtl. den Vileda Steam XXL zu holen. Wäre natürlich preislich auch günstiger. Reicht es denn dann nur damit zu wischen oder wechselt ihr da ab?

  • Dann habe ich wahrscheinlich wirklich völlig überzogene Anforderungen an einen Staubsauger. Aber alles was ein Besen schneller, einfacher und gründlicher macht ist nicht Job des Saugers.

    Der ist eben genau für Teppiche, Fußmatten, Polster, Auto, Flusensieb im Trockner und Tiere oder Kinder braucht es nicht für einen harten Einsatz. Hier ist das Qualitätssiegel, entfernt und überlebt meine Haare, da sieht man den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Sauger :skeptisch2: Krümel von Laminat entfernen ist doch eher netter Zusatz, damit man keine zwei Werkzeuge für einmal sauber machen braucht :ka:

    Wäre nie auf die Idee gekommen, dass man sich freut, wenn überhaupt was entfernt wird.

    Finde nicht das du da überzogene Anforderungen hast. Wenn ein Besen die Arbeit besser macht dann brauche ich keinen Staubsauger. Mal ehrlich, früher hätte auch keiner 1600 Mark für nen Staubsauger ausgegeben. Da haben es die 200-300 Mark teuren auch getan. Und die waren dann teilweise so gut. Ja, wir können nicht mehr in Mark rechnen, wir haben schon lange den Euro ;) Ich wollte damit auch nur darauf hinaus das 180 Euro einfach nicht wenig sind und man da eine gewisse Leistung einfach erwarten kann. Das die Dinger Teppiche nicht so perfekt saugen ok. Aber Haare vom Boden aufnehmen, sofern da nicht jeden Tag eine ganze Ikea Einkaufstasche voll auf einem Fleck liegt kann man einfach erwarten. Die haben nicht vorne im übergang von Bodendüse und Rohr stecken zu bleiben.

  • Ich habe halt einen normalen Staubsauger (glaube von Siemens) und einen normalen Wischer. Wollte halt wirklich was zur Zeitersparnis und weil ich einfach viel zu selten wische. Außerdem habe ich nach dem Wischen irgendwie trotzdem nicht das Gefühl das "richtig" sauber ist.

    Jetzt überlege ich mir statt so nem Wischsauger evtl. den Vileda Steam XXL zu holen. Wäre natürlich preislich auch günstiger. Reicht es denn dann nur damit zu wischen oder wechselt ihr da ab?

    Ich habe zwar nen Kärcher aber das Prinzip ist das gleiche. Man kann die Wohnung dauerhaft problemlos nur mit einem Dampfreiniger reinigen. Riecht dann halt nicht so gut wie wenn man es mit einem Wischmop und Reinigungsmittel macht :D Aber von der Hygiene her ist das kein Problem. Wenn der Dampfreiniger genug Leistung hat ist das sogar sehr viel hygienischer. Ich hab mich damals für den Kärcher entschieden weil ich den Dampfreiniger auch für die Kaninchengehege brauche. Wenn die Kokzidien haben dann brauche ich mindestens 60 Grad heißen Dampf. Wenn das Gerät generell nur auf 60-70 Grad erhitzt dann reicht das nicht weil der Dampf, der unten dann raus kommt, schon wieder abgekühlt ist. Daher habe ich einen guten Kärcher genommen. Wenn man diese Ansprüche aber nicht hat dann würde ich auch einen Vileda oder sowas nehmen. Da hat man keinen blöden Tank den man hinterher zieht. Das nervt mich nämlich schon ziemlich.

  • Ich bin jetzt auch eine Bissel-Pilotin 😎

    Das gute Stück kam heute und wurde natürlich gleich ausprobiert.

    Da wir die ganze Woche viel zu tun hatten, stand putzen ganz zu unterst auf der to do Liste. Dementsprechend sah es hier auch aus - mit 3 Golden Retrievern, die immer noch gewaltige Mengen Haar verlieren 😜

    Was habe ich erwartet? Ein Gerät, welches saugt und feucht aufwischt.

    Was habe ich bekommen? Ein Gerät, das saugt und feucht aufwischt.

    😉

    Ich habe die starke 570W Variante mit Kabel gewählt und bin absolut zufrieden. Zwischenzeitlich gab es eine kleine Überschwemmung, das hat er aber brav weggesaugt.

    Die Haarmengen waren wie erwartet ein kleines Problem, aber zeig mir ein Gerät, wo das nicht der Fall ist.

    Ich bin es mir gewohnt, zwischendurch mal kurz die Haare aus den engen Stellen im Sauger zu ziehen. Da was anderes zu erwarten wäre aus meiner Sicht falsch.

    Laut ist er definitiv nicht. Da war der alte Dyson wirklich ohrenbetäubend laut.

    Teppich ging auch sehr gut. Die sind jetzt halt feucht weil ich mit bissel viel Wasser dahinter ging 😇

    Die Saugleistung ist absolut ok, es hat ein Kabel, ein Handtuch und die Ecke des Teppichs eingesogen. :D

    Die Reinigung am Ende geht ja voll easy. Den normalen Staubsauger muss ich auch oft feucht abwischen, den Behälter waschen, den Filter auswaschen etc. Da habe ich auch mehrere Filter weil der locker 4 Tage braucht zum trocken. Also nichts, was man nicht schon kennen würde.

    Aaaber die Böden. Hei sind die sauber 💪 ich bin sehr begeistert 🤩

    Werde ich den jeden Tag nutzen? Nein, das nicht. Aber 2 x pro Woche ist die Idee, und das wäre schon 400 % öfter als jetzt feucht aufgewischt wird :pfeif:

    Die Hunde haben interessanterweise vor dem Bissel weniger Respekt als vor dem Staubsauger.

    Und mein Freund lief durch die Wohnung und war schwer begeistert vom sauberen Eindruck. Ich würde sagen: passt 😊

    Für die porentiefe super Reinigung wird weiterhin der Kärcher Dampfer eingesetzt. Aber das ist auch jedes Mal ein Grossanlass.

  • Die Haare schafft der Bissell hier wie gesagt nicht so gut, die schmiert er einfach feucht breit in der Wohnung. Aber in Kombination mit dem Saugroboter, der vorher das grobe macht, ist er super. Was mich am Bissell wirklich beeindruckt, ist wie gründlich der wischt. Ich bin zugegebenermaßen nicht so die Haushaltsfee und deswegen vielleicht kein Maßstab, aber mit dem Bissell ist das Ergebnis 10000x gründlicher, als wenn ich von Hand wische. Ich lasse jetzt jeden oder jeden zweiten Tag den Saugroboter einmal durchlaufen und gehe einmal die Woche mit dem Bissell durch und habe tatsächlich das erste Mal in meinem Leben eine richtig saubere Erwachsenenwohnung xD

    Nur die Ecken und Kanten schafft keiner von beiden so richtig gut, aber da gucke ich halt auch nie hin. Das wird für mich persönlich reichen, da einfach alle zwei-drei Monate per Hand zu saugen und mit einem Lappen zu wischen.

  • Er ist daaaaaaaaa! Der DHL-Bote und ich hatten das perfekte Timing und er hat ihn mir gleich an der Haustür übergeben - und ich ihm dafür einen Weihnachtsteller. Der ist wirklich super zuverlässig und ich merke immer gleich, wenn eine Vertretung da ist.

    Ich gehe dann mal putzen. :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Als Stauballergikerin bestätige ich das. Danach flog alles durch die Gegend und ich konnte nicht kehren, ohne nen Mundschutz zu tragen (bevor jeder Mensch Masken zuhause hatte hab ich meinen Schal benutzt). War immer irgendwie dämlich und gefühlt sowieso nicht sauber. Beim Auffegen auf den Handfeger verschwand dann wieder gefühlt die Hälfte in den Fugen etc. etc. Grausam, ich kehre nur noch draußen im Hof das Laub und so weg. Drinnen nur noch Staubsaugen, dann ist der Kram auch sofort weg.

    Er ist daaaaaaaaa! Der DHL-Bote und ich hatten das perfekte Timing und er hat ihn mir gleich an der Haustür übergeben - und ich ihm dafür einen Weihnachtsteller. Der ist wirklich super zuverlässig und ich merke immer gleich, wenn eine Vertretung da ist.

    Ich gehe dann mal putzen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Äh... viel Spaß? :rolling_on_the_floor_laughing:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!