Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Der Dyson V8 Animal hält auf der höchsten Saugstufe lächerliche 7 Minuten durch. Also... Ich weiß nicht, wie schnell andere saugen, aber in 7 Minuten bin ich nicht durch... und ich habe nur 52qm. Und leider brauche ich die höchste Saugstufe.
Ich müsste mal auf die Uhr gucken, aber bei mir schafft er locker meine 110m². Wie lange hast Du denn den schon? Ich habe meinem jetzt nach 3 Jahren als die Akku Laufzeit etwas nach gelassen hatte einen neuen Akku gegönnt und seitdem läuft und läuft er auch auf höchster Stufe brav weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe den Staubsauger seit April 2021, also 8 Monate, und seitdem kaum genutzt, weil ich das Teil von Anfang an mehr als Ärgernis als als Haushaltsgerät empfand. Die Angabe mit den sieben Minuten stammt auch von Hersteller selbst. Es liegt also nicht an der Akkuleistung.
Ich sehe schon, die meisten sind zufrieden. Ich bekomme nur eure und meine Erfahrungen absolut nicht in Einklang miteinander.
-
Ich habe den Staubsauger seit April 2021, also 8 Monate, und seitdem kaum genutzt, weil ich das Teil von Anfang an mehr als Ärgernis als als Haushaltsgerät empfand. Die Angabe mit den sieben Minuten stammt auch von Hersteller selbst. Es liegt also nicht an der Akkuleistung.
Ich sehe schon, die meisten sind zufrieden. Ich bekomme nur eure und meine Erfahrungen absolut nicht in Einklang miteinander.
Bist du dir sicher dass du unbedingt die höchste Stufe nutzen musst?
Ich benutz die sehr selten.
-
Den V8 kenne ich nicht…
Mein V11 reguliert die Saugstufe selbst und ich kann damit mit einer Akkuladung das ganze Haus inklusive Treppenstufen saugen (135 qm)

Der ist nun zwei Jahre alt..
-
Bist du dir sicher dass du unbedingt die höchste Stufe nutzen musst?
Ich benutz die sehr selten.
Ich muss auf höchster Stufe saugen, weil er sonst im Grunde überhaupt nicht saugt.
Nutzt du die Elektrobürste oder hast du die Parkettdüse?
Ich habe bei den tausend Paketen von Dyson damals nicht durchgeblickt und deswegen erst beim Auspacken festgestellt, dass die Parkettdüse idiotischerweise nicht zum Lieferumfang gehört. Ich habe aber nirgends Teppich, weil Teppiche für mich einfach nur eklige Keimschleudern sind. Ich sehe es aber auch nicht ein, jetzt auf gut Glück noch einen extra Aufsatz zu kaufen, von dem ich am Ende auch nicht weiß, ob ich das Gerät dann besser finde.
-
-
Wir haben den AEG von Anfang 2018. Ich meine, da kam er gerade raus.
3 Monate später haben wir dann noch das Bürstenset geholt. 240 Euro hat der Staubsauger damals gekostet mit 40 Euro Preisnachlass wegen irgendeiner Aktion. Das Bürstenset dann noch einmal 32 Euro. Wir haben ihn ja etwas über ein Jahr als alleinigen Staubsauger gehabt. Aber ich bin zum Beispiel etwas zu groß für den. Der hat ja keine Verstellung. Ich muss damit immer leicht gebückt saugen und das geht echt auf den Rücken.
Wir haben immer mit Stufe 2 gesaugt, da hält es etwa 20 Minuten. Zumindest eine Etage ging damit (etwa 80qm). Aber als wir dann den Vorwerk hatten war das schon krass. Also was der dann nach dem Saugen mit dem AEG noch aus dem Teppich geholt hat.
Nach einem dreiviertel Jahr glaube ich ist der Halteclip am Rohr des Handsaugers abgebrochen. Da kann man die Bürsten seitdem nur noch festdrücken. Aber für mal eben kurz was wegsaugen geht es schon.
Also kompletter Staubsaugerersatz finde ich die Leistung auch nicht ausreichend. Aber als Zweitstaubsauger in Ordnung. Da ist aber der Preis einfach zu hoch.
-
Bist du dir sicher dass du unbedingt die höchste Stufe nutzen musst?
Ich benutz die sehr selten.
Ich muss auf höchster Stufe saugen, weil er sonst im Grunde überhaupt nicht saugt.
Nutzt du die Elektrobürste oder hast du die Parkettdüse?
Ich habe bei den tausend Paketen von Dyson damals nicht durchgeblickt und deswegen erst beim Auspacken festgestellt, dass die Parkettdüse idiotischerweise nicht zum Lieferumfang gehört. Ich habe aber nirgends Teppich, weil Teppiche für mich einfach nur eklige Keimschleudern sind. Ich sehe es aber auch nicht ein, jetzt auf gut Glück noch einen extra Aufsatz zu kaufen, von dem ich am Ende auch nicht weiß, ob ich das Gerät dann besser finde.
Ich hab die Elektrobürste und eine mit Softwalze.
Ich nutze eigentlich nur die Elektrobürste. Die Softwalze schlackert mir zu viel.
Aber ist komisch... war das von anfang an so?
Den Filter mal ausgesaugt?
Das Gerät mal durchgeblasen?
-
Das war tatsächlich von Anfang an so.
Komisch wie unterschiedlich das ist. Ich hab hier echt lieber mit dem Gummibesen durchgekehrt als mit dem Dyson gesaugt.
-
Dann habe ich wahrscheinlich wirklich völlig überzogene Anforderungen an einen Staubsauger. Aber alles was ein Besen schneller, einfacher und gründlicher macht ist nicht Job des Saugers.
Der ist eben genau für Teppiche, Fußmatten, Polster, Auto, Flusensieb im Trockner und Tiere oder Kinder braucht es nicht für einen harten Einsatz. Hier ist das Qualitätssiegel, entfernt und überlebt meine Haare, da sieht man den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Sauger
Krümel von Laminat entfernen ist doch eher netter Zusatz, damit man keine zwei Werkzeuge für einmal sauber machen braucht 
Wäre nie auf die Idee gekommen, dass man sich freut, wenn überhaupt was entfernt wird.
-
Mit dem Besen fegen ist für mich immer völlig nutzlos gewesen.

Ich hab immer das Gefühl, die Haare fliegen dann überall umher und wenn ich fertig mit kehren bin senkt sich alles aufgewirbelte wieder runter und der Boden ist wieder dreckig. Zudem ist dann der ganze Besen voll mit Haaren und Fell und Dreck.
Allerdings hat meine Mama einen Kärcherbesen, der ist aus so einer Art Gummi (?) und sie nutzt fast ausschließlich den und ist mega begeistert. Vor allem, weil sie sich nicht bücken muss. Da ist ein zweites Zeil dabei, wo man den Dreck dann im stehen reinkehren kann um es in den Mülleiner zu kippen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!