Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Die ersten paar Male ja. Aber er kommt nicht mit der Menge an Haaren eines Labradors klar,also die Saugleistung ist zu schwach - sie bleiben vorne im Übergang vom Fußteil zum Schlauch stecken und werden gar nicht bis zum Behälter hoch transportiert und das darf bei 180€ nicht sein.
Hmm... Bitte nicht falsch verstehen - 180 Euro sind natürlich ein Haufen Geld.
Aber andererseits haaren Labradore (zumindest die, die ich kenne) schon recht stark - und den 180€-Sauger ist wahrscheinlich eher ein Sauger, der eher für "mal kurz ein paar Krümel aufsaugen" ausgelegt ist.
Aber es ist natürlich ärgerlich - das kann ich verstehen

Das sehe ich leider auch so.
Ich hab einen älteren AEG, was genau der damals gekostet hat weiß ich nicht weil ich ihn bei meiner Mama gesehen habe und mitgenommen habe (Lieferung für einen neuen hätte länger gedauert als mein Besuch also hat die Mama sich einen neuen bestellt und ich ihren mitgenommen).
Wir hatten kurzzeitig einen Labbi, das hätte der niemals gepackt. Auch so würde ich ihn eher zum Krümel saugen zwischendurch beschreiben und keinesfalls als Staubsaugerersatz. Der Übergang vom Rohr ist eng, da bleiben große Sachen drin stecken. Die Haarschredder Funktion ist ein Witz, ich schneide regelmäßig alles frei und putze und der Behälter ist Mini, der Filter schnell verstopft. Wir nutzen ihn wirklich nur zum Krümel aufsaugen und meine Mama die nichtmal Hunde im Haus hat oder Kinder, sondern nur sie und mein Vater da wohnen,nutzt ihn nur zum Krümel saugen nach dem Frühstück oder schnell Mal die Wege durchsaugen.
Dafür ist er aber super geeignet, bei mir wohnt er schon 3Jahre und bei meiner Mama hat er vorher auch ein oder zwei Jahre gewohnt und war täglich im Einsatz
Das ist meiner: https://www.amazon.de/-/en/AG3105-AE…1/dp/B00W4T7KUS
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde, ein Staubsauger für 180€, der nicht mehr kann als ein paar Krümel aufsaugen, gehört nicht in den Handel.
Ich hätte mir früher gar keinen Staubsauger in der Preisklasse leisten können und meine Staubsauger unter 100€ hatten alle beim Saugen erstmal kein Problem mit den Haaren von zwei Hunden. Gut, nach 2-3 Jahren haben sie mit großer Zuverlässigkeit den Dienst quittiert, aber das ist nochmal ein anderes Thema.
Ich fand unter anderem das Video unten recht aufschlussreich. Da geht es auch um den Winkel. Da wirst du wahrscheinlich etwas enttäuscht werden.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach dem Video war für mich z. B. endgültig klar, dass ich nicht bereit bin, die 200€ Aufpreis vom S3 zum S5 zu zahlen (habe meinen S3 im Angebot bei Tineco direkt für 299€ bestellt).
-
Ich finde, ein Staubsauger für 180€, der nicht mehr kann als ein paar Krümel aufsaugen, gehört nicht in den Handel.
Ich hätte mir früher gar keinen Staubsauger in der Preisklasse leisten können und meine Staubsauger unter 100€ hatten alle beim Saugen erstmal kein Problem mit den Haaren von zwei Hunden. Gut, nach 2-3 Jahren haben sie mit großer Zuverlässigkeit den Dienst quittiert, aber das ist nochmal ein anderes Thema.
Ganz genau so sehe ich das auch. Das sind fast 200 €, dafür kann man wirklich mehr erwarten. Das er nicht die Leistung bringt wie ein 800 € dyson oder 1200 € Vorwerk okay. Aber da muss schon mehr gehen als Krümel aufsaugen.
-
Wooohooo, bei meinem Paket hat sich der Status geändert. Von Montag bis gestern ist da gar nichts passiert, gestern stand "Zustellung am Montag" in der Paketverfolgung und da das Paket dann trotzdem oft einen Zustelltag früher da ist, habe ich DHL so lange mit dem Aufrufen der Seite belästigt (ich habe die Seite quasi lahmgelegt
), bis die mir den Tineco doch endlich heute zustellen.Ich bin sehr gespannt.

-
Krümel aufsaugen ist jetzt bildlich gemeint, aber ich unterscheide schon Tierdreck (und Kleinkinder Dreck) von "normalem" Wohnungsdreck, bissi Staub, Fusseln, Krümel, was halt anfällt im Alltag.
Akkudinger sind meiner Erfahrung nach immer überteuert für die Leistung die sie bringen. Der gute alte Kärcher Industriesauger bekommt viel mehr raus als alle Akkusauger die ich gesehen habe (Dyson Mal aussen vor). Ist dafür eben groß und schwer und umständlich zu nutzen für nur kurz Mal durchsaugen.
-
-
Also ich benutze überwiegend den Dyson V8. Ich habe zwar auch noch einen Dyson mit Kabel (Big Ball Allergy 2) aber der ist nicht so toll wie sein Vorgänger ein Dyson DC22, der hier knapp 10 Jahre wirklich begeistert hat und seit ich den V8 habe nutze ich nur noch den. Der Bissell steht hier rum, wird vielleicht 2 mal im Jahr benutzt und dann wieder entnervt weg gepackt. Zum putzen nutze ich den Vileda Steam.
-
Krümel aufsaugen ist jetzt bildlich gemeint, aber ich unterscheide schon Tierdreck (und Kleinkinder Dreck) von "normalem" Wohnungsdreck, bissi Staub, Fusseln, Krümel, was halt anfällt im Alltag.
Ja, so sehe ich das auch
Wie gesagt, 180 Euro ist viel Geld, da brauchen wir gar nicht diskutieren.
Ich denke aber, dass so ein Staubsauger für einen tierfreien Haushalt ja sehr gut geeignet sein kann und da seinen Preis auch wert sein kann, obwohl man sich als Hundehalter darüber ärgert.
Mein Mama wohnt mit ihrem Mann ohne Kinder, ohne Hund, hat keine Teppiche, aber große Flächen zu saugen.
Da ist der Sauger z.B. vielleicht super geeignet.
Das sind dann einfach ganz andere Vorraussetzungen, als bei Hundehaltern.
Also auch wenn es ärgerlich ist, muss nicht das Gerät an sich schlecht sein. Es kann auch einfach unpassend sein und woanders wunderbar seinen Dienst erfüllen.
Aber wie gesagt - dass es ärgerlich ist, verstehe ich natürlich.
-
Also auch wenn es ärgerlich ist, muss nicht das Gerät an sich schlecht sein. Es kann auch einfach unpassend sein und woanders wunderbar seinen Dienst erfüllen.
dann dürfen sie es aber auch nicht explizit als Tierhaarsauger bewerben 🤷♀️
Ich kann übrigens aus eigener Erfahrung sagen, dass günstige Staubsauger teilweise völlig ausreichend sind, solange man keine Teppiche oder das Sofa damit reinigen möchte. Meine Eltern haben noch einen alten billig Staubsauger für den Keller, der saugt die Massen an Hundehaaren genauso weg wie der Vorwerk.
-
Der Dyson V8 Animal hält auf der höchsten Saugstufe lächerliche 7 Minuten durch. Also... Ich weiß nicht, wie schnell andere saugen, aber in 7 Minuten bin ich nicht durch... und ich habe nur 52qm. Und leider brauche ich die höchste Saugstufe.
Aber bei mir kommt das Teil eigentlich nur noch in Auto und Wohnmobil zum Einsatz. Sonst regt er mich eh nur auf. Und alle paar Wochen sauge ich mal den Staub von den Türrahmen und Bodenleisten. Dafür ist das Teil halt echt zu teuer...
1x täglich saugen und wischen übernimmt ja inzwischen der Roborock (vorher der Medion, der jetzt an seinen eigentlichen Bestimmungsort, mein Büro, gezogen ist). Da bleibt nicht so viel Dreck in den Ecken, dass ich da das Bedürfnis hätte, jede Woche mit dem Akkusauger die Ecken zu reinigen.

Apropos Roborock.. Ich bin superzufrieden mit dem. Er ist wirklich hochwertig verarbeitet, saugt klasse und die Wischleistung ist total in Ordnung. Aber der Staubbehälter war wohl mal als Aprilscherz gedacht, oder? Den finde ich wirklich ein bisschen umständlich zu leeren, da die Plastikstreben ein einfaches Leeren eigentlich unmöglich machen.
Bei mir reicht der Behälter übrigens gerade so, gestern war er schon übervoll. Keine Ahnung, scheinbar haben meine Hunde von Mittwoch auf Donnerstag weniger gehaart als von Donnerstag auf Freitag.
Vielleicht wollten sie sich fürs WE chic machen. 
-
Also auch wenn es ärgerlich ist, muss nicht das Gerät an sich schlecht sein. Es kann auch einfach unpassend sein und woanders wunderbar seinen Dienst erfüllen.
dann dürfen sie es aber auch nicht explizit als Tierhaarsauger bewerben 🤷♀️
Ach so - der wird extra dafür beworben?
Das ist dann natürlich Mist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!