Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Elmo19 Wir haben als Dampfreiniger den Kärcher SC1. Finde da die unterschiedlichen Aufsätze sehr praktisch und nutze ihn neben dem Fußboden auch für diverse Fugen, Wandfliesen, Fenster und Türen. Bei Kunstharz hätte ich mit einem Dampfreiniger keine Bedenken
Hat hier mal jemand zufällig den Nasssauger von Dm/Rossmann (Sapur) ausgeliehen? Taugt das was? Wollte damit einen Teppich und einen Stoffsessel reinigen (beides helles Beige/Naturweis).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Elmo19 Wir nutzen auch den Vileda stream für Laminat und Fliesen.
-
Wir haben ja mittlerweile auch seit über einem Jahr (oder schon zwei?!) einen einfachen Saugroboter von Medion im Einsatz (ohne App etc). Mit Hundehaaren hatte er nie ein Problem, dafür aber mit Menschenhaaren... mein Mann und ich haben beide längere Haare, und die fliegen natürlich auch in der Wohnung herum. Und die wickeln sich leider um die rotierenden Kehrbürsten des Robis, sodass ich die Bürsten regelmäßig abschrauben und die Haare entfernen muss. Und der Robi saugt kleine Steine, trockene Reiskörner etc. ebenfalls nicht gut auf. Für Staub und Fell, also wortwörtlich leichten Schmutz, ist er super, aber Steinchen und menschliche lange Haare macht er nicht mit. Und mir persönlich ist der Auffangbehälter zu klein (ich meine 0,3l). Gerade wenn ein paar trockene Blätter aufgesaugt werden, ist er schnell "voll" und saugt nicht mehr weiter.
Die 100€ damals waren aber trotzdem gut investiert, meinen normalen Staubsauger hole ich nur selten raus, das meiste schafft der Robi. Er muss nur leider regelmäßig "enthaart" werden
-
Ich hab mich jetzt entschieden und möchte den Roomba i7+ (oder i4+, aber eigentlich lieber den 7er...).
Also einen Roboter will ich definitiv, und ooooooommmggggggg die Absaugstation ist ein dickes, dickes, dickes Plus.
Es muss definitiv einer sein mit a) Gummiwalzen (wegen der Haare) und b) Absaugstation.
Gibt da noch Alternativen? Ich hab noch den Roborock S7 angeschaut, aber der hat keine Gummiwalzen und wir haben seit Jahren Roboter und die mit den Gummiwalzen werden einfach mit allen Haaren besser fertig.
Iiiich bin aufgeregt, seit ich weiß, was ich möchte. Muss noch sparen, aber Geburtstag und Weihnachten sind nah.
-
Ich hab mich jetzt entschieden und möchte den Roomba i7+ (oder i4+, aber eigentlich lieber den 7er...).
Also einen Roboter will ich definitiv, und ooooooommmggggggg die Absaugstation ist ein dickes, dickes, dickes Plus.
Es muss definitiv einer sein mit a) Gummiwalzen (wegen der Haare) und b) Absaugstation.
Gibt da noch Alternativen? Ich hab noch den Roborock S7 angeschaut, aber der hat keine Gummiwalzen und wir haben seit Jahren Roboter und die mit den Gummiwalzen werden einfach mit allen Haaren besser fertig.
Iiiich bin aufgeregt, seit ich weiß, was ich möchte. Muss noch sparen, aber Geburtstag und Weihnachten sind nah.
Hey,
zufällig hier rein gestolpert.
Der Roborock S7 hat auch eine Gummiwalze, nur die Vorgänger vom S7 haben die nicht.
Hier fährt übrigens seit 3 Monaten täglich der S7, allerdings ohne Absaugstation, die gab es damals noch nicht. Er saugt jeden Tag und wischt regelmäßig und ich bin mega zufrieden damit. Meine Hunde haben 24 Stunden Zugang zum Garten und trotz Vorlegern sieht der Flur gerade bei Regenwetter entsprechend aus. Einfach Tuch an den S7 und es ist wieder sauber :)
Ich hatte zuletzt von iRobot den 980 und der ist mit dem S7 nicht zu vergleichen. Der i7+ wäre mir im Verhältnis um Roborock aber zu teuer gewesen und ich bin im Nachhinein nun froh, dass ich zu Roborock gewechselt bin.
Habe den S7 aufgestellt, die erste Fahrt machen lassen, Räume eingeteilt und das klappte alles völlig problemlos. Ich muss zwar jetzt täglich einmal leeren, weil ich noch zu geizig für die Absaugstation bin, aber so what? Es ist sauber, es funktioniert zuverlässig und mein haus ist sauber :)
-
-
Könnt ihr nochmal helfen?
Unser 90€ Amazon Akkusauger geht Retour. Am Anfang fand ich den super, weil kabellos, gut für Treppen und schnelles durchsaugen, aber jetzt nach knapp einem Jahr schafft der nichts mehr, läuft heiß, nimmt nicht den geringsten Schmutz mehr auf.
Wir haben ja mittlerweile auch seit über einem Jahr (oder schon zwei?!) einen einfachen Saugroboter von Medion im Einsatz (ohne App etc).
Den haben wir fürs Obergeschoss, wo Plüsch nicht ist und da tut er seinen Dienst gut .
Nun wollte ich hier nach Empfehlungen für Akkusauger fragen und hab etwas zurückgeblättert.
Na, hat sich gelohnt, der Mic ist bestellt.
Hast du bitte einen Link?
Der?
Ich kann dir wärmstens den AEG QX9 Anim empfehlen.
Läuft bei mir zuverlässig als Zweitsauger und meine Hundefriösörin saugt damit täglich mehrmals den Salon.
Hat noch jemand weitere Empfehlungen? Ich plane den Black Friday für ein Weihnachtsgeschenk für mich selber zu nutzen und mir einen Akkusauger zuzulegen. Bis dahin will ich soviel vergleichen, wie möglich.
ChatSauvagee bist du noch zufrieden? Was hast du bezahlt?
Das wär der 8 :
https://www.hse.de/dpl/p/product/439987
Generver2801 bist du fündig geworden?
Ich suche fürs Untergeschoss, wo die Hundehaare sind.
Er soll mit Stiehl Fliesen, Schmutzfangmatte und Treppe von Hundehaaren und Gartendreck befreien und ich möchte ohne Stiehl das Sofa und die Autositze absaugen können, also 2-teilig quasi.
Beim Amazon hat mir gefallen,dass das Gelenk so flexibel war und er an der Bürste Licht hatte, man kam auch unter den Schrank oder die Treppe, aber di3 Leistung ist einfach zu schwach.
200€ möchte ich nicht überschreiten.
Habt ihr Tipps?
Was ist mit Dyson?
-
Uuuh super!
Ich hab ja noch ein bisschen Zeit zu entscheiden. Wenn der auch Walzen und ne Station hat, kommt er definitiv in Frage!
*edit* nein doch nicht, mit Absaugstation übersteigt er mein Budget... (kostet dann zusammen 1000 Euro und nicht mehr um die 600-700)
Danke Dir!
-
Ich suche fürs Untergeschoss, wo die Hundehaare sind.
Er soll mit Stiehl Fliesen, Schmutzfangmatte und Treppe von Hundehaaren und Gartendreck befreien und ich möchte ohne Stiehl das Sofa und die Autositze absaugen können, also 2-teilig quasi.
Beim Amazon hat mir gefallen,dass das Gelenk so flexibel war und er an der Bürste Licht hatte, man kam auch unter den Schrank oder die Treppe, aber di3 Leistung ist einfach zu schwach.
200€ möchte ich nicht überschreiten.
Habt ihr Tipps?Was ist mit Dyson?
Ich stand auch gerade vor der Entscheidung, was ich für einen Zweitsauger anschaffe, da ich den großen nicht immer für die Hundehaare rauskramen will. Leider hat unsere Wohnung überall Stufen, weshalb ein Roboter ausfällt
Habe prinzipiell dasselbe gesucht wie du. Meine Recherche hat ergeben, dass Dyson in der Preisklasse überhaupt keine Option ist, da gibt's einfach nichts. Die Bewertungen der meisten Modelle von AEG, Severin, Philipps und anderen bekannteren Marken in der Preisklasse sind auch total durchwachsen. Es gibt immer Leute die sagen "Akku ist Schice" oder "Saugkraft Mist" und andere Leute, die das Gegenteil behaupten.
Habe jetzt wochenlang immer wieder gesucht und Bewertungen gelesen und war eigentlich kein Stück schlauer.
Heute hat's mir gereicht und ich hab einfach 2 verschiedene Sauger bei Amazon bestellt und behalte dann den, der besser gefällt. Wie der dann aber nach einem Jahr z. B. saugt, ist die Frage. Letztendlich habe ich mich aber für einen Black & Dekker für ca. 150€ und einen no name Sauger namens Pretty Care W 300 entschieden, der heute 40€ weniger kostet und somit nur noch 130 kam. Ich hoffe, dein Amazon-Modell, was dann den Geist aufgab, war keines dieser beiden?
-
Nein, es war dieser
und wir haben Glück,dass Amazon den nach einem Jahr zurück nimmt und keinen Heck Meck wegen Reparatur/ Einschicken zum Test will - glaube ich auch erst, wenn das reibungslos geklappt hat.
Ich hab jetzt auch die Preise von Dyson gesehen und sorry, 300/400€ aufwärts sind nicht drin.
Wenn der Mic für 230€ super ist, dann wird's der oder der AEG für 200€. Aber berichte bitte über deinen Black und Dekker - ich glaube, der wurde hier auch mal irgendwann genannt....
Wann geht's los mit diesem Black Friday Wochen? Wahrscheinlich spart man da eh nicht. Aber wir haben auch nur einen kleinen Expert Laden in der Nähe, also wird wahrscheinlich online gekauft
-
Mrs Barnaby Ja, der Mic ist es. Aber meiner ist von Amazon, weil günstiger.
Das einzige was für mich nervig ist, das ist der kleine "Beutel", aber ich bin auch einfach ne megafaule Socke und bin genevrt das ich den meist einmal ganz auseinandernehmen muss zum Ausleeren. Es dauert nicht lange, im Gegenteil! Aber ich bin halt faaaaaul.
(Und das nur 2 Filter dabei sind, die hier leider schnell zu sind. Das liegt aber einzig daran das dieses Haus staubt wie nix gutes! Dazu Hauptstraße und Autobahn direkt am Haus, plus Werkstattstaub und Dreck.)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!