Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wir versuchen viel aufzuteilen.

    Mein Mann kocht um bügelt, der Junior ist zuständig für den Müll (meistens) und die Spülmaschine. Böden Wischen tun wir meist abwechselnd. Fensterputzen, Staubwedeln und Wäsche waschen mache hingegen ich :pfeif: Junior hängt ab und mal Wäsche auf, weil er gerne mehr Switch Zeit hätte.

    Mein Sohn muss bei einigen Sachen helfen, ich musste daheim nämlich auch recht wenig machen als Kind und merke, dass ich echt faul geworden bin |)

    Bei der Arbeitskollegin mit 17 jährigen Sohn.. wenn sie mir erzählt dass sie froh ist, wenn er überhaupt regelmäßig Wäsche und Geschirr rüber bringt.. :verzweifelt:

    Ich verlasse aber auch unordentlich das Haus :ka: Schuhe stehen auch im Flur auf der Matte rum. Die Spüle ist auch so gut wie nie komplett frei.

  • Meine kleine muss noch nicht viel machen.

    Ihr Zimmer aufräumen und den Müll den sie produziert in die Küche in die Mülleimer werfen. Schmutziges Geschirr nehme ich noch mit zurück in die Küche. Unsere Küchenarbeitsplatte ist 30cm höher als üblich und da kommt sie nicht sooo gut dran.

    Ansonsten ist alles was sie hilft freiwillig – noch. Wird im Alter aber auch mehr werden.

  • Ja, meiner unterstützt mich jetzt schon viel, obwohl er noch gar nicht eingezogen ist.

    Er enthaart morgens das Sofa und saugt durch, wenn er hier geschlafen hat (und das ist oft der Fall), weil ich früher los muss als er.

    Dann hab ich das nach der Arbeit weg und kann gleich mit den Hunden raus.

    Ansonsten ist er für die Spülmaschine zuständig, geht mit mir zum Getränke holen und wir kochen oft zusammen.

    Abends vor dem schlafen gehen übernimmt er die kurze Pipirunde und geht auch sonst mal im Notfall alleine mit den Hunden.

    Aber das macht er nicht wahnsinnig gerne. Mit mir zusammen läuft er fast täglich nach der Arbeit.

    Wäsche, wischen, staubwischen, Putzen und allgemein etwas Ordnung halten ist so mein Ding.

  • Wir machen im Grunde beide alles. Egal ob Staubsaugen, kochen, Wäsche waschen etc. Völlig egal. Hat zwar immer jeder das Gefühl, dass er selber mehr macht, aber im Grunde sind es 50/50.

  • Wenn ich Nachtdienst habe oder er merkt, dass die Spülmaschine voll ist, dann macht er die. Und er wäscht mal Wäsche. Den Rest mache ich, aber ich würde auch gar nicht wollen das er was macht...ich hab lange alleine gelebt, hab da meinen Rhythmus entwickelt und bin froh, dass ich den jetzt auch weiter durchziehen kann. Ich möchte tatsächlich gar nicht, dass er mir im Haushalt hilft. Das würde mich durcheinander bringen, ich mag Routine. :D

  • Unterstützen euch eure Partner?

    Nein. Das würde nämlich bedeuten, dass der Haushalt und das Putzen grundsätzlich meine Aufgabe wäre. ;)

    Wir arbeiten beide Vollzeit und die Aufgaben sind einigermaßen gleichmäßig verteilt.

  • Seit wir einen Trockner angeschafft haben im letzten Sommer (wegen der Hundehaare) wurde nicht mehr gebügelt. Aber auch vorher war das eine sehr seltene Sache und wird meiner Meinung nach überbewertet. Das Bügeleisen nutze ich eigentlich nur noch um Wachs in Outdoorklamotten zu bügeln.

  • Ich werde jeden Freitag von einer Putzfrau unterstützt :D Ansonsten macht Thorsten den großen Wochenendeinkauf und ich den kleinen, während der Woche. Thorsten putzt auch die Fenster. Bei uns wird täglich gesaugt. Das mache meistens ich, da ich ja schon um 11.45 Uhr zu Hause bin und Thorsten erst 3 Stunden später. Er saugt oft am Wochenende, da ich dann mit dem Hund unterwegs bin. Sowas wie ein Bügeleisen haben wir gar nicht und Wäsche macht derjenige, der zufällig dran denkt. Das Einzige, was ich komplett alleine mache, ist kochen. Ich finde unsere Küche echt zu klein für 2 Personen

  • Bei uns wird überhaupt gar nicht gebügelt, ich kaufe alles so eng, dass es sich am Körper glatt zieht ?. Mit Schrecken erinnere ich mich an einen Kindergeburtstag vor ca 10 Jahren, als wir T-Shirts gestalten wollten und ich das Bügeleisen nicht gefunden hab.

    Bei uns sieht es immer „belebt“ aus und der Leonberger mit extrem plüschigem Fell kann auch nur bedingt als Entschuldigung herhalten. Ich bin aber nicht entspannt dabei, wenn wir iwo zu Besuch sind, bin ich schon oft frustriert, wenn wir nach Hause kommen. Im Gegensatz zu Mann und Söhnen fällt mir auch alles sofort auf, was nicht o.k. ist. Ich suche nicht danach, ich registriere diese Unzulänglichkeiten einfach sofort ?.

    Viele Grüsse

    Anke

  • An alle, die nicht bügeln wegen Trockner...

    Hier werden die T Shirts im Trockner über die Zeit kürzer. Obwohl wir eh Schonprogramm machen.

    Zerknittert sind sie trotzdem. Ist unser Trockner dann einfach schlecht? Oder wie schafft ihr das?

    ☆☆☆☆

    hier ist es grundsätzlich ausgeglichen, obwohl seine Eltern ihn auch so erzogen haben, dass quasi nur die Frau alles machen sollte.

    Momentan mach ich aber schon bisschen mehr, da er Vollzeit arbeitet und ich arbeitslos bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!