Geschirr-Thread

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie findet ihr sitzt das? Wo könnte ich noch optimieren?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • @StellaBond007 : ich finde, es sitzt zu weit hinten, denn es rutscht dorthin, wo die Rippen nicht mehr zusammengewachsen sind.
      Es müsste ca 5 cm weiter vorne sitzen, dann wäre es ideal.
      Stella ist ein kleiner Hund, da braucht es keine Handbreit Abstand zu den Ellbogen.
      2-3 Finger sind absolut ausreichend.
      So, wie das Geschirr jetzt sitzt, ist es nicht gesund.
      Außerdem ist es gerade für nicht "fleischige" Hunde unangenehm, wenn der Karabiner der Leine auf die Wirbel schlägt.
      Vorne sitzt es mMn. auch zu tief.
      Das Gurtband ist zu schmal.
      Sorry... :( :

    • Ich finde auch es sitzt ein bisschen zu weit hinten. Versuche es mal vorne pro Seite 1-3 cm enger zu machen. Dann rutscht es automatisch weiter nach vorne und liegt auch etwas weniger auf den Schultern auf.

      Bei einem so zierlichen Hund mit rassetypisch so geringem Körperfettanteil würde ich auch insbesondere auf einen sehr leichten (aber natürlich ausreichend stabilen) Karabiner achten oder ein Geschirr nehmen dass unter dem Ring zum anleinen noch unterfüttert ist, sodass der Karabiner nicht am Rücken aufschlägt.

      Die Farbe finde ich übrigens richtig richtig genial, das Geschirr harmoniert sooo schön mit ihrer Fellfarbe. :cuinlove:

    • Finde es auch zu weit hinten, zu schmal bzw. zu wenig gepolstert für die Breite und am Hals zu weit.
      Wenn möglichst wenig dran sein soll, aber dennoch gepolstert und schmal, vielleicht mal das Niggeloh Follow Start versuchen (würde da noch den Ring am Rücken unterlegen, damit er nich auf die Wirbelsäule) . Das könnte evtl. was sein.

    • Danke dir, mir ging es eher darum, welches Geschirr es ist. Ich habe das Ruffwear Front Range im Auge und hoffte, dass du das auch hast und Ausagen machen kannst, bezügl. der Größe und ob man sich auf die Maßtabelle verlassen kann. :D
      LG

      oh da hab ich falsch gelesen :lepra:

      Also ich hab das Front Range. Lt. Messtabelle hat mein Hund mit 48cm Brustumfang die Grösse XS.
      Der Bauchgurt sitzt optimal, aber der Gurt um den Hals ist zu locker obwohl er ganz kurz gestellt ist. Wahrscheinlich hat mein Hund eine besonders schmale Halspartie und deswegen haut es mit der Größe nicht hin. Eine xxs hätte ich nicht nehmen können, da dann der Kopf nicht mehr durchgepasst hätte :ka:

      Da ich das Geschirr aber so toll finde, hab ich den Halsgurt an einer nicht sichtbaren Stelle etwas gekürzt, indem ich das Gurtband umgeschlagen und vernäht habe. Sieht keiner und der Druck verteilt sich eh. Rausrutschen geht auch nicht da es nur minimal zu groß ist.

    • Was heißt den eigentlich nicht gesund? Stella hängt jetzt nicht wie ein Zugpferd in der Leine... eigentlich zieht sie gar nicht... nur seit wir umgezogen sind müssen wir an bis zu 5 Hunden vorbei die Radau machen am Gartenzaun und Stella gleich mit... und seitdem keucht sie auch ständig, zum Teil wenn ich sie nur am Hals berühre.
      Die restl. Zeit läuft sie an lockerer Leine... geht da auch was "kaputt"?

      Das Geschirr sitzt noch auf den festen Rippen und der Ring zwischen den Beinen sitzt unterm Brustbein? (Diesem spitzen Knochen)

      Ich dachte so hätte ich das gelesen...

      Bei Stella muss ein Geschirr so sitzen dass es im Freilauf nicht nach vorne rutscht da sie sich schnell die Achseln aufreibt (und läuft wie ein Kamel).. das wäre bei dem hier endlich der Fall ohne zu weit hinten am Bauch zu sitzen (da läuft sie dann nicht mehr )

      Es ist zum verzweifeln...


      Ehrlich gesagt entspricht dieses Geschirr genau meinen (persönlichen ) Ansprüchen... aber Schaden soll sie davon auch nicht nehmen... :verzweifelt:

      Und diese tollen Ruffwear Geschirre usw sind mir einfach zu viel Geschirr am Hund |) ich mags lieber dezent...

    • Ehrlich gesagt entspricht dieses Geschirr genau meinen (persönlichen ) Ansprüchen... aber Schaden soll sie davon auch nicht nehmen...

      Ich denke nicht, dass dieses Geschirr deinem Hund schadet. Allerdings würde ich es vorne auch ein wenig enger machen, der Ring ist m.E. viel zu weit unten und dadurch liegen die beiden Halsgurte irgendwie zu sehr an den Schulterblättern.
      Ansonsten finde ich das Geschirr passend, da du geschrieben hast, dass der Bauchgurt noch auf den echten Rippen sitzt und nicht schon auf den falschen Rippen.

    • Ich hab ja wenigstens gut Luft was die Verstellmöglichkeiten betrifft.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Besser? xD jetzt rutscht es beim Freilauf allerdings an die Achseln... da müsste ich jetzt noch ein bisschen dran schrauben... |)

      Edit: wenn ich den Bauchsteg jetzt allerdings länger stelle sitzt der Ring aufm Brustbein und das ist sicher unangenehm
      Hmmmm :verzweifelt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!