Geschirr-Thread

  • Hmm, irgendwie schaut das auf dem 1. Bild komisch aus, da dein Hund "hohl" zu sein scheint unter dem Brustring.
    Für mich sieht das fast so aus, als wenn dein Hund keine "Geschirrfigur" hat, wie es beim Dackel der Fall ist, dem passen auch die meisten Geschirre nicht richtig.
    Da dein Hund auch sehr kurzes Fell hat, glaube ich fast, dass das Geschirr scheuert.
    Hast du es denn schon mal mit einem weichen breiten Windhundehalsband probiert?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Kannst du ein Polster drunter nähen? Dann kann der Ring vorne an der richtigen Stelle sitzen - auf dem Brustbein - und trotzdem nicht drücken. Ich kenne das Problem mit dem Nach-Vorne-Rutschen auch, da muss man sich wohl anscheinend wirklich für eines der beiden Übel entscheiden.

    • Hi,
      ein wesentlicher Punkt ist schon angedeutet worden. Ich fürchte auch dass das Geschirr auch unter wenig Last scheuern könnte. Es fehlt jegliche Polsterung.
      Und wenn der Hund rennt, könnte sich das an einer oder mehreren Stellen ofenbaren. ich würd mir da glaub ich auch was individuelles überlegen. Für 120 Euro sollte da schon was tolles drin sein, nach Mass gefertigt.

      LG

      Mikkki

    • Hmm, irgendwie schaut das auf dem 1. Bild komisch aus, da dein Hund "hohl" zu sein scheint unter dem Brustring.
      Für mich sieht das fast so aus, als wenn dein Hund keine "Geschirrfigur" hat, wie es beim Dackel der Fall ist, dem passen auch die meisten Geschirre nicht richtig.
      Da dein Hund auch sehr kurzes Fell hat, glaube ich fast, dass das Geschirr scheuert.
      Hast du es denn schon mal mit einem weichen breiten Windhundehalsband probiert?

      Ne... eine Geschirr Figur hat sie gar nicht. Darum finde ich mich schon damit ab, nie das Perfekte zu finden...

      Und für einen Hund der zu 90% offline läuft kauf ich kein Geschirr jenseits der 50€... Ich versteh sowas wenn ein Hund zu 90% immer am Geschirr läuft, bei uns ist das dann doch dezent übertrieben :pfeif:

      @anfängerinAlina ein unterpolstertes hab ich eh, dem annyx nachgenäht. Das sitzt an der Leine ganz gut aber offline muss ich das Geschirr abmachen weil sie dann nicht laufen mag... sie ist schon auch speziell... :hust:

      Ich Danke trotzdem für eure Einschätzung :bindafür: aber sitzt es va am Hals nu "besser" bei der ersten oder zweiten Einstellung?

    • Beim Niggeloh befürchte ich sieht das mit dem Latz fürchterlich aus :fear: das wirkt an dem Terrier schon gigantisch... und dann an einem 4kg Windspiel..

      Beim zweiten Link habe ich das Problem mit dem an die Achseln rutschen ja sicher auch... :tropf:

      Trotzdem danke... aber darum haben Windspiele nie ein Geschirr um wahrscheinlich xD

    • Ich finde es am Hals bei der 2. Einstellung gut, aber das ist dann insgesamt wirklich zu weit vorne. Ich würde von der Halseinstellung her wohl ein Mittelding aus der 1. und der 2. Variante wählen und den Bruststeg unten auf das weiteste einstellen.

      Im Zweifel sieht im Gesamten betrachtet die 1. Einstellung aber deutlich besser aus als die 2., gerade wenn sie es eh eher im Freilauf trägt.

      Probier mal mit der 1. Einstellung sie mit der einen Hand hinten am Geschirr Ring festzuhalten und ihr ein Leckerlie vor die Nase zu halten, sodass sie am Geschirr zieht um an das Leckerlie zu kommen.
      Es ist nämlich so, dass bei Zug die Geschirre ja alle noch etwas weiter nach hinten rutschen. Bei der ersten Einstellung sah es so aus, als wäre es ohne Zug zwar noch ok, aber als würde es schon bei leichtem Zug sofort auf den freien Rippen liegen.

      Im Freilauf und bei guter Leinenführigkeit ist das fast egal, aber wenn sie sich bei den Gartenhunden jedes mal in Geschirr schmeißt würde sicherstellen dass es auch bei Zug nicht zu Belastungen im Bereich der freien Rippen und des Bauches kommt.

    • @anfängerinAlinaein unterpolstertes hab ich eh, dem annyx nachgenäht. Das sitzt an der Leine ganz gut aber offline muss ich das Geschirr abmachen weil sie dann nicht laufen mag... sie ist schon auch speziell...

      Du könntest die Polster auch nur unter den Ring am Brustbein und den Ring auf der Wirbelsäule machen, es könnten auch sehr leichte Polster sein, das stört sie dann bestimmt etwas weniger als ein komplett unterpolstertes.
      Aber geht es nicht eigentlich eh nur um das Stück an der Leine? Dann wäre es doch egal, wenn du das im Freilauf ausziehst.

    • Im Normalfall geht es nur um die paar hundert Meter... aber zb beim Wandern oder jetzt dann im Urlaub nervt es wenn ich immer aus und anziehen muss und hätte nach einer Alternative geschaut...

      Ich werde jetzt allerdings auf Hundemessen mal nach Ruffwear, Niggeloh und so ausschau halten und mal Probetragen... vll ist es auch gar nicht soooo klobig...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!