Geschirr-Thread

  • Danke an euch! Stimmt, AniOne hatten wir sogar aus dem Welpenpaket. Das war recht steif, aber vielleicht gibt's da Unterschiede. Da muss ich mal gucken.

    Anione ist viel steifer als das Feltmann. Ich habs mir im Fressnapf angesehen :verzweifelt:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Beim AniOne kommt es auch echt auf die Größe an. In Dakotas Größe (S?) sind die wirklich steif, bei den größeren sind die sehr weich und angenehm. Also jedenfalls unsere in Größe L (an Schäferhunden. Das sind unsere Geschirre im Auto, falls man mal nur Halsband am Hund hat und doch noch etwas machen möchte.)

    • Ich bin es nochmal ...

      Kennt irgendjemand solche Geschirre:

      https://sieltec-shop.com/hunde/geschirr…fuer-hunde?c=77

      Bin da gerade auf der Suche nach Schleppleinen-Material drüber gestolpert. Sieht irgendwie seltsam aus orthopädisch, aber schön leicht und wirklich im besten Sinne des Wortes minimal. Ich bin kein Experte, hat da jemand ne Meinung zu?

      Für die Verwendung mit der Schleppleine wäre mir das ohne Bruststeg viel zu gefährlich. Sobald da von hinten Zug draufkommt, schneidet das richtig am Hals ein. Sieht für mich auf den Fotos auch unbequem aus. Das würde ich nicht machen.


      Wir haben uns für den Opi übrigens wieder für ein dick gepolstertes Norweger entschieden. Ich will ja mittlerweile langsam weg vom rundgenähten Chow-Chow-Geschirr (außer für längeres Gassi) und hin zu einer weichen, breiten "Vorderseite". Wir haben das Trixie Touring Geschirr da gehabt, leider klappt das (wie befürchtet) mit seinem Körperbau nicht - gerade wegen seiner ausgeprägten Wamme. Bin gespannt, wie das Norweger sitzt, sonst müssen wir halt irgendwoher ein entsprechendes Chow-Chow-Geschirr aus breitem Gurtband besorgen.

    • Für die Verwendung mit der Schleppleine wäre mir das ohne Bruststeg viel zu gefährlich. Sobald da von hinten Zug draufkommt, schneidet das richtig am Hals ein. Sieht für mich auf den Fotos auch unbequem aus. Das würde ich nicht machen.

      Ja, sowas hatte ich auch befürchtet. Schade drum, aber Danke für die Einschätzung. Wahrscheinlich ist meine Idee vom superleichten und trotzdem sinnvollen Geschirr nicht so durchsetzbar :lol:

    • Ich bin es nochmal ...

      Kennt irgendjemand solche Geschirre:

      https://sieltec-shop.com/hunde/geschirr…fuer-hunde?c=77

      Bin da gerade auf der Suche nach Schleppleinen-Material drüber gestolpert. Sieht irgendwie seltsam aus orthopädisch, aber schön leicht und wirklich im besten Sinne des Wortes minimal. Ich bin kein Experte, hat da jemand ne Meinung zu?

      Minimalistisch trifft es :dead:

      Das würde ja auf Zug würgen, da kannst du die Schleppleine gleich ans Halsband machen. Was stört dich denn an normalen Geschirren so dass du kaum was am Hund haben willst?

      Dann würde ich lieber zu den stinknormalen Y-Geschirren aus Gurtband zurück greifen die es in jedem Fressnapf gibt

    • Was stört dich denn an normalen Geschirren so dass du kaum was am Hund haben willst?

      Mhm es kommt mir einfach wie sehr sehr viel unnötig sperriger Stoff am Hund vor, das rührt glaube ich daher, dass er es eben in einer Mehrheit der Zeit nicht braucht. Aber ab und an dann eben doch und ja, da kam mir das oben angeführte dann ja selber komisch vor. Aber ich bin halt keineswegs irgendwie orthopädisch versiert, deswegen wollte ich mal nachfragen. =)

    • Was stört dich denn an normalen Geschirren so dass du kaum was am Hund haben willst?

      Mhm es kommt mir einfach wie sehr sehr viel unnötig sperriger Stoff am Hund vor, das rührt glaube ich daher, dass er es eben in einer Mehrheit der Zeit nicht braucht. Aber ab und an dann eben doch und ja, da kam mir das oben angeführte dann ja selber komisch vor. Aber ich bin halt keineswegs irgendwie orthopädisch versiert, deswegen wollte ich mal nachfragen. =)

      Ich kann das schon verstehen, grad bei flauschigeren Rassen ist das oft ein Problem.

      Wie gesagt, ich würde dir zu etwas aus (rundgenähtem Leder) mit Bruststeg raten. Da kannst ja dann vorne noch Polster ranbasteln, je nachdem, wie dein Eindruck ist. Das versinkt hier weit besser in Opis Fell als alles andere, was wir so hatten, und das passt einfach. Ist leider oft nicht so einfach zu finden. Schau doch mal bei DWAM?

    • Beim AniOne kommt es auch echt auf die Größe an. In Dakotas Größe (S?) sind die wirklich steif, bei den größeren sind die sehr weich und angenehm. Also jedenfalls unsere in Größe L (an Schäferhunden. Das sind unsere Geschirre im Auto, falls man mal nur Halsband am Hund hat und doch noch etwas machen möchte.)

      Das kann sein.

      Die großen Größen hatte ich noch nie in der Hand.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!