Geschirr-Thread

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unser MaxLabel Geschirr ist angekommen :hurra: Und ich bin echt verliebt.

    Ich hatte ehrlich gesagt noch keine Zeit es richtig anzupassen, bisher sitzt es aber schon ganz okay. Keine Sorge, es sitzt nicht zu weit an den Achseln.

    Vor Nutzung wird es natürlich korrekt eingestellt.

    Sieht super aus!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Externer Inhalt i.ibb.co
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt i.ibb.co
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Leider wollte sich Stella noch nicht so richtig in Pose werfen, aber ich hab ihr jetzt das Stake-Out Sicherheitsgeschirr in Braun/Türkis geholt und es steht ihr einfach fabelhaft heart-eyes-dog-face

    • Ich denke im Moment auch wieder über ein neues Geschirr nach.

      In der Regel trägt sie Halsband,weil sie fast immer frei läuft undauch nicht zieht, aber manchmal braucht man halt doch eins...

      Maya hat, nach 3mal Kinderkriegen sehr große Zitzen zurückbehalten.

      Ich habe ihr dann ein Curli gekauft, was eigentlich ganz gut sitzt. Allerdings macht ihr der Klettverschluss (der wahnsinnig laut ist) Angst.

      Also trägt sie im Moment Bodos altes Anny-x. Das ist aber wieder ein bisschen blöd wegen der Zitzen.....

      Hat da vielleicht jemand von euch einen Tipp?

    • Ich bräuchte bitte mal Input von Euch, ich stell mich gerade echt an bei der Geschirrsuche. Für Lilli hätte ich gern ein Geschirr nur für Läufigkeiten/Stehtage. Sie wird es also sehr selten tragen, ansonsten ist sie "nackig" unterwegs.

      Wünsche:

      - leicht

      - unproblematisch mit Wasser

      - "wenig dran"

      - natürlich bequem für den Hund

      (evtl. auch rückgebbar, falls ich nicht gut vermessen habe, ist aber nicht ganz oben auf der Prioliste)


      Merlin hatte bisher immer Blaire-Geschirre, das ist mir für Lilli tendenziell schon "zuviel", darum hab ich mich weiter umgeschaut. Muss ein Geschirr unterpolstert sein, um bequem zu sein? Verrutscht ein Feltmann supersoft zu sehr? Ich verliere mich völlig in sämtlichen annyx, dogfellow, stakeout, nonstop,... Seiten und würde mich freuen, wenn Ihr meine Gedanken wieder in geordnete Bahnen lenken könntet! =)

    • Lilli war der Labbi, oder?

      Ich habe an meinem Nonstop und AnnyX sowie Petlando.

      Das Nonstop sitzt halt sehr nah an den Achseln. Dafür ist es mega formstabil, verstellt sich nicht und es rutscht kein bisschen mit Schlepp oder Flexi.

      AnnyX sitzt halt so, wie man es sich vom Geschirr wünscht. Dafür verrutscht es aber auch etwas.

      Petlando ist baugleich mit AnnyX, bei meinem verstellen sich aber gerne mal die Gurte. Finde ich etwas nervig.

    • tassut

      Ich mag mein Dogfellow wirklich ausgesprochen gerne. Es ist sehr schön weich unterpolstert. Ich habe die normale Version mit Gurtband. Die haben das aber auch noch mit Biothane als besonders wasser- und schmutzabweisende Variante.

    • Auf der nonstop-Seite hab ich u.a. das ultra-harness gefunden. Ändert die Einstellmöglichkeit am Hals eventuell etwas daran, wieviel Platz für den Bauchsteg übrig ist und damit die Achselfreiheit?

      Das Ultra-Harness scheint allgemein etwas länger zu sein. Welche Maße hat Lilli?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!