Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Hat jemand von euch das Geschirr "Maldon" von Hunter? Und ein Foto, wie es richtig sitzen muss?
Ich habe das für Jessa gekauft, weil sie aktuell viel an der Schlepp läuft und ich dafür gerne was gepolstertes haben wollte.
Allerdings gab es bei Fressnapf nur die Größen S, M und L und nachdem S definitiv zu klein war, habe ich M mitgenommen. Jetzt habe ich im Nachhinein herausgefunden, dass es auch Zwischengrößen gibt und ärgere mich ein bisschen, denn ich bin unsicher, ob M nicht doch ein wenig zu groß istJetzt hatte ich es aber auch schon ein paar Mal beim Gassi dran und zurückgeben ist keine Option. Grundsätzlich würde mich aber interessieren, wie es richtig sitzen muss.
Ihr Körperbau ist in der Hinsicht schwierig, da sie für die meisten Geschirre (und Mäntel) zu lang für ihre Höhe ist.
Somit sind die meisten Geschirre, die ihr vom Umfang gut passen würden, zu kurz und liegen zu dicht an den Achseln. Daher war ich bei dem Hunter bei der Anprobe im Geschäft erstmal positiv überrascht, weil es so schön weit entfernt von den Achseln war.
Es ist an Hals und Brust verstellbar und ich habe es ganz optimistisch mitgenommen und zuhause dann gemerkt, dass es am Hals nicht mehr viel enger geht und der Steg an der Brust doch sehr lang ist und ein bisschen durchhängt. Es geht von der Länge her bis ca. Mitte des Rückens/Ende des Brustkorbs. Da frage ich mich: gibt es da einen gravierenden Nachteil, wenn es so lang ist? Sicherheits- und Zuggeschirre sind ja auch lang und reichen bis mindestens zur Rückenmitte...
Ich versuche noch, ein Foto hochzuladen, das macht es sicher einfacher. Muss aber erstmal eins machenIch würde einfach unbedingt schauen, dass der Bauchriemen noch auf dem Rippenbogen aufliegt. Gerade fürs Schleppleinentraining, wo vielleicht auch mal Zug drauf ist. Sonst kann es dann ordentlich die Weichteile quetschen.
Klar muss es ordentlich Platz haben hinter den Achseln, aber gerade bei langen, schmalen Hunden täuscht die Geschirrbreite doch manchmal recht.
Meine Hündin (BC) ist ultralang, hat aber einen gar nicht so langen Rippenbogen. Da lohnt es sich, richtig zu tasten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe mal schnell Fotos gemacht und auch mal den Rippenbogen gefühlt.
Es liegt auf jeden Fall noch deutlich drauf und nicht dahinter. Weichteile dürften somit nicht in Gefahr seinAm Hals sieht es sehr mächtig aus, es geht auch nicht mehr enger zu stellen. Am Bauch ist es auch auf der kleinsten Einstellung, aber meines Erachtens genau richtig so. Es rutscht auch nicht übermäßig, vielleicht mal einen halben Zentimeter auf die Seite, zu der die Schlepp runterhängt...
Der Bauchsteg ist halt echt lang und schlabbert ein bisschen rum. Habe auch davon ein Foto angehängt.
Findet ihr es auf jeden Fall zu groß? Oder gerade noch gut so?Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich würde es in der kleineren Größe, also S/M nehmen... Mir wäre es zu groß.
Das Problem haben wir bei AnnyX und ich kann dir sagen, wenn der Hund da - aus Gründen - mal richtig reinspringt, hängt es hinter den Rippen...
-
Schwierig zu sagen. Aber vermutlich würde es noch etwas passender sitzen wäre die Halsung minim enger.
Bei Zug liegt es immernoch auf den Rippen?
-
Gute Frage, wir hatten noch keine Situation mit vollem Zug. Eigentlich zieht das Prinzesschen nämlich nicht und ein Kaninchen haben wir seitdem noch nicht getroffen
Ich denke, ich werd´s mir mal in der Zwischengröße bestellen und schauen, wie das sitzt.
Und es dann eben zur Not zurückschicken oder das andere wieder verkaufen
Vielen Dank euch! -
-
Gute Frage, wir hatten noch keine Situation mit vollem Zug. Eigentlich zieht das Prinzesschen nämlich nicht und ein Kaninchen haben wir seitdem noch nicht getroffen
Ich denke, ich werd´s mir mal in der Zwischengröße bestellen und schauen, wie das sitzt.
Und es dann eben zur Not zurückschicken oder das andere wieder verkaufen
Vielen Dank euch!Du kannst auch einfach den Ring nach hinten ziehen, damit dus beurteilen kannst.
Oder lass doch die Halsung abändern, so dass du die kleiner stellen kannst? Wenn es dort anders sitzt wird ja der Bruststeg automatisch kürzer.
Grundschlecht finde ich es nämlich überhaupt nicht.
-
Ich habe es jetzt mal in der Größe kleiner bestellt und schaue mal, wie das sitzt.
Um die Halsung abzuändern müsste ich es nämlich aufschneiden und neu zusammennähen. Da es mir grundsätzlich auch gut gefällt, wäre das auf jeden Fall eine Option, falls die Nummer kleiner nicht passt -
Heute ist das Geschirr in S-M angekommen.
Es ist leider am Brustkorb zu eng. Selbst auf weitester Einstellung bekomme ich die Schnallen nicht zu
Also bleibt das in M und ich werde das Halsteil etwas enger machen
-
Ich bin ja überzeugter Anny-X Nutzer.
Doch nach 5 Jahren Dauerseinsatz ist mir einer der Klickverschlüsse abgebrochen.
es hilt noch, aber für mein Sicherheitsgefühl wollte ich was Neues. (Und es sah halt schon sehr gebraucht aus)
So sehr ich die Passform von Anny-X auch mag - die Farben sind echt nicht meins ...
Irgendwer im Forum empfahl mir Max LaBeL. (Die schneidern selber, haben aber vorgegebene Größe (S, M, L usw.)
(Ich hatte schon mal 2 maßgeschneiderte Geschirre - war aber jedes mal zu doof zum ausmessen und am Ende hat man viel geld für ein unpassendes Geschirr ohne Rückgaberecht ausgegeben ...)
Die lange Wartezeit war etwas abschreckend (wenn man es gewohnt ist "jetzt sofort" binnen 3 Tagen das bestellte zu bekommen, sind 6 Wochen Wartezeit echt ne Herausforderung
)
Aber es ging dann doch schneller und das warten hat sich so gelohnt!
Die Passform ist exakt wie beim Anny-X - also es sitzt perfekt!
Es ist leichter als das Alte Geschirr (die Unterfütterung ist vom Stoff her leichter) - es ist super verarbeitet und sehr schick!
(Gibt ja massenweise Stoffe und Unterfutter zum Aussuchen ^^)
Super finde ich die Refkeltorstreifen die man optional unternähen lassen kann. Pragmatisch wie mein Mann ist, war ihm das wichtig ^^Und hier ein paar Bilder!
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt ergibt sich nur das nächste Problem:Ich brauche eine passende Leine
-
Ich bin ja überzeugter Anny-X Nutzer.
Doch nach 5 Jahren Dauerseinsatz ist mir einer der Klickverschlüsse abgebrochen.
es hilt noch, aber für mein Sicherheitsgefühl wollte ich was Neues. (Und es sah halt schon sehr gebraucht aus)
So sehr ich die Passform von Anny-X auch mag - die Farben sind echt nicht meins ...
Irgendwer im Forum empfahl mir Max LaBeL. (Die schneidern selber, haben aber vorgegebene Größe (S, M, L usw.)
(Ich hatte schon mal 2 maßgeschneiderte Geschirre - war aber jedes mal zu doof zum ausmessen und am Ende hat man viel geld für ein unpassendes Geschirr ohne Rückgaberecht ausgegeben ...)
Die lange Wartezeit war etwas abschreckend (wenn man es gewohnt ist "jetzt sofort" binnen 3 Tagen das bestellte zu bekommen, sind 6 Wochen Wartezeit echt ne Herausforderung
)
Aber es ging dann doch schneller und das warten hat sich so gelohnt!
Die Passform ist exakt wie beim Anny-X - also es sitzt perfekt!
Es ist leichter als das Alte Geschirr (die Unterfütterung ist vom Stoff her leichter) - es ist super verarbeitet und sehr schick!
(Gibt ja massenweise Stoffe und Unterfutter zum Aussuchen ^^)
Super finde ich die Refkeltorstreifen die man optional unternähen lassen kann. Pragmatisch wie mein Mann ist, war ihm das wichtig ^^Und hier ein paar Bilder!
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt ergibt sich nur das nächste Problem:Ich brauche eine passende Leine
Wow sehr schön!
weiss nicht, ob ich es empfohlen habe, aber ich hab auch 2 von Max Label und bin auch sehr begeistert.
Lani
Schau
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!