Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Ich hab mal alte Bilder durchgesehen und festgestellt das wir uns mMn ziemlich verbessert haben was Geschirre betrifft.
Als Welpe hatte Anju ein lila/weißes von Trixie.... ich fand das sooo schön, nur lange gepasst hat es nicht und im nachhinein denke ich, das es auch nicht sonderlich gut gesessen hat.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann haben wir uns Geschirrtechnisch enorm verschlechtert mit dem Hunter Norweger Geschirr...das hat wirklich hinten und vorne nicht gesessen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann gabs ne kleine Verbesserung... mit den JuliusK9 Geschirren war ich sehr lange sehr zufrieden
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittlerweile bin ich aufs AnnyX umgestiegen und bin der Meinung das das von allen Geschirren am besten sitzt, ich habe nichts daran auszusetzen! Und die Farbe ist sowieso der Knaller...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt habe ich aber eine Frage an euch. Ich fahre öfter mal Inliner und nehme Anju mit. Bisher lief sie immer frei, aber ich fänd es auch ganz schön wenn sie mich zieht. Würdet ihr dafür ein Zuggeschirr extra kaufen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich würde erstmal schauen, ob sie da großartig Lust drauf hat. Wenn es ihr Spaß macht, würde ich mir überlegen, ob ich eins hole. zum testen geht es auch erstmal so :)
-
Am Rad darf Bjarki auch am AnnyX etwas ziehen. Aber da es eben unser Alltagsgeschirr ist, möchte ich das Safety haben um es klar abzugrenzen beim Mantrailing. Ich glaub er hatte es auf ner Messe auch sogar schon mal an, leider weiß ich nicht mehr in welcher Größe.
Geht der Rückversand bei Uwe Radant problemlos?
Blöd, dass ich dann erst mal in Vorkasse gehen muss. -
@datKleene
Ich hab vor ein paar Jahren auch zwei Größen bestellt, ihm dann Bilder mit den Geschirren am Hund geschickt und um eine Einschätzung gebeten, die ich auch bekommen habe. Die Rücksendung des anderen Geschirrs war dann kein Problem.Ob´s jetzt allerdings immer noch so problemlos ist, weiß ich nicht.
-
@datKleene
Hier haben beide Hunde das Radant zum Fährten und Trailen.
Amy in L"" und Flora in "SL". Damit sollen sie ja nur geradeaus ziehen und dafür finde ich die Geschirre super. Unter Zug sitzen die wirklich sehr gut. Danach ziehe ich sie beiden direkt aus.@Anju&co
Zum Inliner fahren ab und an kann ich mir das ZERO DC von Radant auch gut vorstellen.
Wie gesagt bei beiden meiner Hunde sitzt es nur unter Zug gut. Meiner Meinung nach ist es aber auch kein Führgeschirr. Dafür habe ich (zumindest für Flora) wie du ein Annyx. -
-
Unser Safety von Uwe Radant fürs Trailen ist gestern gekommen!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Moin,
ich bräuchte mal eine Kaufberatung.
Ich habe einen neuen Fahrradhalter am Rad, also brauchts auch ein Geschirr. Die heutige Testrunde ergab, Halter klasse, Geschirr sch.... Gut, war auch ein altes Ding aus dem "Fundus".
Es sollte auf alle Fälle in Richtung Führ/Zuggeschirr gehen, Norweger mag ich per se nicht und sind mir auch zu unsicher. Problem: Es ist halt eine (schmale) Dobermannhündin, leider mit ausgeprägter Vorbrust. Nicht ganz so extrem wie bei anderen Rassevertretern, aber doch deutlich.
Daher dürfte einfache Geschirre rutschen.
Ich will aber auch kein Vermögen für mal radeln (Hunde werden im Alltag nie mit Geschirr geführt) ausgeben.... Tipps? -
Wenn du ein Führgeschirr suchst, kann ich dir das Camiro Camolraund empfehlen.
Es ist speziell für Hunde mit tiefem Brustkorb. Meine RRs tragen es beide (als Maßanfertigung, gibt's aber auch "von der Stange") und ich bin vollkommen überzeugt davon.
Alternativ wäre sicher auch ein Windhundgeschirr eine Lösung. -
-
Danke Pinkie, das hatte ich mir schon angeschaut, ist mir aber ehrlich gesagt etwas zu teuer.
Außerdem habe ich bei der Kreuzvernähung vorne Bedenken, dass es auf den Brustknochen drückt. Das findet Madame nämlich ziemlich Sch...
Mit ein Grund warum wir sonst nur Halsbänder haben.Vom Schnitt her gefällt mir ja das Uwe Radant Safety, aber das sind auch wieder 40€ in ihrer Größe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!