Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Die Kastration ist am 8. Dezember. Musste ja recht lange warten weil sie sehr lange scheinträchtig/scheinmutterig war, und dann natürlich bis unser Tierarzt einen Termin frei hat.
Sie darf nur nicht läufig werden in der Zeit, und frisch operiert stell ich mir ein Geschirr unpraktisch vor, da brauchts auch erstmal kein Neues.
Auf Facebook hab ich mich heute über das Dog Copenhagen unterhalten. Größe M fällt weg, da ist der Bruststeg zu kurz ( 25 cm hat es, 30 cm sollten es schon sein). Das Problem beim L wäre wieder dass es bestimmt zu locker sitzt. Es fängt bei 68 cm Brustumfang an, und Lilo hat nur 66 cm Brustumfang.
Das Selbe Problem haben wir beim Ruffwear.
Ich üerlege ja auch wegen Fresco Geschirr, zweites AnnyX, Bracco ( Zero DC Safety Verschnitt) oder was Anderes ( zB Stakeout, aber da überfordert mich die Größenangabe).
Wolters hat jetzt auch nen interessanten Schnitt ( passt bestimmt nicht), und von K9 gibt's das IDC Longwalk ( scheint blöd geschnitten zu sein, bzw zu nah an den Achseln und mehr oder weniger halb auf den Schultern).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Kastration ist am 8. Dezember. Musste ja recht lange warten weil sie sehr lange scheinträchtig/scheinmutterig war, und dann natürlich bis unser Tierarzt einen Termin frei hat.
Sie darf nur nicht läufig werden in der Zeit, und frisch operiert stell ich mir ein Geschirr unpraktisch vor, da brauchts auch erstmal kein Neues.
Auf Facebook hab ich mich heute über das Dog Copenhagen unterhalten. Größe M fällt weg, da ist der Bruststeg zu kurz ( 25 cm hat es, 30 cm sollten es schon sein). Das Problem beim L wäre wieder dass es bestimmt zu locker sitzt. Es fängt bei 68 cm Brustumfang an, und Lilo hat nur 66 cm Brustumfang.
Das Selbe Problem haben wir beim Ruffwear.
Ich üerlege ja auch wegen Fresco Geschirr, zweites AnnyX, Bracco ( Zero DC Safety Verschnitt) oder was Anderes ( zB Stakeout, aber da überfordert mich die Größenangabe).
Wolters hat jetzt auch nen interessanten Schnitt ( passt bestimmt nicht), und von K9 gibt's das IDC Longwalk ( scheint blöd geschnitten zu sein, bzw zu nah an den Achseln und mehr oder weniger halb auf den Schultern).
Dann drücke ich die Daumen für die Kastra. Bitte berichte!
lass dir Eventuell ein Geschirr maßanfertigen?
-
Naja, bei Maßanfertigungen bin ich immer kritisch weil man die nicht verstellen kann, sollte Hund mal zunehmen oder abnehmen. Bei Lilo muss ich immer so ein bisschen aufs Gewicht achten, sie legt schnell zu. Bei Omi war das Gewicht nie ein Problem, bei Lilo muss ich wirklich nen Blick auf die Rationen haben ^^
Ihr Höchstgewicht waren 20,6 Kilo oder so
Aber mit 19 Kilo bis 19,5 Kilo bin ich zufrieden. Ich musste das AnnyX letztens kürzer stellen weil ich festgestellt hab dass die Bauchgurte zu locker sind ( das Geschirr verstellt sich auch nicht selbst).
Außerdem bevorzuge ich Halsbänder am Hund, sofern ich nicht grade eines Tages Zughundesport anfange, braucht sie keine Maßanfertigung, da kann ich mit leben dass sie bei einigen Geschirr Modellen zwischen zwei Größen schwimmt. ( ich wüsste beim Bracco Active nicht ob sie dort SM oder S bräuchte, aber zumindest bei AnnyX Bauart geht es eigentlich
).
Zwecks Kastra werde ich berichten wenn es soweit ist. ( ich hab mich immernoch nicht konkret für einen Body entschieden, aber ich glaube es wird ein MPS Body).
-
noda_flake wir haben ein Trailgeschirr von Snowpaws, dank Empfehlung von pettersson - Fiete hat ein Zuggeschirr von Snowpaws und der ist ja auch eher lang
vielleicht gibts da auch was passendes für euch? :)
Werd ich mir mal anschauen, danke ?
-
Naja, bei Maßanfertigungen bin ich immer kritisch weil man die nicht verstellen kann, sollte Hund mal zunehmen oder abnehmen.
Also die Maßanfertigung, die ich für Blanca habe machen lassen, ist aus genau dem Grund verstellbar. Sollte eigentlich bei den meisten Anbietern gehen...
-
-
Wir hatten nach der Kastration gleich wieder das Geschirr an. Die Wunde ist ja viel weiter hinten. Ich konnte sie so irgendwie am besten Händeln. Ihr war nämlich nach ein paar Tagen wirklich langweilig und sie wollte rennen und spielen und toben. Da war es mir lieber sie springt ins Geschirr als ins Halsband.
Und kurz mal OT: warum musst du denn den Body selbst kaufen? Wir haben einen zur Kastration dazubekommen.
-
noda_flake wir haben ein Trailgeschirr von Snowpaws, dank Empfehlung von pettersson - Fiete hat ein Zuggeschirr von Snowpaws und der ist ja auch eher lang
vielleicht gibts da auch was passendes für euch? :)
Nella hat ebenfalls das trail geschirr von snowpaws
Bin mit beiden u dem Service im Vorfeld sehr zufrieden
-
Naja, bei Maßanfertigungen bin ich immer kritisch weil man die nicht verstellen kann, sollte Hund mal zunehmen oder abnehmen.
Es gibt Maßanfertigungen die nicht verstellbar sind? Habe ich noch nie gesehen. Ich hatte in den letzten 15 Jahren insgesamt 4 Maßanfertigungen von 3 verschiedenen Herstellern. Alle waren verstellbar.
-
Ahh, dann hab ich da was falsch im Kopf, danke fürs aufklären
Ich dachte immer die kann man nicht verstellen weil is ja auf Maß. Aber wenn es doch geht kann ich mal drüber nachdenken.
Bei Susi früher gab es bei der Kastra auch gleich einen Body vom Tierarzt mit ( den hat sie übrigens auch ein paar Monate später wieder gebraucht weil sie Not-operiert werden musste) . Unser aktueller Tierarzt hat sowas nicht, von dort gibt's nur einen Kragen mit. Warum das so ist weiß ich nicht, aber ich hätte halt schon ganz gern einen Body damit kein Dreck an die Wunde kommt.
-
Ok, das ist natürlich verständlich. Nala hatte nur den Body an und keinen Kragen. Aber den haben wir, wie gesagt bei unserer Ärztin mitbekommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!