Geschirr-Thread

  • hab grad mal auf die seite geschaut..

    das geschirr ist fast identisch mit dem safety von zero,nur die farben weichen etwas ab und die schließen haben sicherheitspunkt sie so einzustelln das sie sich nicht öffnen lassen.

    ansonsten ja wesentlich preiswerter als das zeo,in unserer größe um 25.-€

    lg

  • Die hatten in Prag nen Stand. Damals hab ich dort nen Leckerli Beutel mitgenommen und hatte in Erinnerung dass sie viele Hundesport Sachen haben ( vor allem Dummy).

    Ich finds nur schade dass man außer von dem StaffBull, keine Fotos am Hund sieht.

    Ansonsten frag ich mich ob mein Tier wieder zwischen zwei Größen schwankt ( SM und S).

    Beim SM könnte der Halsbereich bissl knapp sein, und beim S hätte ich wohl Bammel ob es evtl zu locker sein könnte. Von den Rückenmaßen her kann ich keinen wirklichen Unterschied feststellen. Ich glaub da sollte ich zum Vergleich mal das AnnyX ausmessen.

    Zum Glück hat ein neues Geschirr noch Zeit. Aber ich find das jetzt nicht uninteressant ( OT : Sie haben seeeehhr viele Fell-Spielzeuge und Dummys).

  • Manni braucht ein neues Führgeschirr. Das das grossenbacher nicht mehr gut sitzt, wusste ich (manni hat stark abgenommen gehabt und die halswamme ist quasi nicht mehr vorhanden), aber physio hat Blockaden in der Schulter festgestellt.

    Manni hat annyx in m und standard grossenbacher in s.

    Beide sind am Hals viel zu weit, wobei das grossenbacher deutlich besser saß wie das annyx.

    Wobei beide Geschirre gerne zur Seite gerutscht sind.

    Ich brauche also ein neues und hab die Qual der Wahl, bzw ihr könnt mir vielleicht ein paar Vorschläge geben.

    Manni, Labrador Mischling, 17kg bei 57cm schulterhöhe, also standardhöhe vom Labbi, aber minimal leichter. Hu derzeit nur noch 34cm.

    Manni läuft fast immer im Geschirr, weil er schon mal Hunde verprügeln will.

    Außerdem neigt er zu haarbruch. Beim annyx am Hals, beim grossenbacher am Bauch.


    Anbei mal ein paar Bilder, wo man evt die Probleme der beiden Geschirre erkennen kann

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich würde mal Hunter Malden, Dog Copenhagen testen. Oder das, was lxbradormicky_ hat... ich komme nicht mehr auf den Namen...

    Fine ist mit 25 kg auch eher leicht und AnnyX rutscht leicht, aber da sie oft im Freilauf ist, kann ich das ignorieren. :tropf:

    Spoiler anzeigen

    Manni ist soo hübsch :herzen1:

  • Danke, die guck ich mir auch mal an.

    Prinzipiell würde mich das rutschen auch gar nicht so stören. Auch wenn manni unvertaglich ist, hört er sehr gut und läuft zu 95% ohne Leine. Mich stört mehr die nicht vorhandene schulterfreiheit.


    Und danke ❤️

    Ja, der ist schon ein hübscher

  • Schwabbelbacke

    Die beiden Geschirre müssten am Hals etwas enger sein, dann wäre die Schulter freier.

    Ich denke, Manni wäre ein Kandidat für ein Feltmanngeschirr, damit sollte es auch keinen Haarbruch geben und es es vor allem vorneherum sehr gut verstellbar, auch der Kreuzungspunkt der Halsgurte kann durch einen Schieberegler nach oben und unten verschoben werden.

  • Hast du schon mal über ein Maßgeschneidertes Geschirr nachgedacht oder ist das keine Option?

    LG
    Sacco

    Manni hatte mal eins.

    Über die Passform müssen wir nicht reden. Gleiche Schwachstellen wie annyx und grossenbacher.

    Prinzipiell hab ich aber auch nix gegen eine maßanfertigung.


    @Wuggi der Ausschnitt müsste schmaler sein. Daher fällt alles was ähnlich wie die annxy Geschirre ist, also mit gurtband flexibel an den ringen, komplett weg.

    Feltmann guck ich mir auch mal an

  • Guck dir mal das Feltmann an, das kann man dort entsprechend verstellen am Hals, da dort ein 3. Schieberegler im Brustbeinbereich ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!