Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Wir haben uns heute das Hunter Maldon in Grau-Braun gekauft, ich muss sagen ich war positiv überrascht (also nur von dem Geschirr, die Beratung im Geschäft war echt nicht gut).
Ich hatte ja die Befürchtung dass Rücken- bzw Bauchsteg zu kurz sein könnten, aber ich finde es passt super und er hat deutlich mehr Platz als beim AnnyX in M was er jetzt hat.
Was sagt ihr?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (Bitte diesen Blick ignorieren
)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. (Hier sieht man auch sein total langes Fell - ich habe definitiv keinen Kurzhaarhund....)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
In meinen Augen ist der Bruststeg ein kleines Stück zu kurz.
Deswegen wird der Bauchgurt unten etwas nach vorne gezogen und oben wölbt sich der Rückensteg etwas auf.
Das ist jetzt nicht dramatisch, wenn ihr damit gut klarkommt, dann ist es okay.
-
Ich find es sitzt ziemlich nah an den Ellbogen.. oder täuscht das und da passt eine Hand dazwischen?
-
Ich würde es vorn auch noch ein kleines bisschen weiter machen.
-
Ich hab jetzt leider kein Foto, aber es passt eine Handbreit zwischen Gurt und Achseln :) ich werde aber den Bauchgurt noch etwas enger stellen damit es nicht nach vorne rutscht und den Hals minimal weiter, ich denke dann passt es gut. Ich bin echt zufrieden mit dem Geschirr
Es verrutscht gar nicht, fühlt sich hochwertig an und ist irgendwie nicht so labrig wie die AnnyX. Die die ich selber nähe sind deutlich fester, ich kenne zwar keine AnnyX mit dem alten Polster aber ich denke das ist ähnlich. Mir sind die neuen einfach zu weich
-
-
Hallo ihr lieben ! Hab eins von den neuen Front Range bekommen in dunkel grün und Größe s . Sonst passte s aber diesmal irgendwie bekomm ich es nicht größer hat wer ein Tipp ? Soll für american Shepherd sein und dann noch eins für fb danke
-
Leider nein. Ruffwear fällt schon innerhalb verschiedener Farben größentechnisch total unterschiedlich aus.
Mir ist das auch schon aufgefallen.
Die Gurtlängen unterscheiden sich häufig um mehrere Zentimeter in der Maximaleinstellung.
Der Händler damals hat mir das Problem bestätigt.
-
Das Feltmann liegt ja auch auf dem Knochen, nur eben nicht auf dem Gnubbel.
Ich hätte das noch präziser fragen sollen.
Findet ihr es logisch oder unlogisch die Brustbeinspitze druckfrei zu halten?
Wenn ja, warum sollen dann andere Geschirre genau auf dieser Spitze liegen?Ich lese hier gerade so quer und habe bei Dobby auch das Brustspitzen-Dilemma. Was ich mich gerade frage: Ginge es nicht, den Brustknochen quasi auszusparen? Also so, dass z.b. unterhalb des Knochens vernäht ist, dann klaffen die Gurtbänder ums Brustbein herum, direkt oberhalb wird wieder vernäht? Oder besteht dann die Gefahr, dass unter Zug Druck von unten draufkommt und die Brustspitze bricht?
Aber die besteht doch beim Feltmann auch, wenn der Schieber "drunterhakt", oder?
-
Ah, noch eine Frage. Wenn ich Geschirre suche, deren Anleinring direkt hinter/auf den Schulterblättern liegt, komm ich immer nur zu Westengeschirren oder Chows. Gibt es keine Geschirre, die vorne normal Y sind, aber quasi keinen Rückensteg haben (oder nur nen gaaanz kurzen)? Ne Mischung aus Chow/Weste und Y?
-
Hm, schwierig...
Vielleicht das hier:
https://www.trixie.de/heimtierbedarf…irr/?card=10201
und dann den Bruststeg ausfädeln?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!