Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Ayden hätte dieselbe Grösse, wiegt aber 500g weniger als Myles. Bei beiden Hunden ist das Problem, dass der Bruststeg zu lang ist und dadurch so durchhängt. Die breiten Polster stören mich gar nicht mehr so extrem, die beim Hals dürften etwas schmaler sein, aber da Myles noch wächst nicht so schlimm. Vorerst wird das Anny-X eh sein Geschirr über dem Pullover, damit ich das Dog Copenhagen nicht immer verstellen muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich will nicht sagen, dass das K9 das perfekte Geschirr ist, deshalb habe ich auch nach anderen Geschirren gesucht. Die sitzen aber leider richtig schlecht, während das K9 eigentlicht ganz gut sitzt. Siehe Foto.
https://www.bilder-upload.eu/bild-249135-1578700859.jpg.html
-
sory ,aber das k9 auf dem foto sitzt alles andere als gut.
der halssteg ist viel zu eng und zu weit oben ,im kehlbereich.
würde er aber weiter unten sitzen blockiert er die muskeln an den schultern.
wir hatten vor 10 jahren auch mal ein k9,noch das alte,ursprüngliche arbeitsgeschirr,nicht eines dieser ganzen neuen modisch angepaßten teile.........wir hatten das geschenkt bekommen und unser sam hats gehaßt... viel zuviel material auf dem rücken,unbequem und schwer... selbst mit y gurt ,den man zusätzlich dran machen konnte saß es nicht,allein das gewicht war schon ein minuspunkt in sachen tragekonfort,abgesehen von dem muskelblockierendem halsgurt.
dies geschirr mag für ausgebildete hunde im dienst geeignet sein... wenn es nur im dienst getragen wird,eben wie arbeitskleidung.... im alltag für hunde die auch mal rennen o. in die leine springen taugt es nichts....war dafür ursprünglich ja auch nicht konzipiert.......
naja,und diese klettsticker mit den aufdrucken mögen zwar für manche hundehalter ganz nett sein,aber den nutzen und die tragequalität des geschirrs überwiegen sie für den hund mit sicherheit nicht.
lg
-
Ich hab ja auch neben dem AnnyX , für Abby und Luthien, noch ein Geschirr mit viel Material auf dem Rücken, nämlich Webmaster Harness Geschirr von Ruff Wear.
Abby findet das besser, weil sie nicht mag wenn der Karabiner oder die leine auf ihrem Rücken herumwackelt und häufig mit durchhängender leine neben oder hinter mir läuft, und durch den "Sattel" spürt sie das nicht.
-
Das Problem bei Norwegergeschirren wie dem K9 ist halt dieser Brustgurt. Der KANN nicht so sitzen, dass die Schultern komplett frei sind und gleichzeitig nichts auf die Kehle drückt. Das ist anatomisch schlicht nicht möglich, bei keinem Hund.
Da würde ich noch eher ein Chow-Geschirr nehmen, da ist der Brustgurt nicht fest vernäht, sondern liegt nur locker auf und schränkt daher weniger ein. Da ist dann eher das Problem, dass das eine sehr rutschige Angelegenheit ist, zumindest wenn der Bauchgurt nicht direkt in den Achseln hängen soll.
Ich würde aber, wenn ein normales Brustgeschirr aus welchen Gründen auch immer nicht geht (gibt ja auch Hunde, die z. B. keinen Bauchsteg "ertragen"), immer zu einem breiten Halsband wechseln. Das schadet deutlich weniger als ein schlecht sitzendes Geschirr, dass den Hund permanent in seinem Bewegungsablauf stört.
-
-
Das Hunter Maldon ist heute angekommen und ich finde leider, dass es zu nah an den Achseln sitzt. Ansonsten hat es mir vom Material her super gefallen und ist auch schmaler als das Anny X. Das sitzt bei Elmo jedoch wesentlich weiter hinten. Problem ist halt, dass Elmo so dünn und lang ist.
Was meint ihr?
https://abload.de/image.php?img=…294042ihk5z.jpg
-
Ich finde das es zu nah an den Axeln sitzt.
Aber evtl liegt das gar nicht an dem Rückenteil, sondern an einem zu kürzen Bruststeg?
Könnte man den Bruststeg noch länger stellen?
-
Ich finde das es zu nah an den Axeln sitzt.
Aber evtl liegt das gar nicht an dem Rückenteil, sondern an einem zu kürzen Bruststeg?
Könnte man den Bruststeg noch länger stellen?
Ja klar ist der Bruststeg zu kurz und leider nicht verstellbar. Ich musste das halt in XS nehmen, da der Brustumfang so gering ist.
Ich schicke es zurück....
-
Wahrscheinlich ist das Geschirr eher für dumpfige Typen gedacht.
-
Ich finde es auch zu nah. Finde auch den Teil am Rücken irgendwie so kurz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!