Geschirr-Thread

  • Gibt es eigentlich Geschirre, die Alltagsgeschirre sind und gleichzeitig für (gelegentliche) Zugarbeit geeignet sind?

    Sollte sich rausstellen, dass der Kurze an Zugarbeit richtig gefallen findet und wir da intensiver einsteigen würde vermutlich auch ein richtiges Zuggeschirr kommen, aber erstmal ist der Plan das er nur kurze Etappen am Dogscooter mal ziehen darf und ansonsten eher wie am Fahrrad nebenher läuft.

    Ich denke für gelegentliches Ziehen eignet sich ein normales Y-Geschirr (kein Norweger), da wird der Hund sicherlich keinen Schaden davon nehmen.

  • An das Safety hab ich auch schon gedacht und ich glaub hier sogar nachgefragt. Und wurde dann auch wegen dem Wackeligen im Alltagsgebrauch weiter unten auf die Liste gesetzt.

    Das Geschirr sollte für Schleppleine, normale Führleine, am Roller/Fahrrad (mit Halterung) und ziehen geeignet sein. Aber hauptsächlich ist Geschirr angesagt, wenn es darum geht das die Schlepp an den Hund muss und da möchte ich dann doch gerne eins das nicht verrutscht.

    Wobei ich kleine Abstriche in kauf nehme, alles in einem wäre wohl ne eierlegende Wollmilchsau :D

  • @Helemaus : wenn ein Hund ziehen soll, dann würde ich ihm für die Arbeit schon ein extra Geschirr gönnen- alles andere ist immer Mischmasch.
    Dann kann dein Hund auch erkennen, was auf dem Plan steht.
    Ich habe meinen Hunden X Backs bei ErPaki anfertigen lassen, die waren nicht teuer.
    Sind allerdings nur für den Zug, nicht für's Führen oder die Schleppleine.

    Für den Alltag kannst du ein ganz normales Y Geschirr nehmen- Anny X etc.

  • So ich habe mich jetzt erstmal für das AnnyX entschieden. Das Wolters hat mir nicht ganz so gut gefallen.

    100% bin ich noch nicht ganz überzeugt weil es doch etwas komisch sitzt....
    Habe es ihr am Hals vorne so eingestellt das es nicht zu fest sitzt und wenn sie runter schaut dann dellt es sich aus und sieht wieder aus wie als wäre es viel zu weit eingestellt. Wenn sie sich hinlegt dann sitzt es wieder richtig knall eng das es unangenehm wird :omg: .
    Echt komische Sache...ich muss das die kommenden Tage mal genauer anylisieren :ugly:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hundi ist natürlich überhaupt nicht begeistert und sich promt mal ins Hundebettchen vom kleinem Kumpel gequetscht xD .

  • @SarahG88

    Ich finde auch, dass es gut sitzt! =)

    In Bezug auf Geschirr-verachtende Hunde... ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, zumindest das Kopf Durchstecken schön zu füttern und den Rest vom Geschirr dann ganz in Ruhe anzulegen. Da fühlen sich die Hunde mit beteiligt, nicht so übergangen und es macht das Anziehen einfach für beide Seiten angenehmer, ohne größeres Drama. Zumindest einer hier freut sich mittlerweile richtig...

    Für mich käme es ehrlich gesagt nicht in Frage, damit zu leben, dass sich der Hund immer irgendwie versteckt oder so... und ihm dann jedes Mal "trotzdem" das Geschirr anzulegen. Sie müssen es ja nicht lieben, aber ich fühle mich besser (und die glaube ich auch), wenn sie ihr "OK" dazu geben.

  • Hallo SarahG88,

    sie sieht etwas unglücklich drein. Für mich sieht das Geschirr nicht passend aus (zu eng an der Schulter). Wenn es für Deinen Hund unbequem ist dann mag er es sich auch nicht gerne anlegen lassen.

    Ich lasse unseren beiden Barsois gerade neue Geschirre (Doppel-Y) von Sabine Kraus, Zwergis Welt, anfertigen. Es gibt dort verschiedene Arten von Geschirren und man erhält auch gute Tipps. Eleazar trägt bereits seit zwei Jahren ein Geschirr und lässt es sich auch problemlos anlegen. Über den Kopf streifen, vorne zwischen den Beinen den Riemen durch und anschließend seitlich oben mit Klickverschluß schließen.

    Ich wünsche Dir viel Glück und einen dann zufriedenen Hund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!