Geschirr-Thread

  • Hast du denn das Annyx schon mal approbiert?
    Bei meinem Großen sitzt es zb nicht besonders weit hinten, sondern gerade so weit, dass es eben nicht in der ,,Achsel" scheuert :)
    Ich find den Hund damit noch recht gut kontrollierbar.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mal ne ganz dumme Frage am Rande: Diese TrePonti-Geschirre ... auf ihrer Seite werben sie u.a. mit "Tre-Ponti Geschirre wurden mit dem Ziel entwickelt, dem Hund ein angenehmes und druckfreies Geschirr zu bieten, wobei seine Bewegungsfreiheit so wenig wie möglich eingeschränkt wird."


      Überseh ich da irgendwas, was die Geschirre so toll macht? Mein erster Gedanke ist eher "das Ding drückt doch den Kehlkopf ein".

    • Hallo, ich würde auch gerne mal euren Expertenrat in Anspruch nehmen. :winken:


      Frau Hund trägt momentan das Puppia Westengeschirr in Größe M. Sie wiegt 8kg und ist so 35cm hoch.
      So richtig zufrieden bin ich damit nicht. Eigentlich ist ihr das Geschirr etwas zu groß, aber in der S hätte es an den Achseln gescheuert. Hauptsächlich stört mich an dem Ding, dass es am Hals so hoch geschnitten ist und ich das Gefühl habe, dass sie das beim Schnüffeln einschränkt.


      Kann mir jemand ein Step-in Geschirr empfehlen?


      Bilder sind relativ schwierig, weil das Fell so viel verdeckt, aber das hier trifft es ganz gut:


      (Dadurch, dass es zu groß ist, rutscht es natürlich auch nach vorn...)

    • Ich habe für einen meiner Rüden einen Ruffwear front range Nachmacher. (weil es in unserer Größe das front range nicht gibt).
      Wurde mir hier im Thread empfohlen.


      Ich bin sehr zufrieden damit. Das sitzt wirklich gut und verrutscht nicht, auch wenn die Schlepp daran hängt. Ich habe auch das Gefühl, dass es beim Hals nicht so weit oben sitzt.




    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!