Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Nach der HKM Reportage mit dem Geschirr-Special habe ich mir gedacht, ich guck mir das Trixie Premium mal näher an.
Also das Fleecegefütterte mit dem X auf dem Rücken.Ergebnis: keins der vier Geschirre passt auch nur annähernd.
Viel zu lang, viel zu viel am Hund.Eigentlich keine Überraschung, aber so ein schlechtes Ergebnis hatte ich bislang bei keinem Geschirr von der Stange.
Zumindest bei 2 von 4 Hunden hat es immer leidlich gepasst.Mein Fazit : für kleine Hunde taugt es nicht, die Polsterung ist viel zu breit. Qualitativ ist es in Ordnung, da gibt es deutlich Schlechtere.
Habe genau dieses Geschirr auch bei Bodo und Susi probiert. Es passte leider keinem von beiden..Fand es qualitativ aber auch gut, vor allem für den Preis.. Würde gerne mal sehen an welchem Hund es optimal sitzt. Irgendwie kam ich mit der Passform absolut nicht klar..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Geschirr für meine Zwerge.
(Brustumfang 32-39cm, noch nicht ganz ausgewachsen, wobei Rassenbedingt wahrscheinlich noch max. 2cm dazu komme).
Wir haben schon einige Geschirre durch. Am Besten sitzt das Wolters Professional Comfort Geschirr.Das Ruffwear front range gefällt mir sehr gut. Allerdings sieht der Brustteil so hochgezogen aus, ich weiß nicht ob das beim Schnüffeln einschneidet.
Das Hurtta Dazzle in den Leuchtfarben gefällt mir auch sehr gut. (ab Herbst ists oft nebelig und diesig bei uns, da würde was auffälliges gut sein). Das gibts erst ab 40cm und könnte wohl nur 1 Hund tragen. Die anderen wachsen da wohl nicht mehr hinein..
Wie sitzt das Trixie Easy Life Tourengeschirr. Hat das jemand?
-
Ich finde, dass von den 4 gezeigten Geschirren, das dunkelrote Nylongeschirr von Hunter am besten passt, da man es an so vielen Stellen auf die Maße des Hundes einstellen kann.
-
@Nesa8486 Ich finde auch beide Geschirre nicht gut, würde keines davon länger an meinem Hund haben wollen. Wieso probierst du nicht mal Anny X aus? Kenne kein anderes Geschirr, das von der Stange weg bei so vielen Hunden gut sitzt. Das Wolters Professionell Pro Comfort haben wir auch, das finde ich auch sehr gut und kann man gut verstellen.
-
@ChiBande : guck dir mal das FreeMove von TrueLove an.
Das ist ein leicht weiterentwickelter Nachbau des Ruffwears aus Asien.
Es ist am Hals etwas tiefer ausgeschnitten und etwas besser anpassbar. (größerer Verstellspielraum als beim Ruffwear)Noch mal kurz zum AnnyX- an kleinen Hunden sitzt das nicht wirklich gut.
3 von 4 Geschirren hier sind in sich schief, die Gurte sind ungleich lang. (und das ist kein Einzelfall)
Es ist hart gepolstert, die Kanten pieken die Hunde in den Nacken und in die Rippen. (auch kein Einzelfall)
Es verstellt sich bei Regen ohne weiteres Zutun, die Schieber rutschen. Bei einem verdreht sich die Polsterung.Für das Geld schlecht verarbeitet.
Viele AnnyX sitzen zu weit hinten, der Brustgurt ist häufig zu lang.
Es sitzt nur als Fun wegen der festen Polsterung rutschfrei, in der Safety -Version rutscht es so sie jedes andere Geschirr.Dann kann man sich auch direkt eine vernünftige Maßanfertigung holen.
-
-
4 Geschirre und keines sitzt
Hätte auch am liebsten ne Maßanfertigung, ehrlich gesagt; als ich im Internet gestöbert hatte, waren die gar nicht so teuer. Nur möchte ich's dann korrekt abmessen lassen, also persönlich irgendwo hin, weil ich Angst habe, sie falsch abzumessen, aber ich hab nicht die leiseste Ahnung, wo ich in der Nähe Geschirre nähen lassen kann
-
Ich muss auch sagen, dass das AnnyX bei Bodo super sitzt, da hatte ich bisher kein anderes Geschirr, dass ihm so gut gepasst hat. Bei Susi hingegen sitzt es eher so mittelmäßig, eigentlich ist der Bruststeg zu lang und passt eben nicht optimal. Sie hat, wenn sie Geschirr trägt, momentan das Curli, das passt für sie am besten und reicht für unsere Zwecke auf jeden Fall.. Finde das für kleine Hunde eigentlich wirklich gut geeignet, bei uns muss nur die Schleppleine ab und an dran, ansonsten trägt sie Halsband. Wenn wir wieder mehr Fahrrad fahren, dann hätte ich gerne noch mal ein anderes, da muss ich dann aber wohl länger suchen :/
-
4 Geschirre und keines sitzt
Hätte auch am liebsten ne Maßanfertigung, ehrlich gesagt; als ich im Internet gestöbert hatte, waren die gar nicht so teuer. Nur möchte ich's dann korrekt abmessen lassen, also persönlich irgendwo hin, weil ich Angst habe, sie falsch abzumessen, aber ich hab nicht die leiseste Ahnung, wo ich in der Nähe Geschirre nähen lassen kann
Das ist eigentlich echt nicht kompliziert.
Im Zweifelsfall mal bei Erpaki schauen, die haben auch Standartgrößen mit Maßangaben der einzelnen Stege :) Da würd ich das Tourengeschirr nehmen.Die Führgeschirre sitzn recht bescheiden.
Wichtigste ist der Halsausschnitt Schulter bis Brustbein (das dann 2x)
dann der Bauchsteg, der sollte das Rippenende unter dem Bauch nicht überschreiten ( lässt sich leicht erfühlen) , der Rippenumfang, damits nicht zu weit ist und der Rückensteg geht im Prinzip oben bis zu dem Punkt, wo das unter dem Bauch gemessen wurde. So rein von der Optik würde ich bei deinem Hund jetzt so z.b. 10-12 cm Rückensteg und 16-18 cm Bauchsteg schätzen. Die ist ähnlich gebaut wie der kleine Terrier meiner SE. :)
Man kann sich auch wunderbar aus Geschenkband oder Tesakrepp einen Prototyp am Hund zusammenbasteln und dann daran abmessen. Allerdings gibts auch Hersteller, die da Einstellgeschirre verschicken, damit das Endergebnis dann da auch passt. Dakotasdogdesign z.B.
Ist echt keine Raketenwissenschaft und wirkt anspruchsvoller als es ist. -
Habe genau dieses Geschirr auch bei Bodo und Susi probiert. Es passte leider keinem von beiden..Fand es qualitativ aber auch gut, vor allem für den Preis.. Würde gerne mal sehen an welchem Hund es optimal sitzt. Irgendwie kam ich mit der Passform absolut nicht klar..
Ist das das mit der komischen Polsterung? Oben am Rücken und auf den Schultern fett gefüttert also an Stellen, wo eigentlich nie Druck drauf kommt. Dafür an den Bauchseiten - wo viel Druck hin kommt - komplett ungefüttert.
4 Geschirre und keines sitzt
Nicht ungewöhnlich. Deshalb gibts ja auch diesen Thread. Ich bin auch erst mit der (selbstgemachten) Maßanfertigung jetzt einigermaßen zufrieden - nach 4 Jahren rumprobieren.
-
Unser AnnyX sitzt super, nur die Polsterung macht mir bei meinem Zwerglein auch immer wieder Sorgen!
@Nesa8486 das Abmessen ist eigentlich wirklich nicht so schwer. :)
Wobei hast du Schwierigkeiten? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!