Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Ist das das mit der komischen Polsterung? Oben am Rücken und auf den Schultern fett gefüttert also an Stellen, wo eigentlich nie Druck drauf kommt. Dafür an den Bauchseiten - wo viel Druck hin kommt - komplett ungefüttert.
Nicht ungewöhnlich. Deshalb gibts ja auch diesen Thread. Ich bin auch erst mit der (selbstgemachten) Maßanfertigung jetzt einigermaßen zufrieden - nach 4 Jahren rumprobieren.
Dieses haben wir getestet:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie gesagt, Passform eher semi gut für meine beiden. Vielleicht schaue ich doch mal bei erpaki für Susi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Trixie Premium sitzt meiner Meinung nach bei Bulldoggen recht gut. Nur manchmal etwas zu weit hinten.
-
Ich finde die Unterfütterung trotzdem völlig unzweckmäßig. Da ist ja sogar der Druckpunkt unterm Bauch "nackt" und der Ring komplett ununterfüttert und dann auch noch senkrecht zur Wirbelsäule/Zugrichtung, drückt es da nicht bei Leinenzug die hintere Ecke des Rings richtig schön auf die Wirbel?
-
Ich wollte auch nicht für das Geschirr werben (wir haben es ja selbst nichtmal), nur ich hatte das Gefühl, dass man sich fragte welchem Hundetyp das wohl passen könnte.
Auf den Ring habe ich noch gar nicht geachtet. Aber da hast du recht, das stelle ich mir auch sehr unangenehm vor.
-
@ChiBande : guck dir mal das FreeMove von TrueLove an.
Das ist ein leicht weiterentwickelter Nachbau des Ruffwears aus Asien.
Es ist am Hals etwas tiefer ausgeschnitten und etwas besser anpassbar. (größerer Verstellspielraum als beim Ruffwear)Danke Zucchini ich hab jetzt mal eines zum probieren bestellt.
Bin gespannt wie es sitzt. -
-
Bestellt bei ErPaki bitte unbedingt Messingringe.
Die normalen Ringe rosteten hier binnen von 3 Wochen.
Auch da wieder - kein Einzelfall.
Deswegen habe ich von ErPaki nur die Zuggeschirre behalten, da sind keine Metallteile dran.Ich bin damals nach Wittenberg gefahren und habe sie dort alle ausmessen lassen.
-
Ich finde die Unterfütterung trotzdem völlig unzweckmäßig. Da ist ja sogar der Druckpunkt unterm Bauch "nackt" und der Ring komplett ununterfüttert und dann auch noch senkrecht zur Wirbelsäule/Zugrichtung, drückt es da nicht bei Leinenzug die hintere Ecke des Rings richtig schön auf die Wirbel?
Wie meinst du das denn mit dem Druckpunkt unterm Bauch?
Den Ring drückt´s nicht auf die Wirbel, Unterfütterung wäre aber natürlich besser.
Was ich nicht gut finde ist, dass das Geschirr auch bei Zug vorne nicht richtig auf dem Brustbein aufliegt. Außerdem ist es meiner Meinung nach nicht gerade was für den Hochsommer (zu "viel Geschirr", zu warm) und auch nichts für Regenwetter, da es sich dann komplett vollsaugt.
Jetzt im Winter finde ich es für ab und zu nicht schlecht und Hund scheint sich ganz wohl drin zu fühlen.Ich bin aber auch eine tägliche "Geschirrwechslerin". (Ich mag eigentlich Geschirre überhaupt nicht, sind aber wegen Schleppleine leider unverzichtbar.)
-
Wir haben nun das Hunter Neopren Geschirr bestellt. Ich hatte erst Größe M anhand der Maße... viel zu klein. Nun hab ich L und XL bestellt. L passt nach kleiner Anpassung. Ich bin mir nur nicht sicher ob es richtig sitzt.
Vorne ist es mir eigentlich zu locker, da wäre M perfekt gewesen. Nur ging M hinten nicht zu^^Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hm, wirklich passend finde ich es nicht. Sitzt sehr weit an den Vorderläufen und ich finde auch die Winkelung von den Brustgurten nicht ganz optimal.(zu steil) und liegt somit auf der Schulter.
-
Ich habe jetzt den Steg unterm Bauch noch etwas verstellt, sodass es nicht mehr ganz so nah an den Achseln hängt. Aber wie gesagt... vorne sitzt es mir eigentlich zu locker. Das klassische Problem.
Da ich bei Polartec Fleece Dog Coats, Dog Jumpers, Horse Coats, Calf Coats - Equafleece einen Overall bestellen wollte, habe ich ihn mal gemessen.
Halsumfang: 40cm
Rumpfumfang: 65cmIch war jetzt ein paar Mal auf der Seite von ePRaki... aber um ehrlich zu sein, sagen mir die Geschirre nicht zu 100% zu. EIgentlich hätte ich gerne Neopren drunter statt Fleece.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!