Geschirr-Thread

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich finde auch die Winkelung von den Brustgurten nicht ganz optimal.(zu steil) und liegt somit auf der Schulter.

      Die liegen auf der Schulter, weil sie zu steil sind?
      Ich hatte bis jetzt gedacht, je steiler umso mehr liegen sie weiter vorne am Hals. Aber ich stoße ja bei diesem Geschirrthema echt regelmäßig an die Grenzen meines Verstandes. :D

      Wenn @Minnie26 nichts dagegen hat, könntest du evtl. in einem ihrer Fotos einzeichnen, wo das auf der Schulter liegt?

      @Minnie26 : @whitekessy Kennt bestimmt einige Links, wo man sich Geschirre mit Neoprenfütterung machen lassen kann.

    • Das Softshell von den Erpakigeschirren find ich ganz ganz furchtbar.
      An einem kleinen Hund kannst es vergessen und ich kenne keinen Langhaarigen nicht riesigen Hund, wo es gut ist.
      Das trieft einfach vor Nässe, wenn Hund einmal durch die Wiese läuft.

    • Ich habe jetzt den Steg unterm Bauch noch etwas verstellt, sodass es nicht mehr ganz so nah an den Achseln hängt. Aber wie gesagt... vorne sitzt es mir eigentlich zu locker. Das klassische Problem.

      Da ich bei Polartec Fleece Dog Coats, Dog Jumpers, Horse Coats, Calf Coats - Equafleece einen Overall bestellen wollte, habe ich ihn mal gemessen.

      Halsumfang: 40cm
      Rumpfumfang: 65cm

      Ich war jetzt ein paar Mal auf der Seite von ePRaki... aber um ehrlich zu sein, sagen mir die Geschirre nicht zu 100% zu. EIgentlich hätte ich gerne Neopren drunter statt Fleece.

      Schau mal hier https://www.stake-out.de/geschirre/

      Die Geschirre und Leinen sind mit Neopren unterfüttert

    • Ich habe hier drei X Backs von eRPaki mit Softshellpolsterung an wirklich kleinen Hunden und finde es perfekt. ;)
      Nicht zu breit, polstert ausreichend, leicht zu reinigen und ist schneller trocken als Fleece. (und leichter zu säubern)
      Hier hat es sich bewährt.
      Wir nutzen es für Canicross und Bikejöring. (der Größe angepasst ;) )

    • Ich habe für beide Hunde ein Tourengeschirr mit dem "Softshell" und eins für die Kleine mit Fleece, das ist definitiv schneller trocken bei uns und das Softshellgeschirr wird nur getragen, wenn wir nicht übers Feld laufen, also wirklich quer rüber.
      Ich bleibe beim Canicrossen und Bikejören auf den Wegen und laufe nicht über die Wiese, von daher kann ich nicht sagen, in wie weit das da auch so wäre.

    • Das Softshell von den Erpakigeschirren find ich ganz ganz furchtbar.
      An einem kleinen Hund kannst es vergessen und ich kenne keinen Langhaarigen nicht riesigen Hund, wo es gut ist.
      Das trieft einfach vor Nässe, wenn Hund einmal durch die Wiese läuft.

      da ich Softshell als Zuggeschirr habe, bin ich schon etwas verwundert über die Aussage. Ich habe meinen Hund sogar (bevor kommt, dass sie halt nicht klein ist) mit diesem Geschirr vor einem Rennen abgespritzt (bis sie selber komplett nass war) und das Geschirr war nass (logisch), aber nicht im geringsten vollgesogen. Das wäre für meinen Hund ja auch ein absoluter Nachteil gewesen.

      Also entweder es hat sich massiv etwas am Material geändert oder deine Aussage ist nun ja, nicht so haltbar.

      Zumal es ja hauptsächlich in der nassen Jahreszeit benutzt wird. Es wäre absolut nicht brauchbar wenn es direkt vollgesogen wäre.

      Es wundert mich auch etwas, dass sich die Polsterung nur beim laufen durch eine nasse Wiese vollsaugen soll (ganz egal welches Material). Eigentlich macht das logisch keinen Sinn, weil die Polsterung direkt am Hund liegt. Die Polsterung muss ja schon massiv abstehen, dass sie derart schnell Wasser ziehen kann.

      Kann ich wie @Zucchini nicht bestätigen.

    • Sehr nett formuliert, bin hier immer wieder verzückt.

      Die Polsterung ragt natürlich am Gurtband vorbei, ergo wird auch das Polster durchs Gras gezogen und kommt damit in Kontakt und wird klitschenass.
      Ob du das nun glauben willst oder nicht, ist mir eigentlich relativ Wurscht. Es ist meine Erfahrung.

      Meine Hunde sind letzten Sommer mit den Geschirren ins Wasser gegangen und das Material konnte noch nach mehreren Stunden im Garten ausgewrungen werden, trocknet hier also so gut wie gar nicht. Da ist Fleece schneller trocken.

      Also zieh' ich die Geschirre hier nur an, wenn sie nicht nass werden können.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!