Geschirr-Thread

  • Ein Safety ist ein Zuggeschirr und ist daher nur unter Zug zu bewerten. ;)

    Unter Zug sitzt es garantiert faltenfrei. ;)

    Auch das Norweger finde ich nicht schlecht - nicht optimal, aber auch nicht schlecht.
    Da gab es hier schon bedeutend schlechter sitzende Norweger. ;)

    Wenn der Hund an der kurzen Leine läuft und nicht zieht, dann fände ich es okay.

    Das war übrigens das einzige Geschirr, was an der Schleppleine nicht rutschte. ;)
    Vor allem gab es keinen Steg, der dann seitlich gegen das Bein rutschte und rieb.
    Kiwi hasst alle Geschirre und hatte ruckzuck raus, wie sie da rauskam, den anderen passte es nicht. Deswegen habe ich es abgegeben. ;)

    Das Safety rutscht durch das glatte Material, aber man muss ehrlich sagen, daß es für den Zug nach vorne konzipiert worden ist.
    Perfekt, um mit dem Hund zu joggen, zu "canicrossen" usw.

    Ich finde, im Vergleich zu den beiden anderen Geschirren ist es eine deutliche Verbesserung.
    Behalt' beide und erfreu' dich am Zimtaroma. :D

    Erklärung


    Ich hatte feste Weihnachtsshampoos für meine Freundinnen gemacht und diese in dem Karton zwischengelagert. ;)

  • Hallo zusammen,

    Hat hier jemand mit dem Anny X Safety Fun Geschirr Erfahrungen? Bin am überlegen ob ich uns dieses Geschirr zulege, habe aber nirgends Erfahrungsberichte gefunden.

    Vielen Dank für die Antworten

  • @Nesa8486 : brauchst Du denn ein Zuggeschirr für Deinen Hund? Also, wenn er an der Leine nicht zieht, viel freiläuft und keinen Hundesport, bei dem Zug entsteht, macht, dann glaube ich, bist Du mit dem Radant-Geschirr nicht so gut bedient.
    Das Hunter passt für mich nicht. Ich glaube, der Gurt über die Schulter schränkt ein.

  • Das Safety kann auch als ganz normales Geschirr getragen werden.

    Ich bleib dabei, dass es am Hals zu knapp ausschaut und dadurch entsteht diese Falte.
    Klar sieht das unter Zug anders aus, aber da sollte man auch bedenken, dass es noch mehr zur Kehle hochrutscht.

  • @Nesa8486 : brauchst Du denn ein Zuggeschirr für Deinen Hund? Also, wenn er an der Leine nicht zieht, viel freiläuft und keinen Hundesport, bei dem Zug entsteht, macht, dann glaube ich, bist Du mit dem Radant-Geschirr nicht so gut bedient.
    Das Hunter passt für mich nicht. Ich glaube, der Gurt über die Schulter schränkt ein.


    Nein, sie zieht nicht. Also zumindest selten wie eine Irre. Es ist öfter mal Zug drauf, weil ihre normale Schrittgeschwindigkeit nicht mit meiner übereinstimmt :lol: aber das ist dann ganz leichter Zug und wir arbeiten grad auch wieder dran und machen tolle Fortschritte.

    Mir geht's ja hauptsächlich darum, erstmal besser sitzende Geschirre zu haben als die, die ich jetzt hab und die sehen für mich ehrlich gesagt beide viel besser aus... klar, immer noch nicht top sitzend. Ich werde beide mal in Aktion testen und dann sehen, inwieweit sie stören oder beeinträchtigen.

  • Nach der HKM Reportage mit dem Geschirr-Special habe ich mir gedacht, ich guck mir das Trixie Premium mal näher an.
    Also das Fleecegefütterte mit dem X auf dem Rücken.

    Ergebnis: keins der vier Geschirre passt auch nur annähernd.
    Viel zu lang, viel zu viel am Hund.

    Eigentlich keine Überraschung, aber so ein schlechtes Ergebnis hatte ich bislang bei keinem Geschirr von der Stange.
    Zumindest bei 2 von 4 Hunden hat es immer leidlich gepasst.

    Mein Fazit : für kleine Hunde taugt es nicht, die Polsterung ist viel zu breit. Qualitativ ist es in Ordnung, da gibt es deutlich Schlechtere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!