Geschirr-Thread

  • Ich habe ihn erst seit 3 Monaten. Ich würde sagen, man kann schon Einiges am gut nachgewachsenen Fell auszupen, er mag es aber nicht. Ich dachte, ich lass mal noch ein wenig Zeit ins Land gehen, dann stelle ich ih der Groomerin vor. Ich glaube, er wurde noch nie getrimmt. Immer nur geschoren. Das Fell ist aber irgendwie typisch Trimmfell.
    Momentan hat er nur einen Fleece-Mantel, der zu weit ist und geändert wird. Ich liebäugele aber mit einem Equafleece-Pullunder.

  • @Schokotoffee
    Nein, eben nicht. Deshalb nähe ich ja das X am Rücken.
    Finya läuft viel an der Schleppleine oder Flexi. Bei Geschirren mit geradem Rückensteg (so wie ich sie früher für sie genäht hat), ist das ganze Teil dann jeweils nach links oder rechts gerutscht. Das war einfach nur nervig. Das passiert so nicht mehr.

    Bei meinem Pudel sitzen die Geschirre mit geradem Rücken- und Bauchgurt sehr gut, wenn der Bauchgurt breit genug ist. Da er so schmal ist, ist da irgendwie nicht genug Spielraum, um wirklich herum zu rutschen :ka:

  • Momentan hat er nur einen Fleece-Mantel, der zu weit ist und geändert wird. Ich liebäugele aber mit einem Equafleece-Pullunder.

    Ich habe zum Beispiel einen ähnlichen Fleecepullover hier wie den Equafleece und einfach oben einen kleinen Griff drangenäht, wo ich die Leine einhänge. Ist für Dauerzug oder einen Ausbruchskünstler zwar nicht geeignet, aber für uns super.

  • @Zucchinis Geschirre sind daaa :applaus: :hurra:
    Auf jeden Fall deutlich besser als die anderen beiden, oder? Wie sitzt das Norwegergeschirr? Ich hoffe ja, es sitzt vernünftig, Mama und ich haben uns schon etwas verliebt :hust:

    (Zucchini: Sind die in Zimt getränkt? Es riecht hier so nach Zimt! :lol: )


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das Hunter sitzt so bescheiden wie fast jedes Norweger Geschirr von k9 oder ähnlichen Herstellern...

    Das andere finde ich besser, aber kommt mir irgendwie etwas groß vor. Nicht 100% super(kann dir aber nicht genau sagen was mir nicht gefällt) aber schon nicht schlecht.

  • Ich finde das Hunter für ein Norweger eigentlich ganz gut. Aber bestimmt schränkt das unter Zug dann doch wieder die Schultern ein. Ich habe schon wieder vergessen, wofür du das Geschirr brauchst. Das Safety finde ich super, es sitzt ein bisschen weit vorne oben am Hals, aber das ist ja für Zug konzipiert. Mit Zug drauf sitzt es sicher besser, oder?

  • hier nochmal Vergleichsfotos von den jetzigen beiden:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier nochmal der Post vom Gepolsterten:

    Die Geschirre würden fürs normale Gassi an der kurzen oder 5-Meter- und für die Schleppleine genutzt werden.

    Das Norweger ist halt wahnsinnig toll, vor allem weil es so ne große Kopföffnung hat und damit schnell und einfach drüber gezogen werden kann. Blinky hasst das Überziehen wie die Pest

  • Vielleicht das Norweger für wenn sie nicht zieht und das Safety für wenn sie zieht (und sei es nur die Schleppleine)?

  • Ich könnte ja mal die Tage jeweils eins benutzen, den ganzen Tag. Also bei einer normalen Gassirunde und bei einer Schleppleinen- und ohne Leine-Runde, davon Fotos machen in Aktion? Zweimal benutzen, obwohl's evtl blöd sitzt, schadet ja nicht gleich, oder? Zur Zeit nutze ich ja auch zwei völlig Unpassende :-/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!