Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
Warum packst du Ziva nicht in eine Box, wenn du duschen gehst oder so? Dann musst du sie nicht komplett räumlich trennen und sie kann trotzdem keinen Mist machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann's auch ehrlich gesagt absolut nicht verstehen, warum ihr es immer und immer wieder zu den Attacken kommen lasst.
Klar sind die Optionen, wie man's verhindern kann, kacke (wahrscheinlich für alle Beteiligten) - aber noch mehr kacke ist doch ein toter, verletzter Hund oder auch "nur" ein Hecci, der die Welt nicht versteht.
Im Leben würde ich die beiden nicht allein lassen gemeinsam (und sei's nur zum Duschen).
Wenn du sagst, es kracht nach der Trennung, lass sie nicht oder noch kontrollierter zusammen.
Ich hab's, glaube ich, schon mal vorgeschlagen, aber wenn direktes Management durch Hausleine, Ansagen, whatever nicht klappt, dann trennt doch das Zimmer ab und jeder Hund hat seinen Teil der Wohnung aber ist nicht separiert von euch. Und wenn du sie allein lassen musst, pack Ziva in ne Box. -
Ziva trägt Thundershirt, Adaptil Halsband, wir haben einen Adaptil Stecker.
wir waren beim Arzt. wie alle anderen zuvor sagte er mir dass er nicht denkt sie habe was an der SD, sondern an den Gelenken, ich bekam Schmerzmittel mit was sie nun seit November täglich bekommt.wir haben alles mögliche getan um finanziell eine Trainerin die knappe 300km weiter ist und wöchentlich die Hunde sehen will zu wuppen. dazu noch die Kastra und alles drumherum an Untersuchungen. dass ich den Termin im November ausgemacht habe habe ich ja auch in den Thread geschrieben. ich kann nix dafür dass die Trainerin so ausgebucht ist dass ich 2 Monate warten muss...wegen der Entfernung kommen ja nur gewisse Zeiten in Betracht an denen wir hin können.
sind sie in getrennten Räumen während ich in einem Raum mit bin gibt es seitens des Hundes der von uns getrennt ist nur gejaule und gebelle. durchgehend. in einer Box genau dasselbe Szenario. weil Hecci draussen ist und sie in der Box. sie geht in ihre Box, bleibt aber nur ganz kurz drinnen. hab sie hier schon so lange rumstehen, füttere sie drinnen, Kauzeug gibt es drinnen, usw. dennoch scheint sie es nicht wirklich zu wollen in der Box zu sein.
ich bin auch nicht den ganzen Tag auf der Couch, ich gehe ins Bad, gehe in die Küche. nehme ich Ziva mit (ja, das habe ich eine Weile probiert, hab sie dauernd rumgetragen wie ein Baby), wird das noch schlimmer, denn sobald sie Hecci sieht dass er sich uns nähert geht sie drauf los. auch von meinem Arm aus.
und was mache ich wenn sie friedlich schlafen? Hunde wecken, umpacken, auf Klo gehen, wieder Hunde umpacken?Ziva hat eine Weile Maulkorb getragen. wenn der drauf ist steht sie damit starr in der Gegend rum und beschwichtigt durchgehend, will damit nicht gehen, nicht liegen, garnix, steht nur rum wie geschlagen (Ohren zurück geklappt, Rute eingezogen, Kopf geduckt). sobald sie Hecci nur gesehen hat ist sie so durchgedreht dass man sich das bei diesem kleinen Hund nicht vorstellen kann.er fühlt sich durch das Geknurre provoziert und kläfft sie an.
sie ist psychisch nicht der stärkste Hund und auch aufgrund der Ratschläge hier im Thread habe ich mich entschlossen sie nicht mehr zu bestrafen, denn sie bekommt es in dem Moment eh nicht mir und dann steht sie wie ein Häufchen Elend zitternd in der Ecke, Ohren nach hinten und traut sich keinen Schritt mehr. deshalb gibt es bei Anzeichen von Zickereien direkt und ohne Diskussionen Couchverbot. sobald Ziva ganz ruhig war wurde sie verbal gelobt und von ihrem Platz freigegeben, es gab Leckelies oder ein kurzes Spiel mit uns und sie durfte wieder zu uns. wenn sie wollte. wenn sie entschied in ihrem Körbchen zu bleiben war das natürlich auch OK, wir gucken dass Hecci sie dort wo sie liegt nicht stört (und andersherum auch). so entstanden diese Situationen garnicht mehr. meistens hat das bis jetzt ja funktioniert. das meine ich ja, wir hatten schon ein System gefunden wie alles klappte und waren schon ein eingespieltes Team.
und ich habe den Hecci heute weggeschubst, ganz einfach, weil Ziva unter ihm war. was soll ich denn tun wenn er auf ihr drauf ist?
ich habe schonmal geschrieben dass ich alles mir mögliche mache um das zu verhindern. nur bin ich/sind wir auch keine Übermenschen. wir haben leider neben der Hundesache im Moment selber etwas zu verarbeiten was uns beide sehr niedergeschlagen hat, wer weiss ob die Hunde das spüren.
-
und als Ergänzung weil sich das grad so liest als ob ich den ganzen Tag im Haus wäre und die Hunde vor sich rum vegetieren müssen.
wir sind eigentlich fast täglich auf dem großen Spaziergang mindestens 1,5 Stunden draußen unterwegs. also die Hunde bekommen Bewegung, werden auch geistig ausgelastet (bei Ziva darf es nur nix zu viel sein, bei ihr reicht Spazieren und die vielen Eindrücke meist schon, maximal 2-3 Tricks, sonst überdreht sie total, mit Hecci übe ich seit einer Zeit wieder vermehrt UO, Suchen von Dummy und Spielzeug im Wald).
also sind sie wenn sie daheim sind müde und schlafen meistens nur. Pipirunden sind immer getrennt.draußen ist sie garnicht zickig zu ihm, da ist er an der Schlepp weil er sie nerven würde wenn er dürfte und auch gerne fangen spielen würde. da Ziva das absolut unnötig findet hat er je nach Tag Schleppleinenknast oder halbe-Schleppleinen-Knast (also Leine in der Hand und nur 5m Radius).
-
Ziva trägt Thundershirt, Adaptil Halsband, wir haben einen Adaptil Stecker.
Ja... Dumm nur das Adaptil nicht bei jedem Hund wirkt.
Außerdem hat das auch nichts damit zu tun das sie weiterhin Hector attackieren kann.wir haben alles mögliche getan um finanziell eine Trainerin die knappe 300km weiter ist und wöchentlich die Hunde sehen will zu wuppen. dazu noch die Kastra und alles drumherum an Untersuchungen. dass ich den Termin im November ausgemacht habe habe ich ja auch in den Thread geschrieben. ich kann nix dafür dass die Trainerin so ausgebucht ist dass ich 2 Monate warten muss...wegen der Entfernung kommen ja nur gewisse Zeiten in Betracht an denen wir hin können.
Auch darum ging es garnicht. Hat keiner von gesprochen.
Davon ab das ich das mit der Trainerin tatsächlich skeptisch sehe, erst recht wenns so weot weg ist. Jede Woche so eine Ochsentour ist als Halter einfach eine große Belastung, nicht nur finanziell und ob das alles im Zusammenspiel dann so gut ist...sind sie in getrennten Räumen während ich in einem Raum mit bin gibt es seitens des Hundes der von uns getrennt ist nur gejaule und gebelle. durchgehend. in einer Box genau dasselbe Szenario. weil Hecci draussen ist und sie in der Box. sie geht in ihre Box, bleibt aber nur ganz kurz drinnen. hab sie hier schon so lange rumstehen, füttere sie drinnen, Kauzeug gibt es drinnen, usw. dennoch scheint sie es nicht wirklich zu wollen in der Box zu sein.
Es ist schlicht egal ob sie das will!
Entweder ihr zieht das durch zu ihrem Schutz oder ihr habt irgendwann ne Katastrophe.und was mache ich wenn sie friedlich schlafen? Hunde wecken, umpacken, auf Klo gehen, wieder Hunde umpacken?
Darum die Hausleine. 24 Stunden an Ziva, um sie bei sowas kurz festbinden zu können ohne das sie das groß merkt.
Falls Hector aktiv auf sie zugeht wird er eben auch angebunden.
2 Hunde mit Hausleine sind eine Aufgabe, aber die Alternative ist weiter abwarten. Und wenn was passiert wirst du dir das nie verzeihen. Von der Problematik die dann auf Hector zukommen kann schweig ich mal, ich weiß nicht wie das bei euch in Österreich (?) aussieht mit Listen und auffällig gewordenen Hunden.Ziva hat eine Weile Maulkorb getragen. wenn der drauf ist steht sie damit starr in der Gegend rum und beschwichtigt durchgehend, will damit nicht gehen, nicht liegen, garnix, steht nur rum wie geschlagen (Ohren zurück geklappt, Rute eingezogen, Kopf geduckt). sobald sie Hecci nur gesehen hat ist sie so durchgedreht dass man sich das bei diesem kleinen Hund nicht vorstellen kann.er fühlt sich durch das Geknurre provoziert und kläfft sie an.
Ja. Klar, passt ihr nicht und Hector scheint ihr Sündenbock für alles zu sein.
Aber die Alternative, siehe oben. -
-
die Trainerin ist dazu geholt worden um dieses Problem eben Nachhaltig zu lösen. denn die nächsten 10 Jahre kann ich einfach nicht auf Dauer managen. und darüber habe ich auch mit ihr geredet und sie war auch der Meinung dass hier eine Nachhaltige Lösung hingehört, die NICHT über Hemmen von Ziva aufgebaut wird, weil genau das die Lösungen sind die nur kurz funktionieren. (wie man ja so schön bei uns sieht)
klar ist die Trainerin weit und wir haben uns diesbezüglich auch zusammengesetzt. aber wirkliche Alternativen haben wir keine. Trainerhopping will ich nicht, dafür ist mir die Situation zu wichtig. mich jetzt hinzusetzen und alle Dorftrainer durchzutesten ist ja auch keine Lösung. wir haben gesagt wir machen alles in unser Macht stehende damit das mit Ziva endlich besser wird. denn auch wenn ich sie utopischerweise weggeben würde - was passiert wenn sie wieder mal so einen Anfall bekommt und da ein Kind zum Feindbild Nummer 1 wird? nein, das könnte ich wirklich nicht. dann verbringen wir halt jeden Samstag mit der Fahrt zur Trainerin, wenn dann endlich etwas Ruhe ins Haus gekehrt ist war es das allemal wert.
die Trainer aus der Hundeschule habe ich gefragt, aber keiner hatte je mit sowas zu tun. die Trainer kennen alle Ziva noch von meinen Versuchen ihr durch Gehorsam am Platz bisschen "Ordnung" im Kopf zu machen (wiederum Rat einer Trainerin aus einem Verein)...wird wohl bei Gebrauchshunden klappen die eine Aufgabe brauchen, bei Ziva bringt sture UO rein garnix ausser dass es sie nochmehr stresst dass man was von ihr abverlangt.ja, zwei Hunde mit Leinen dran in einer kleinen Wohnung. ich kann mir wirklich nicht vorstellen wie das klappen soll. ich habe Hecci bei Besuch wenn er spinnt öfter mal kurz angebunden. im ganzen Wohnzimmer gibt es eine einzige Anbindemöglichkeit, das Heizkörperrohr. wenn Hecci anzieht muss man beten dass das Rohr hält. sonst hat er manchmal eine Leine an und muss an die Leine wenn er denkt Besuch belästigen zu müssen (er reitet auf).
wir haben ein nicht so grosses Wohnzimmer, da füllt die Couch fast das halbe Zimmer, dann noch Esstisch dazu und das Zimmer ist voll. die Hunde sind in 90% der Fälle dort wo wir sind - also wenn wir daheim sind, eben auf der Couch. auf der engen Fläche bringt mir eine Leine nix. ich kann auch keinen irgendwo anbinden. Babygitter aus der Familie besorgen. egal wie wir es hinbauen, es geht nicht. Ziva will bei uns sein, Hecci auch. dann sind wir wieder bei einem der ausgeschlossen wird und deswegen Frust schiebt. das haben wir ja auch schon alles durchgedacht.ich weiss nicht wie es in anderen Familien aussieht, aber ich kann ganz ehrlich gesagt nicht IMMER auf Habacht sein. es redet sich halt sehr leicht wie man selber tun würde. hätte ich sicher auch getan in einem solchen Thread. die TE soll doch bitte dies und jenes und überhaupt. draufhauen geht leicht wenn man nicht involviert ist. tja und dann kommt aber das "reale" Leben dazwischen. unser Alltag besteht seit Monaten nurnoch aus Managen. wir haben wenn wir daheim sind kaum eine Minute für uns weil wir immer auf die Hunde schauen. beide in der Küche stehen und vielleicht gemeinsam kochen? wo sind die Hunde? die haben doch ganz tief geschlafen... knurrt Ziva etwa? mal kurz Pipi gehen/ Kaffee kochen, die Hunde schlafen eh friedlich, alles stehen und liegen lassen und schnell ins Zimmer rennen weil man eine Pfotenbewegung gehört hat (jetzt verstehe ich die Mütter die hören wenn das Baby sich umdreht...). auf der Couch schlafen um die Hunde im Auge zu behalten weil sie sich Abends komisch angeguckt haben. im Wartezimmer beim Arzt überlegen ob sich die Hunde an dem Tag grün waren und ob man ja die Türe zum Zimmer richtig geschlossen hat.
haben wir alles schon durch.sowas zehrt auch extrem an der Substanz. wenn dann noch unhündische (Menschen)Probleme dazu kommen wird es manchmal einfach nur zu viel. nur weil ich nicht alles in den Thread schreibe was daheim getan wird heisst es nicht dass wir uns keine Mühe machen und dass die letzten Monate hier nix passiert ist und uns das egal ist.umso stolzer bin ich auf den Mann an meiner Seite der noch vor 1,5 Jahren von Hunden rein garnix verstand.
nur wegen den "eine drauf hauen"+"also ich habe kein Verständnis dafür denn ich hätte das alles bereits viel besser hinbekommen" Reaktionen freut es einen nicht wirklich oft zu berichten. (gewollt überspitzte Formulierung)
-
ich weiss nicht wie es in anderen Familien aussieht, aber ich kann ganz ehrlich gesagt nicht IMMER auf Habacht sein. es redet sich halt sehr leicht wie man selber tun würde. hätte ich sicher auch getan in einem solchen Thread. die TE soll doch bitte dies und jenes und überhaupt. draufhauen geht leicht wenn man nicht involviert ist. tja und dann kommt aber das "reale" Leben dazwischen. unser Alltag besteht seit Monaten nurnoch aus Managen. wir haben wenn wir daheim sind kaum eine Minute für uns weil wir immer auf die Hunde schauen. beide in der Küche stehen und vielleicht gemeinsam kochen? wo sind die Hunde? die haben doch ganz tief geschlafen... knurrt Ziva etwa? mal kurz Pipi gehen/ Kaffee kochen, die Hunde schlafen eh friedlich, alles stehen und liegen lassen und schnell ins Zimmer rennen weil man eine Pfotenbewegung gehört hat (jetzt verstehe ich die Mütter die hören wenn das Baby sich umdreht...). auf der Couch schlafen um die Hunde im Auge zu behalten weil sie sich Abends komisch angeguckt haben. im Wartezimmer beim Arzt überlegen ob sich die Hunde an dem Tag grün waren und ob man ja die Türe zum Zimmer richtig geschlossen hat.
haben wir alles schon durch.sowas zehrt auch extrem an der Substanz.
Und genau darum rede ich doch davon vernünftige Sicherung da reinzubringen.
Weil man das einfach sonst nicht leisten kann!Wenn ihr keine Anbindemöglichkeit habt, dann schafft welche. Bohrmaschine, Dübel, Haken.
Beide Hunde ungesichert auf dem Sofa ist einfach etwas das in eurer Situation so nicht wirklich geht. Ich weiß das es schwer ist, aber die Alternative ist doch echt noch beschissener.
Ziva kann doch super am Sofa angeleint werden, Leine unten um den Fuß, ne andere Leine dran und das reicht doch das sie aufs Sofa kommt, aber eben nicht mehr unkontrolliert durch die Wohnung.
Wenn Hector schon auf sie drauf geht muss er auch gesichert werden. Geht super falls das Sofa schwer genug ist genau wie Ziva mit Leine unten um den Sofafuß. Sonst eben da irgendwo Haken in die Wand.
Wart ihr nicht erst in eine größere Wohnung gezogen? Oder erinnere ich mich da falsch?Und ehrlich, so wie sich das liest wird das einfach nix. Ihr reibt euch auf so!
Das hält kein Mensch auf Dauer durch, das stresst euch so dermassen das es sich erst recht auf die Hunde überträgt. Es ist einfach schlicht unmöglich so dauerhaft zu leben.
Darum: Sicher die Hunde, ob sie das wollen oder nicht.
Und Türen schließen? Du meinst abschließen, oder?Nein, nicht utopischerweise. Du wirst einen der beiden abgeben müssen wenn kein Wunder geschieht.
Das zu negieren bringt nichts.
Denn so zu leben führt auf Dauer zu einer Katastrophe, entweder kriegen sich die Hunde mal oder du klappst zusammen. Oder beides gleichzeitig.
Zu tun was in seiner Macht steht ist eine Sache. Aber zu sagen es sei utopisch einen abzugeben...
(Nein, ich sage nicht du sollst aufgeben! Du musst dir nur darüber klarsein das du nur diese 2 Möglichkeiten hast: 1. Einer wird abgegeben oder 2. Ziva wird innerhalb weniger Wochen immerhin so verträglich das man wenigstens kurz fürs Pipi machen entspannt den Raum verlassen kann) -
Oberste Priorität sollte das Vermeiden von Angriffs- und Belästigungssituationen haben.
Dann kommt eben kein Hund auf die Couch.
Regele die Situation und überlasse das nicht den Hunden!
Wo ist das Problem sie beide in die Box zu schicken bzw. ihnen einen festen Platz zuzuweisen? Aktion statt Reaktion
. -
Es ist echt nicht meine Absicht, drauf zu hauen.
Ihr tut mir einfach alle vier echt leid und es liest sich so schlimm - deswegen vielleicht bisschen "drastischere Worte".Naja, ich wünsche euch wirklich alles, alles Gute, ich bin dann hier raus, verletzen will ich dich nicht.
-
Ich möchte noch eine Sache ansprechen, die mir aufgefallen ist. Abgesehen davon sehe ich @Aoleons Worte nicht als draufhauen. Unter anderem ich habe dir erklärt, dass es leicht (!) blutig und mit dem Tod enden kann und wirklich gefährlich ist. Wenn man jetzt halt liest, dann bekommt man das Gefühl du hast gar nichts gemacht, also nichts durchgesetzt.
So und jetzt was mir aufgefallen ist. Ziva hält es scheinbar nicht aus, wenn Hecci mal in der Nähe ist und sie nicht. Ich vermute, da liegt auch (ein) Kern des Problems. Ich würde Boxentraining (alleine zur Sicherheit) durchziehen. In kurzen Etappen meinetwegen, obwohl bei mir da so ein Unruhestifter auch mal ohne viel positiv Machen reinfliegen würde. Man kann ja was Positives mit reinschmeißen. Wenn du weißt, dass sie danach direkt auf ihn losgeht- umso besser, kann man super trainieren. Hecci sichern, Ziva rausholen und bestätigen, so lange sie nicht losgeht. Stressabbau bei ihr betreiben, bis sie in seiner Gegenwart runterkommt. Ich vermute, das Tragen hat sie halt weiter bestätigt, dass sie absolute Nr. 1 ist.
Jetzt ist der Trainerbesuch ja absehbar, ich bin gespannt was geraten wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!