Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
Warum man sich und den Hunden in diesem Fall die komplette Trennung antut anstatt einfach die Hunde anzuleinen kann ich einfach nicht verstehen.
Die Möglichkeiten wurden aufgezählt, aber gut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dani, ich habe überlegt ob ich dir antworten soll oder nicht. ich tue es, weil es mich wurmt.
die Möglichkeit, die du aufgezeigt hast war eine Hausleine, hast du oft genug betont, habe ich verstanden. ich weiss nicht wieso du immer drauf pochen musst dass DEINE Lösung ja die Beste ist. genauso haben User geschrieben dass eine Hausleine KEINE gute Idee ist. ich lese mir alles durch was hier geraten wird und setze dies um was für uns am passendsten scheint. dir passt auch nicht dass wir eine Trainerin genommen haben. ich wusste nicht dass du selber Trainerin bist, um auch entscheiden zu können ob der Fall zu einem Trainer muss oder nicht. komischerweise hat mir nämlich die hier angeratene Trainerin nach Schilderung meiner Situation gesagt dass man das, wenn man bereit ist dran zu arbeiten, trainieren kann.ich habe mir Ziva die Erfahrungen gemacht dass sie wenn sie wo nicht weg kann/eingeschränkt wird eher noch agressiver reagiert. binde ich sie jetzt an der Couch oder sonstwo an, passiert dasselbe wie mit Maulkorb. sie kann nicht weg/kann sich nicht wehren und verfällt ins Knurren. normalerweise wenn sie ins Knurren verfällt sucht sie selber den Weg ins Körbchen (das haben wir ja die letzten Wochen erfolgreich trainieren können - wenn du deine Ruhe alleine willst, dann ab ins Körble mit dir). ist sie nun angebunden kann sie nichtmal das. der Bub reagiert auf ihr geknurre mit Bellen und/oder Spielaufforderung. das nervt sie noch stärker. und wenn sie auf ihn losgeht kontert er zurück. nun ist sie angeleint und ich gehe mit dem Müll raus. der Bub schaut sie in ihren Augen doof an oder bewegt sich im Schlaf was ihr nicht passt, sie will auf ihn los und wenn ich heim komme habe ich die Überraschung, denn ich habe sie am Platz angebunden.
wieso es jetzt so falsch ist bis am Samstag bei Unbeaufsichtigung komplett zu trennen weiss ich auch nicht. wenn ich mich mit den Hunden gezielt beschäftigen kann (Tricksen zB), sind beide bei mir. Abends wenn Männe daheim ist und jeder auf einen Hund schauen kann, sind beide bei uns. verhält sich Ziva auch nur im Anzeichen doof muss sie wieder in ihre Box im Schlafzimmer. muss ich was tun und kann gerade nicht neben ihr sein kommt sie einfach ins Schlafzimmer.
tagsüber wo ich auch noch andere Sachen mache als Hunde zu sitten, weg muss, Termine einzuhalten habe, etc etc sind sie halt in getrennten Räumen. weil ich eh noch einiges im Schlafzimmer zu werkeln habe verbringe ich sowohl mit Ziva alleine als auch mit Hector alleine Zeit und keiner kommt zu kurz.
wieso das jetzt so extrem schlimmer sein soll als die Hunde den ganzen Tag angeleint in der Wohnung zu halten verstehe ich bei bestem Willen nicht.
-
Wo hab ich geschrieben das die Trainerin keine gute Idee ist? Ich sprach von Skepsis insbesondere aufgrund der Entfernung, weil so eine ständige Ochsentour einfach an den letzten Reserven frisst.
Und zur Hausleine hab nicht nur ich geraten.
Du sagst Trennen bringt beide in großen Stress. Soviel Stress das Ziva nur meidet und nichtmal frisst.
Du sagst die Wohnung ist zu klein für Alternativen. Wir liefern Alternativen.
Du sagst sie sind fast nur auf dem Sofa und schlafen. Das können sie doch auch angeleint? Übrigens sagte ich nicht Ziva alleine sichern, sondern auch Hector.Egal was hier vorgeschlagen wird, aus irgendwelchen Gründen geht es immer nicht. Maulkorb geht nicht, Trenngitter geht nicht, Box geht nicht, Anleinen geht nicht, Trennen geht, dann geht Trennen wieder nicht, mal ist es so schlimm, dann wieder nicht.
Was denn nun?Glaubst du wir alle schreiben hier mit weil uns das Spaß macht?
Das ich hier sitze und ne Party feier weil ich mich profilieren kann oder sowas? Weil ich nicht deutlich genug meine Besorgnis geschildert habe, oder wie?
Weil ich nix besseres mit meiner Zeit anzufangen weiß als mir Gedanken um einen Menschen zu machen den ich noch nie persönlich getroffen habe?
Gut, wenns so sehr wurmt... Deabonnieren geht ja schnell, sämtliche Erwähnungen kann ich via Glocke löschen, bin dann mal raus hier. -
wieso das jetzt so extrem schlimmer sein soll als die Hunde den ganzen Tag angeleint in der Wohnung zu halten verstehe ich bei bestem Willen nicht.
Es geht doch gar nicht darum, was schlimm ist oder was geht, was nicht. Das musst du entscheiden.
Nur zu Attacken darf es halt nicht kommen.
-
@Avocado hat nach Ratschlägen gefragt und die hat sie bekommen! Es sind tolle Ratschläge, aber man kann nicht immer alle genau so umsetzen wie sich der Andere das vorstellt.
Es gibt Gründe dass sie keine Hausleine für ihre Hunde möchte und ich bin mir sicher sie kennt ihre Hunde am allerbesten.
Fast 80% der Tipps von den Usern hier hat sie versucht umzusetzen; sie war beim Tierarzt, gibt Schmerzmedikamente, hat das Thundershirt, den Adaptil-Stecker, fährt zu einer Trainerin, Ziva hat mittlerweile eine Box und trennt die Hunde wenn sie nicht da ist oder nicht beaufsichtigen kann.
Irgendwann ist auch mal genug und wenn für sie keine Hausleine in Frage kommt, dann ist das eben so.
Ich finde Avocado gibt eh schon ihr Bestes um beiden Hunden ein angenehmes Leben zu ermöglichen.
Und ich bin gespannt was die Trainerin sagt und wie es nach der Kastration weiter geht! Auf jeden Fall drücke ich euch ganz fest die Daumen, dass ihr bald ein ruhiges und entspanntes Leben zu viert führen könnt! -
-
@Avacado, mal angenommen, es wäre andersrum (der große Hund würde den kleinen Hund so massiv attackieren) würdest du dann genauso reagieren wie jetzt?
das musst du jetzt nicht hier beantworten, denke nur mal ganz in Ruhe für dich selber drüber nach.
Ich habe keine Erfahrung mit derart aggressiven Hunden und kann dazu auch nicht viel sagen.
Aber manchmal liest es sich hier für mich so, als würdest du es bis zu einem gewissen Punkt auch hinnehmen. Wg dem Größenunterschied, weil Ziva erstmal so nicht viel anrichten kann bei Hector.
Ich glaube, wenn es umgekehrt wäre, würdest du das das nicht so 'locker' sehen, oder?
Und Hector immer wieder diesen Attacken auszusetzen, nur weil er so viel größer ist, ist ja auch irgendwie nicht das Richtige..Noch mal, nix, was du hier beantworten muss/sollst. Einfach nur mal zum drüber nachdenken.
-
Ich finde dass du sehr viel tust und ganz viel versuchst umzusetzen Avocado!
Ich hoffe wirklich dass Bina eine Idee für euch hat, ich habe in ihr die kompetenteste Trainerin von allen gefunden.
Ich drück euch die Daumen! -
Hey, hattet ihr euer Treffen mit der Trainerin schon? :)
-
huhu
also wir waren beim Erstgespräch/Anamnese mit der Trainerin. wir haben uns auch dazu entschlossen, das Training durchzuziehen. man überlegt sich auf beiden Seiten noch organisatorisches (da wir ja dafür einen ganzen Tag frei brauchen und ich recht spontan eine neue Arbeitsstelle gefunden habe, also zeitlich nicht mehr so flexibel bin). auf Jeden Fall ist klar dass nur mit Ziva trainiert werden muss. Hecci ist ein normaler Junghund, dem es mal das Hirn raushaut (im Erdboden versinken weil der Herr meint bei der Trainerin den Teppich markieren zu müssen inklusive...), aber er ist nicht das Problem.
Ziva hat "alles an Verhaltensproblemen die ein Hund so mit sich bringen kann". wir werden daran arbeiten den Stress zu reduzieren. erstmal daheim. Ziva soll lernen mit Frust umzugehen. wie genau werden wir beim nächsten Treffen besprechen.heute war ihre Kastra. nach dem Gespräch mit der Trainerin waren wir ganz unschlüssig ob wir kastrieren sollen oder nicht. wir haben uns dennoch dafür entschlossen. und es war eine gute Entscheidung denn als wir Ziva wieder abgeholt haben erfuhren wir dass Ziva eine Gebärmuttervereiterung hatte. ich hatte ja die letzte Zeit bisschen Bange weil Hecci ihr immer am Po riechen wollte und auch beim Gassi jede Pfütze von ihr aufspürte und aufschleckte. ich roch wirklich nix verändertes an ihr, sie war weder geschwollen noch fiel mir irgendwie etwas auf. wir hatten wirklich Glück.
Zivas Knie, Hüfte und Wirbelsäule könnten schöner nicht aussehen. also stimmt zumindest von den Knochen her passt alles.
da ihre Schmerzen und die Metacam Gabe ja nach der Läufigkeit anfingen können wir jetzt nicht wissen ob diese nicht von der Gebärmuttervereiterung kamen.
Blut wurde auch abgenommen und eingeschickt und Ende der Woche wenn wir den Termin zur Nachkontrolle haben besprechen wir auch die Blutwerte. durch die Infektion werden die Werte wohl leicht verfälscht sein, aber das was uns interessiert - Schilddrüse - sollte nicht verfälscht sein.
dann besprechen wir auch wie es medizinisch weitergehen soll.Ziva erholt sich ganz gut, sie ist ziemlich kalt, also habe ich sie gut eingepackt und weil sie die Decken immer weg wirft habe ich ihr ihre Wärmeflasche in die Box gelegt. sie hat ihre Ruhe im Schlafzimmer. auf ein Mal finde ich sie auf dem Bett. mein Herz ist fast stehen geblieben. sie ist hoch gesprungen. also hab ich ihr dort ihr Nest gebaut unter der Daunendecke. irgendwann ist sie dann wieder runter gehüpft und in ihre Box. dieses hin und her ist uns zu gefährlich also hat sie jetzt Boxknast. und ca 5 weiche Decken und ihre Wärmeflasche. und die Box habe ich neben die Heizung gestellt.
sie kam gerade zu uns getorkelt also hat Martin sie runter getragen und aufs Gras gesetzt, da hat sie Pipi gemacht und danach zu ihm hoch geguckt. "so, jetzt wieder ins Bett tragen bitte". -
Gute Erholung für Ziva! Es kann ja wirklich sein, dass die Gebärmutter ihren Teil beigetragen hat, da war die Kastration ja echt "gut" jetzt.
Alles Gute weiterhin!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!