Wie verbringt ihr und eure Hunde Weihnachten und Sylvester ?

  • Moin,

    groß geplant ist noch nix - Männe hat zu Weihnachten Notdienst. Wir bleiben Weihnachten zuhause - maximal einen Tag bei meinen Eltern. Die wohnen in der Nähe, da macht es nichts, falls Männe doch los muss.

    Silvester verbringen wir auch schön zuhause, werden wohl den Grill anfeuern und die Grillsaison ausklingen lassen. Feuerwerk lassen wir die anderen machen - spart viel Geld :D
    Glücklicherweise hat unser Hund keine Probleme mit geknalle

  • Weihnachten mit Mama , Papa , Oma , Opa und Uroma unterm Weihnachtsbaum sitzen , Geschenke aufpacken ( wo natürlich die Hunde auch was bekommen :p) ! Davor wird gemütlich Abend gegessen . Bei uns sind Bratwürste (sauere evtl) Tradition .

    An Silvester gibt es Fondue oder Raclette . Wir selbst machen auch ein Feuerwerk (Raketen) und die Hunde gucken immer zu vom Fenster aus .
    Bin gespannt wie sich mein kleiner Verhält :)

  • Den 24. tagsüber werden wir ganz normal verbringen (und hektisch die letzten Geschenke verpacken). Am Abend gehen Mia und ich zu meinen Eltern und meiner Schwester, gemeinsam essen und Geschenke auspacken. Dann noch bisschen zusammensitzen und so gegen 22 Uhr lade ich, wie seit vielen Jahren, Freunde zum Glühwein trinken ein.
    Den 25. verbringen wir bei meiner Oma. Auch da gaaanz viel essen und Geschenke auspacken.
    Am 26. gehen wir Mittags noch mit Tante und Onkel Essen.
    Mia ist natürlich überall dabei. :D

    Silvester verbringe ich dieses Jahr mit Mia bei meiner Oma. Mia hat an Silvester schon Angst (immerhin nur beim geballten Geböller so von 12 - 1) und daher haben sich Sachen auswärts eh erledigt und Party mit Freunden... ich kann da eh nicht richtig mitfeiern, wenn Mia Schiss hat. Insofern ganz gemütlich bei Omi (86). =)

  • An Weihnachten sind die Monster jedes Jahr auch immer ein paar Stunden alleine.
    Heilig Abend geht es nachmittags für 2-3 Stunden zu meinen Großeltern, da trifft sich die gesamte Familie. Die Monsterchen müssen da zuhause warten, da mein einer Onkel riesige Angst vor Hunden hat.
    Am 1. Weihnachtsfeiertag sind sie dann wieder mit dabei. Mein Freund ist zwar mittags ein paar Stunden bei seiner Familie zum Feiern, aber ich bleibe wie immer zuhause. Abends kommen dann meine Eltern, Schwester und ihr Freund zu uns zum Weihnachtsessen. Mein Papa sorgt dann schon dafür, dass die Hunde auch genug Weihnachtsessen abbekommen :hust:
    Am 2. Weihnachtsfeiertag geht es dann abends zu meinen Eltern, gleiches Spiel, nur da kommen nur die Spitze mit. Fred und Ferkeli warten die paar Stunden zuhause und passen auf's Haus auf, die mögen beide die glatte Treppe dort nicht.
    Bekommen aber "als Entschädigung" von meinen Eltern dafür auch was Gutes zu essen eingepackt :roll:

    Silvester gehe ich grundsätzlich nicht weg. Ich weiß noch nicht, wie Wolfram auf die Knallerei reagiert (befürchte aber nicht so gut) und Fred mag es im Alter auch immer weniger. Bisher kamen trotzdem alle recht gut damit klar, aber sichergehen will ich trotzdem und hätte auch kein gutes Gefühl, sie gerade dann alleine zu lassen.
    Wir laden ein paar Leute zum Raclette und Spielen zu uns ein und wenn jemand davon so lieb ist und kurz bei den Hunden aufpassen (und mich ggf. rufen) möchte, dann hüpf ich auch gerne mal raus und mache ein paar Feuerwerksfotos, aber ansonsten spielt sich mein Silvester im Haus mit geschlossenen Rollläden ab :headbash:

  • Weihnachten ... Haaaaaach, das wird so schön. haben :herzen1:

    Heiligabend sind wir immer bei meinem Opi. Offiziell feiern wir Menschen da... Aber im geheimen sitzen wir da und feiern hundeweihnachten.
    Mein Opi hat schon geplant, was sie essen sollen und welche Leckerlis er kaufen will und er sagt: bei 5 hunden lohnt sich das wenigstens und wir könnten dann ja die esstischstühle ins Wohnzimmer holen, damit die hunde auf dem Sofa Platz Haben :D :D :D

    Die beiden Feiertage sind Pflicht-familienbesuche ... Ohne die hunde... Meine schwiegerfamilie ist etwas unentspannt diesbezüglich. Aber dann ist es schnell rum, die Hunde warten und so^^

    An Silvester steht noch nichts fest. Unsere Hunde stört das auch so ziemlich gar nicht.

  • Ich werde am 24. abends bei meinen Eltern sein und einen weiteren der Feiertage teilweise mit dem Rest meiner Familie verbringen.
    Wegen viel Trubel und meinen Nichten und Neffen die noch recht klein sin bleiben die Hunde in der Zeit daheim.

    Ich werde ihnen wohl einen tollen Weihnachtssnack geben mit dem sie sich beschäftigen können. Den Rest der Zeit werde ich mit ihnen verbringen hier zu Hause.

    Sylvester werden wir wohl verschlafen, wie die letzten Jahre auch.
    Wenn das richtige Geknalle losgeht bekommen die Mädels was zum Kauen. Es ist Ylvies erstes Sylvester. Bisher hat sie keine Angst vor knallen ich hoffe das bleibt so. :)

    Im Großen und Ganzen also äußerst unspektakulär.

  • Bei uns ist der 24. immer etwas stressig, morgens tauschen mein Freund und ich unsere Geschenke, mittags sind wir bei seiner Mutter und bescheren uns auch da gegenseitig. Am Nachmittag geht's dann zu meinen Eltern, wo wir auch meine Geschwister treffen. Da gibt es leckeres, traditionelles Weihnachtsessen und oft 5 Stunden lang Bescherung xD

    Am nächsten Tag koche ich der Schwiegermutter in spe ein schönes Weihnachtsmenü bei ihr zuhause.

    Und der Hund? Natürlich immer mit dabei! Falls ihr langweilig wird, hab ich immer ein paar in Zeitung verpackte Leckerli dabei, die darf sie dann 'auspacken'.

    An Silvester bleiben wir zuhause, kochen und spielen. Ich hätte Lust, dazu ein paar Freunde einzuladen, aber unsere Freunde wollen ausgehen, wohnen zu weit weg, haben Hundehaarallergien oder kleine Kinder. Schade.

  • Ich muss sowohl Weihnachten als auch Silvester arbeiten. Und dann sind wir zuhause, bzw gehen an allen Tagen mit den Hundekindern schön spazieren :smile: Besuche gibt es nicht.

    Meine beiden sind ja noch jung, die kennen Silvester und Geknalle gar nicht :fear: Ich bin gespannt wie das wird.

  • Uff. Zu Schwiegereltenr aknn Luna in der regel mit. An dem anderen Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern und da ist es mit der MEnge an hunden etc einfach zu eng wenn auch noch usnere "großfamilie" einschlägt. das ist so schon stress. Da lass ich unsere lieber daheim auchw enn sie sonst sehr gern gesehen ist udn meine Familie Luna liebt aber es ist einfach zu wenig Platz in dem alten haus :(

    Wird sie nicht umbringen die wenigen stunden.

    Heiligabend sind wir zuhause und kochen was schönes. Silvester bleiben wir meist auch daheim. Aber mal gucken wie es dieses Jahr wird. Lass mich gerne überraschen. Grundsätzlich guckt sich rottitier das Himmelspektakel mit an. Sie findet das spannend. aber allein lassen will cih sie nciht denn es ist ein groeßr unterschied ob wir da sind oder nicht und sie soll auch weiterhin so cool bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!