Wie verbringt ihr und eure Hunde Weihnachten und Sylvester ?

  • Früher waren wir zu Weihnachten eigentlich immer bei meinen Großeltern (die ca 400km entfernt wohnen), nach dem letzten Weihnachtsfest (dem 1. weihnachtsfest mit Milo), das einfach eine absolute Katastrophe war, werden wir wohl in diesem Jahr alleine feiern. Letztes jahr war Milo wohl überfordert& hat in einem unachtsamen und echt blöden Moment nach meinem Onkel geschnappt, der sowieso schon Angst vor Hunden hat. Dieser ist dann ausgeflippt woraufhin Milo und ich das Weihnachtsfest allein in einem abgelegenen zimmer verbracht haben... |)
    Nun ja, meine Mutter fand es auch schrecklich und besteht auch eher darauf, dieses Jahr ,,alleine" zu feiern ^^
    Silvester werde ich dieses Jahr auch auf jeden Fall zuhause verbringen, Milo wurde letztes Jahr von meinen eltern gesittet& hat dann doch Angst vor den Raketen bekommen (obwohl er an seinem ersten silvester bei uns, damals gerade 3 Tage hier, absolut gechillt war...). Mit meinen Eltern ist er allg deutlich weniger entspannt als mit mir, dieses Jahr werde ich ihn also auf keinen Fall ,,alleine" lassen. :)

  • Ich weiß noch nicht genau wie ich Weihnachten verbringen werde. Seit mein Vater tot ist, ist das alles ein bisschen "anders".
    Mein Freund und ich verbringen die Tage auf jeden Fall getrennt. Er verbringt die Feiertage bei seiner Mutter und seinem Stiefvater und ich mit Leia und meinen Geschwistern, ob bei meiner Mutter oder bei meiner Oma wissen wir noch nicht. Unsere Familien wohnen alle ziemlich zertreut in Deutschland, das ist an solchen Tagen echt blöd.
    Wir machen es uns nach Weihnachten dann zu dritt gemütlich und "feiern" nach - mit 2.Bescherung, langen Spaiergängen im Schnee (hoffentlich!) und leckerem Essen.

    Am liebsten würde ich Silvester irgendwo im Nirgendwo in einer einsamen Hütte verbringen. Aber da sind wir wohl zu spät dran. Wir hatten auch kurz darüber nachgedacht, Silvester in Holland am Meer zu verbringen... aber auch da haben wir nichts mehr gefunden, das in unserer Preisklasse liegt. Nächstes Jahr dann, wenn wir früher dran denken :) Mein Freund muss wohl auch am 31. noch arbeiten.
    Also wird Silvester wohl Zuhause alleine verbracht. Freunde von uns feiern irgendwo in der kölner Innenstadt. Sie haben uns zwar gefragt, ob wir mitmachen möchten aber wir wollen Leia nicht alleine bzw. fremdbetreuen lassen. Sie hat zwar keine totale Panik, ist aber schon gestresst bei der Knallerei. Würde mich unwohl fühlen, wenn sie dann nicht bei mir ist.
    Aber macht nichts, wir machen es uns mit Raclette, Filmen, Gesellschaftsspielen, Bleigießen, Tischfeuerwerk und Sternchenfeuer Zuhause gemütlich. Evt. verbringt mein kleiner Bruder Silvester mit uns, damit meiner Mutter feiern gehen kann. Aber entscheidet sich erst noch.

  • Heiligabend sind wir bei meinen Eltern, die beiden Weihnachtstage werden dann auf den Rest der Familie, der Heiligabend nicht dabei ist, aufgeteilt, Leon kommt überall mit hin, meistens gehe ich dann vormittags eine große Runde mit ihm zum Auspowern. Silvester kommen Freunde zu Besuch mit zwei kleinen Kindern, also recht ruhig, aber die Knallerei stört Herrn Hund zum Glück eh nicht und tagsüber gibts so viel Bespaßung, dass er den Abend eh im Bett verbringen wird ;-)

  • Wir feiern kein Weihnachten, sprich, das wird ein Tag/Abend wie immer für uns...
    Sylvester verbringen wir wegen den Katzen Zuhause, früher sind wir immer aufs Feld gefahren und haben uns das Spektakel von dort angeschaut. So versammeln wir uns gegen Mitternacht im Wohnzimmer, Rollläden runter und um Mitternacht wird eine Runde Leckerlis durch die Gegend geworfen.

  • Wenn alles so klappt wie geplant fahren wir (also ich, mein Freund und beide Hunde) 1000km zu meinen Eltern über Weihnachten. Wenns noch etwas besser läuft bleiben wir vom 22/23.12 bis zum 2 oder 3.1.. Die Gesellschaft wird Abbey gut tun.

    Wenn ich allerdings arbeiten muss.. nunja.. Dann wird gemütlich zu 4t gefeiert, vielleicht schneien meine Schwiegereltern ja auf nen Sprung rein. das einzige das mich an der Lösung traurig macht ist dass ich meine Oma dann wieder nicht sehe.

  • Wir verbringen Weihnachten und Silvester bei meinen Eltern und Geschwistern in der Schweiz und ist für unser immer ein Highlight. Da meine Eltern und Geschwister auch HH sind, kommen wir auf sage und schreibe 9 Hunde, vom Chi bis zur Dogge alle Größen vorhanden. Ich kann es kaum erwarten, aber es sind ja nur noch 66 Tage.... :hurra:

  • Weihnachten verbringe ich jedes Jahr im Kreise der Familie.
    Die Feiertage darauf ebenfalls.

    Silvester weiß ich noch nicht.
    Kommt darauf an, ob mein Freund arbeitet oder nicht.

  • Heilig Abend kommt wohl wie immer meine Mama und wir feiern wie jedes Jahr schön zu fünft mit lecker Essen und schönem Zusammensitzen - das ist immer gemütlich und schön und ich freue mich, dass meine beiden Mädels, obwohl schon im pubertären Alter, noch Spaß am Weihnachtszauber haben, unabhängig von den Geschenken, die es natürlich auch gibt. An einem der Feiertage werden wir wohl meine Schwiegereltern besuchen und der andere Tag gehört uns.

    Für Silvester haben wir noch keine Pläne, ich glaub, da müssen wir dringend mal in Wallung kommen ...

  • Heiligabend gehen wir mit den Kindern (sind erwachsen) entweder zum Frankfurter Glockengeläut oder manchmal auch, auf speziellen Wunsch, in die Christmette. Danach werden die "älteren Herrschaften" abgeholt, es wird bei uns gemütlich lecker gegessen und bei einem Glühwein, selbstgebackenen Keksen und leiser Weihnachtsmusik gibts Bescherung unterm Weihnachtsbaum. Danach ist gemeinsame Gemütlichkeit mit vielen Geschichten und Erinnerungen dran. Das ist sooooo schön. Sogar heute noch, Jahre nach ihrem Auszug arbeiten unsere beiden Kinder lieber an Silvester, als an Heiligabend. Dieser Tag ist uns als Familie sehr wichtig.

    Erster Feiertag gibts lecker essen in kleinstem Kreis bei uns.

    Zweiter Feiertag ist immerTreffen mit Freunden im Verein mit Hundespaß und Tee und Kuchen für uns Menschen.

    Silvester immer Zuhause, oft mit Freunden manchmal auch gemütlich zu Zweit mit zum Glück tiefenentspanntem Hund, denn hier ist immer die Hölle los mit dem Geballere. Um 0 Uhr vor der Türe Sekt mit den Nachbarn und Hoffnungen und Wünsche in den Raketenhimmel schicken.

  • Heiligabend sind wir bei meinen Eltern. Da gibt´s dann auch immer Geschenke für Amy zum Auspacken und einen großen Knochen. Am 25. sind wir mittags mit den Eltern von meinem Freund essen und am 26. nochmal mit meiner Familie. Dann ist Amy für die Zeit alleine, nachmittags beim Kaffee ist sie aber wieder dabei.

    Silvester waren wir letztes Jahr mit Amy bei Freunden, die auch einen Hund haben und machen einen gemütlichen Spieleabend mit viel Essen und Trinken. Ich hoffe, dieses Jahr wird es wieder so :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!