Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Ich brauche euren Rat. Kiddo ist absolut wunderbar... Aber auch ein wunderbarer Staubsauger. Er saugt wirklich alles auf.
Momentan muss ich draußen jeden Meter "nein" sagen (versteht er grundsätzlich), ihm ins Maul greifen und Blätter, Stöcker, Plastik, etc. rausfischen oder ein Tauschgeschäft mit Leckerlies anbieten.

Hört das irgendwann auf? Gibt es vielleicht einen Tipp, der der Gamechanger wäre?
Es geht mir nicht darum, dass es lästig ist jeden Meter zu intervenieren. Ich habe Sorge, dass er was runterschlucken könnte, was nicht gut für seine Verdauung oder den Verdauungstrakt ist.
Tipp hab ich noch keinen.. ich hab nen Labbi - Staubsauger vom Feinsten. Ich muss auch permanent aufpassen ...
Hier genau das gleiche Spiel...

Ob ich mich das traue

Wie lange hat es denn gedauert bis es besser wurde?
@Brizo
Wie lange hat das denn gedauert und wie hast du die „Kunststücke“ geübt? Geklickert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unsere Hundetrainerin hat uns kürzlich dazu geraten sowas einfach wegzuatmen. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass grade das Wegnehmen dazu anstachelt es erst recht wieder ins Maul nehmen zu wollen. Seitdem ich mich weniger drum kümmere nimmt er komischerweise auch kaum noch was auf - außer alte Kaugummis, die findet Oskar total klasse. Er schluckt sie auch nicht runter, sondern kaut einfach ganz hingebungsvoll drauf rum

-
Tipp hab ich noch keinen.. ich hab nen Labbi - Staubsauger vom Feinsten. Ich muss auch permanent aufpassen ...
Hier genau das gleiche Spiel...

Ob ich mich das traue

Wie lange hat es denn gedauert bis es besser wurde?
Ich war einfach schon so genervt und hab den "Tipp" von einer befreundeten Labbi-Besitzerin bekommen.
Deutlich besser war es nach ca. 1 Woche, als er gemerkt hat, dass mich das überhaupt nicht interessiert was er da im Maul hat. Gleichzeitig hab ich mich auf den Spaziergängen auch interessanter gemacht und die Aufmerksamkeit weg vom Boden hin zu mir gelenkt :)
-
@Brizo
Wie lange hat das denn gedauert und wie hast du die „Kunststücke“ geübt? Geklickert?
Die meisten Tricks sind über das freie Formen aufgebaut mit Clicker. Und i.d.R. sind sie nach einer Einheit „fertig“ und werden dann nur wiederholt. Ist bisher aber auch nix schwieriges bei.
Sie klickert jetzt seit drei Wochen und kann halt die Tricks aus dem Video plus ein paar andere (Dinge halten, eine Wurfschelle schütteln, den Kopf in einen Eimer stecken, Winken und die Basics vom Elefantentrick - das wird der erste kompliziertere Trick für sie und damit haben wir gestern angefangen erst). -
Was das saugen angeht - das habe ich auch ignoriert, solange es nur Blätter oder Stöcker waren. Soll er doch. Alles unnatürliche wird direkt mit einem "Nein" beantwortet. Da gibt es auch kein Tauschleckerli, das muss er lernen, dass Nein in dem Fall Nein bedeutet. Tauschleckerlis gibt es für sein Kauzeug, Futter, Spielzeug usw.
Er macht das aber auch schon viel weniger.
-
-
Gegen das Aufheben helfen mEn drei Dinge:
1. Verbieten können
2. Zeit
3. ein freudiges AUS - so dass man auch immer die Möglichkeit hat, dass der Welpe reflexartig das Maul aufmacht und was-auch-immer auslässt
-
Aus gibt's hier noch nicht, das möchte ich gezielt und sehr positiv fürs Dummytraining aufbauen, aber hier funktioniert inzwischen das "Nein" super. Wobei Picard sich da eine nette Verhaltenskette gebaut hat: wenn wir irgendwo statisch rumstehen und er z.B. die Rose meiner Freundin anknabbert, ssg ich "Nein", muss ihn nicht mal rufen, er kommt von selbst zu mir und kassiert Lob und Keks. Zweimal gemacht und er läuft wieder zur Rose, guckt mich an, öffnet laaaaaaangsam die Schnauze, nähert sich dem Rosenzweig... Inkerlich lach ich mich darüber kaputt, äußerlich reicht glücklicherweise ein strenger Blick, damit er es lässt. Die Cleverness dieses Welpen macht mir ein bisschen Angst.
-
@Brizo
Wie lange hat das denn gedauert und wie hast du die „Kunststücke“ geübt? Geklickert?
Die meisten Tricks sind über das freie Formen aufgebaut mit Clicker. Und i.d.R. sind sie nach einer Einheit „fertig“ und werden dann nur wiederholt. Ist bisher aber auch nix schwieriges bei.
Hast du eine Empfehlung für ein Buch/Video/Sonstwas wo ich mal reinschauen oder lesen kann?
Würde mich schon interessieren, hatte mit das vor Jahren für die Katzen mal angeschaut.
-
Okay, natürlich scheint ihn das anzustacheln, wenn ich was haben will, was er hat. Bei Blättern etc ist mir das ja auch tendenziell egal ABER gestern hab ich ihm zum Beispiel ein Stück Hartplastik aus dem Maul gefischt.
Hab echt Schiss, dass er das mal runterschluckt.
-
Bei uns wurde es so nach 2 Wochen einfach von alleine besser. Zu Beginn hat Myles alles mögliche gefressen
mittlerweile beschränkt er sich auf Laub und Holz. Ich hab da nie ein Tauschangebot gemacht, er ist häufig an der Flexi und da hab ich ihn motiviert weiterzulaufen und etwas an der Leine gezupft (damit er merkt, dass wirklich er gemeint ist, der Herr vergisst gerne alles um sich rum). Wenn er frei ist hab ich ihn einfach etwas weiter geschoben und dann ist er wieder losgerannt. Bis zum nächsten Fressbaren 

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!