Welpen-Austausch Teil III

  • Uh, sehr gut. Ich habe es ehrlich gesagt auch beim Großen schon so gemacht, dass es Ärger gab, wenn es mir zu bunt wurde. Der jammert und quengelt nämlich auch mal gerne. Aber sowas traut man sich ja gar nicht hier zu erzählen, da immer nur Ignorieren empfohlen wird und bloß nicht mit den Kleinen schimpfen.


    Dass ich dauernd raus renne kommt davon, dass er anfangs wirklich dauernd musste. Bei der kleinsten Aufregung gab es alle 5-10 Minuten ein Pfützchen. Im Großraumbüro mit teilweise 4 anderen Hunden und Leuten die rein- u. rausgehen kann es gerade die ersten Wochen schon sehr aufregend sein und da gab es leider ein paar Unfälle. Nun bin ich eben die ganze Zeit am aufpassen, damit das nicht mehr passiert. Bin aber der Meinung, dass er mit jetzt etwa 13 Wochen schon ein wenig einhalten können sollte...

  • Hier bei uns läuft es auch so. Anfangs habe ich mich auch ans ignorieren gehalten, aber da würde sehr viel gemeckert. Als ich dann angefangen habe eine Anpfiff zu verteilen, ist es deutlich besser geworden und sie gibt inzwischen schnell Ruhe.

  • Ich habe über das Weekend den Welpenauslauf bei mir in der Wohnung wieder abgebaut. Erstens kommt sie schon viel besser zur Ruhe und kann sich meistens von alleine irgendwo hinlegen, zweitens sie ist letztes Mal drüber geklettert :shocked: Keine Ahnung wie sie das geschafft hat :ka:

    Wenn sie wollen, geht alles - vor allem Unfug :D

    Meiner versucht gerade in den Schlaf zu finden hier im Büro und möchte dabei zu gerne die Leine anknabbern...darf er aber nicht, doofes Frauchen sagt dann streng NEIN

    :klugscheisser:

  • Bin aber der Meinung, dass er mit jetzt etwa 13 Wochen schon ein wenig einhalten können sollte...

    Meiner ist auch 13 Wochen...tagsüber reicht alle 2-3 Stunden, abends ab 18/19 Uhr dafür jede Stunde, aber von 22-06:30 schläft er dann ohne Rausgehen :)

    Aber ich verstehe total, dass man im Büro keine Pfützen riskieren möchte...bin anfangs auch hier alle 1-1,5 Stunden vorsichtshalber raus und stand dann da 15min, weil er natürlich nicht wirklich musste :smile:

  • Meiner ist auch 13 Wochen...tagsüber reicht alle 2-3 Stunden, abends ab 18/19 Uhr dafür jede Stunde, aber von 22-06:30 schläft er dann ohne Rausgehen :)

    Aber ich verstehe total, dass man im Büro keine Pfützen riskieren möchte...bin anfangs auch hier alle 1-1,5 Stunden vorsichtshalber raus und stand dann da 15min, weil er natürlich nicht wirklich musste :smile:

    Durchgeschlafen von ca 23:00 bis 7:00 Uhr hat er gottseidank (und erstaunlicherweise) von Anfang an. Tagsüber musste er teilweise alle paar Minuten. Die Zeiten sind zum Glück überstanden, aber kannst dir ja vorstellen, dass ich immernoch dauernd auf halb 8 stehe...


    Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er IMMER macht, wenn wir rausgehen, wenns auch nur eine geringe Menge ist. Deshalb ist das so schlecht einschätzbar für mich. Eben wieder die Situation, dass er unter meinem Tisch Theater gemacht hat, obwohl wir erst um 9:30 im Büro waren und vorher eine "große" Runde (ca 15 Minuten Freilauf im Park) gedreht haben, auf der er sich ausgiebig gelöst hat, auch kurz bevor wir rein sind nochmal. Bin nun einfach mal hart geblieben und nun schläft er... Aber war halt auch schon wieder kurz davor rauszugehen, da es nun schon öfter die Situation gab, dass er wirklich kurz nachdem wir reinkamen musste, weil er entweder draußen nicht alles rausgelassen hat, oder von dem Spaziergang noch sehr aufgeregt war.


    Naja, ich glaube ich werde es nun mal so halten, dass ich auf die Uhr schaue und strikt alle 2 Stunden rausgehe, außer er schläft länger...

  • h2o_eau_claire viel Glück :)), wird schon klappen....

    Ich bin gespannt, wann Cosmo zuverlässig stubenrein ist....heute musste er auf dem Weg ins Büro so dringend, dass er in die Tiefgarage gepinkelt hat :hust:....wir wären eh gleich raus, aber zwei Etagen hoch hat er wohl nicht mehr geschafft....und normalerweise trage ich ihn dann, aber meine Tasche mit Laptop war auch schon so schwer und der Zwerg wiegt inzwischen fast 9kg :). Dachte er schafft das, naja, falsch gedacht!

  • Franz macht auch immer, wenn wir auf einer Wiese sind. Ich versteh es, ich geh auch lieber mal präventiv, wenn ich unterwegs bin und sich die Möglichkeit ergibt :D Die Büropanik kenne ich, man will nix riskieren. Franz liegt bei mir unterm Tisch oder hinter mir. Ich merke es also sofort, wenn er aufwacht und hätte ich ultraschnell hochnehmen können, wenn er sich in Position setzt.


    Habt ihr Teppich? Dann würde ich mir vielleicht eine Plastikunterlage für unter den Tisch besorgen und es mal "drauf ankommen" lassen. Ich würde nicht mehr so oft mit ihm rausgehen, damit schaffst du schlimmstenfalls wirklich eine Verknüpfung "ich muss nur stark genug jammern und dann gehts raus :mrgreen-dance:" und wenn du dann anfängst es zu ignorieren wird es sich weiter hoch schrauben, weil was früher mal funktioniert hat ...


    Er ist mit 13 Wochen ins Büro mitgekommen und da sind wir alle 2h, außer er hat geschlafen, geweckt hab ich ihn nie. Das wurde sehr schnell, sehr viel weniger. Ich mache die Gassigänge immer noch von seinem Schlafrhythmus abhängig. Gestern war er sehr müde vom Wochenende, da hat er dann halt auch mal 6h gepennt und wir sind erst um 15 Uhr raus :pfeif: Es wird also schnell besser ;)

  • Aus den 2 Stunden wurde nun leider schonmal nichts. Er hat zwar gepennt, allerdings nur so um die 30 min, dann hat der Große ein paar Fieper von sich gegeben und er war natürlich sofort wach. Fing an wieder an zu quengeln, ich ihn immer wieder auf die Decke geführt und hingelegt, wurde nicht besser und dann kamen schon ein paar Tropfen. Also musste er dieses Mal wirklich. War nun so eine Stunde nachdem wir im Büro angekommen sind. Er trinkt allerdings wenn wir reinkommen auch immer sehr viel. Er hat sich vorhin quasi direkt wieder hingelegt als wir wieder drin waren. Versuche es nun nochmal mit 2 Stunden...


    Ja, leider Teppich. Ich habe solche Welpenunterlagen, allerdings liegen die wenn es drauf ankommt irgendwie nie mehr da wo sie sollten.


    Mein Großer muss über den Tag nur einmal raus (neben vor der Arbeit, nach der Arbeit). Wäre ja schön, wenn der Kleine das auch irgendwann mal könnte xD

  • Es gab zwar schon einige Antworten, aber ich schreib trotzdem mal noch etwas dazu, wie es bei uns war :smile:

    Also wir haben sie mit 10,5 Wochen geholt, ich hatte 2 Wochen Urlaub, dann mein Freund 2 Wochen und ich hatte dann noch eine halbe Woche. In der halben Woche bin ich mit ihr für jeweils 2 Stunden ins Büro zur kleinen Eingewöhnung und ab dem 3. Tag sind wir dann ganz normal gegangen.

    Unterlagen hatte ich keine, da sie schon recht zuverlässig stubenrein war. Es ist, wie gesagt, nur 2 Mal eine kleine Pfütze rein gegangen, das war aber meine Schuld.

    Also für uns war das eigentlich alles ganz gut so :smile:

  • Aus den 2 Stunden wurde nun leider schonmal nichts. Er hat zwar gepennt, allerdings nur so um die 30 min, dann hat der Große ein paar Fieper von sich gegeben und er war natürlich sofort wach. Fing an wieder an zu quengeln, ich ihn immer wieder auf die Decke geführt und hingelegt, wurde nicht besser und dann kamen schon ein paar Tropfen. Also musste er dieses Mal wirklich. War nun so eine Stunde nachdem wir im Büro angekommen sind. Er trinkt allerdings wenn wir reinkommen auch immer sehr viel. Er hat sich vorhin quasi direkt wieder hingelegt als wir wieder drin waren. Versuche es nun nochmal mit 2 Stunden...


    Ja, leider Teppich. Ich habe solche Welpenunterlagen, allerdings liegen die wenn es drauf ankommt irgendwie nie mehr da wo sie sollten.


    Mein Großer muss über den Tag nur einmal raus (neben vor der Arbeit, nach der Arbeit). Wäre ja schön, wenn der Kleine das auch irgendwann mal könnte xD

    Der Lütte sieht schon sehr lütsch aus, welche Rasse ist es denn und wie alt ist er jetzt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!