Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Lerne deinem Hund das was DU brauchst und nicht das was andere meinen, dass ein Hund können muss.
Meine Hündin kann weder sitz noch platz, keine Tricks usw. weil ich das nie brauche und trotzdem kann ich sie problemlos überall mit hinnehmen.
Was sie sehr verläßlich kann und ich hauptsächlich brauche ist bleib und warte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was sind für euch eigentlich die wichtigsten Kommandos/Sachen, die eure Welpen lernen sollten?
Julie wird morgen 15 Wochen alt und ich mache mir schon sehr viele Gedanken.
Mein Plan war es: sie bis zur 16.Woche in den Alltag zu integrieren.
Sie kommt jetzt schon problemlos mit zum Pferd, zum Reitturnier, zur Uni, zu Spaziergängen mit anderen Hunden, ins Restaurant, in die Stadt, Wald/Feld/Park, Besuch bei uns Zuhause ist noch etwas "gruselig" die ersten 2 Minuten, aber dann geht es sehr gut und sie schläft.
Wir haben in der Woche nie mehr als 2-3 neue Sachen "kennen gelernt" und habe immer wieder Ruhetage gehabt, an denen NICHTS passiert ist. Deswegen verfliegt die Zeit wahrscheinlich so schnell.
Kommandos haben wir bis jetzt noch gar nicht konditioniert. Außer: Hundepfeife, wenn es Futter gibt. Bsp: sie liegt im Wohnzimmer und ich bereite das Futter in der Küche vor. Sobald es Futter gibt, Pfeife ich und sie kommt wie ein Blitz angerannt.
Die Pfeife möchte ich später bei Ausreiten benutzen, als "Super Rückruf" und auch als ein Sitz auf Entfernung.
Ein "Aus" versteht sie auch, das hat sich im Alltag ergeben (Im Stall findet man soo viel leckeres: Mäuse und Pferdesch***
)
Bei Spaziergängen bietet sie immer Fuß an, weil sie gelernt hat Blickkontakt und Fokus auf mich = Lickerlie.
Sobald ich irgendwo stehen bleibe setzt sie sich hin oder legt sich hin. Mega entspannt - Das finde ich toll.
Allerdings eben (noch) alles ohne Kommando.
Und dann sehe ich bei anderen Welpen, die schon einige Tricks beherrschen, von Deckentraining, über Clicker, bis hin zu Sitz/Platz/Komm/Fuß....
Sollte ich langsam anfangen sowas jetzt auch auf Kommando zu konditionieren?
Der Alltag funktioniert ja wirklich prima. Ich frage mich halt, wann der Richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.
Ich hätte ja schon sehr viel Lust, langsam mal zu Clickern o.ä.
Aber möchte sie auf keinen Fall überfordern.
Eile mit Weile. Wenn du so, wie du es jetzt machst, einen entspannten, fröhlichen ungestressten Welpen hast, dann drängt gar nichts, da jetzt irgendwas zwingend zu starten.
Dein Hund lernt in 4 Wochen noch genauso gut das clickern und mit dem Clicker Tricks wie jetzt.
Hab keinen Plan, hab ein Gefühl. Wenn es passt, passt es. Leben kann man nicht in einer Tabelle mit Maßvorgaben leben.
-
Hallo ihr Lieben
Unser Golden Retriever Welpe Basko riecht wirklich seeeehr stark nach Hund, schon seit wir ihn beim Züchter abgeholt haben. Ich dachte bis dahin eigentlich, Welpen riechen nicht
Spricht etwas dagegen, ihn zu waschen bzw. gibt es noch andere Tipps, wie wir den Geruch angehen könnten?
-
Ich habe Kensi damals direkt am zweiten Tag gewaschen, weil sie unfassbar nach Zigarettenrauch gestunken hat und Leevje hab ich nach ca 2 Wochen gewaschen weil sie sich bei Kensi abgeguckt hat wie man sich in stinkendem Zeug wälzt.
Is also nix dabei einen Welpen mal zu waschen
-
Baldur stand auch schon unter der Dusche nachdem er sich im Schlamm gewälzt hatte...
-
-
Ich finde ja immer, dass Welpen nicht gut riechen. Egal welche Rasse
Meine Züchterin hat Raven gewaschen am Tag vor der Abholung. Ich ihn seither nimmer aber es spricht soweit ich weiß nix dagegen.
Mich nervt mein Zwergi mit seinem Hitzeproblem.
Er legt sich ständig 1m weiter und hechelt als hätte es 40° hier drin. Die anderen findens übrigens bei weitem net so tragisch, ich auch nicht.
-
Ich finde ja immer, dass Welpen nicht gut riechen. Egal welche Rasse
Meine Züchterin hat Raven gewaschen am Tag vor der Abholung. Ich ihn seither nimmer aber es spricht soweit ich weiß nix dagegen.
Mich nervt mein Zwergi mit seinem Hitzeproblem.
Er legt sich ständig 1m weiter und hechelt als hätte es 40° hier drin. Die anderen findens übrigens bei weitem net so tragisch, ich auch nicht.
Echt?
Ich finde Kasper und die anderen Welpen riechen einfach nur toll
-
Ja das finden so viele.
Für mich stinken die immer alle nach Hundeurin
Und allein durch die Fotografiererei hatte ich zig Welpen der unterschiedlichen Rassen vor der Kamera, fast immer gut gepflegte und untergebrachte FCI Welpen. Trotzdem. Die stinken einfach
-
Haha ich mag Welpengeruch zu 90% auch nicht und bin froh, wenn er verflogen ist ^^
Das Hitzeproblem hatten meine Welpen auch und waren total nervig und verzweifelt. Der nächste Sommer war dann besser
-
Ja das finden so viele.
Für mich stinken die immer alle nach Hundeurin
Und allein durch die Fotografiererei hatte ich zig Welpen der unterschiedlichen Rassen vor der Kamera, fast immer gut gepflegte und untergebrachte FCI Welpen. Trotzdem. Die stinken einfach
Ich bin also kein Rabenfrauchen ... ich find nämlich auch, dass Leevje nach Pipi gestunken hat (inzwischen ists besser)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!