Welpen-Austausch Teil III

  • Was noch krass ist, Cookie ist ein echter Grannen Magnet, Zecken hatte sie dafür erst ein oder zwei.

    Bei dem längeren Fell kann man die auch schnell übersehen, sowas macht mich wahnsinnig, weil ich dann immer die Horror-Storys vor Augen habe, wo die Mistdinger sich in Pfoten oder Ohren bohren :dagegen:

    Heute Nacht auf Arbeit hat ihr einer Eckzahn gewackelt, aber wollte noch nicht fallen. Irgendwann war er weg und ich konnte ihn nicht finden :omg:

    Mausi macht sich im Umgang mit den Bewohnern immer besser und hüpft durch die Gegend, die sind alle von ihr total angetan :herzen1:

    Wenn sie übertreibt, dann korrigiert Speedy sie und sie ist total artig.

    Lustig war, als sie gestern eine Kollegin immer wieder angestubst hat, weil sie Aufmerksamkeit wollte und Speedy ist dann hin und hat ihren Kopf ins Maul genommen |)

    Die Kollegin wechselte zwischen :shocked: und :???:

    Danach war Cookie total ruhig und die Kollegin hat sie auch gestreichelt.

    Der Dicke macht das super toll :herzen1:

  • Was noch krass ist, Cookie ist ein echter Grannen Magnet, Zecken hatte sie dafür erst ein oder zwei.

    Bei dem längeren Fell kann man die auch schnell übersehen, sowas macht mich wahnsinnig, weil ich dann immer die Horror-Storys vor Augen habe, wo die Mistdinger sich in Pfoten oder Ohren bohren :dagegen:

    Das Problem haben wir im Moment auch. Als ich Leevje gestern beim Tierarzt mal intensiver durchgekrault habe hab ich ganze 5 Grannen rausgeholt. Die saßen schon ganz dicht an der Haut und ich musste richtig pulen um sie rauszukriegen :rotekarte:

    Aber nur da, wo noch das Welpenfell ist. Das scheint ein echter Grannenmagnet zu sein.

    Zecken hab ich dann allerdings auch direkt 3 gefunden. Die Viecher sammelt sie auch ein wie sonstwas. Insgesamt 7 Zecken hab ich ihr jetzt schon rausziehen müssen. Ich trau mich aber irgendwie noch nicht an ein Spot On. Und Seresto will ich irgendwie nicht wegen dem Fell :hilfe:

  • Was sind für euch eigentlich die wichtigsten Kommandos/Sachen, die eure Welpen lernen sollten?

    Julie wird morgen 15 Wochen alt und ich mache mir schon sehr viele Gedanken.

    Mein Plan war es: sie bis zur 16.Woche in den Alltag zu integrieren.

    Sie kommt jetzt schon problemlos mit zum Pferd, zum Reitturnier, zur Uni, zu Spaziergängen mit anderen Hunden, ins Restaurant, in die Stadt, Wald/Feld/Park, Besuch bei uns Zuhause ist noch etwas "gruselig" die ersten 2 Minuten, aber dann geht es sehr gut und sie schläft.

    Wir haben in der Woche nie mehr als 2-3 neue Sachen "kennen gelernt" und habe immer wieder Ruhetage gehabt, an denen NICHTS passiert ist. Deswegen verfliegt die Zeit wahrscheinlich so schnell.

    Kommandos haben wir bis jetzt noch gar nicht konditioniert. Außer: Hundepfeife, wenn es Futter gibt. Bsp: sie liegt im Wohnzimmer und ich bereite das Futter in der Küche vor. Sobald es Futter gibt, Pfeife ich und sie kommt wie ein Blitz angerannt. :party: Die Pfeife möchte ich später bei Ausreiten benutzen, als "Super Rückruf" und auch als ein Sitz auf Entfernung.

    Ein "Aus" versteht sie auch, das hat sich im Alltag ergeben (Im Stall findet man soo viel leckeres: Mäuse und Pferdesch*** :dead:)

    Bei Spaziergängen bietet sie immer Fuß an, weil sie gelernt hat Blickkontakt und Fokus auf mich = Lickerlie.

    Sobald ich irgendwo stehen bleibe setzt sie sich hin oder legt sich hin. Mega entspannt - Das finde ich toll.:herzen1:

    Allerdings eben (noch) alles ohne Kommando.

    Und dann sehe ich bei anderen Welpen, die schon einige Tricks beherrschen, von Deckentraining, über Clicker, bis hin zu Sitz/Platz/Komm/Fuß....

    Sollte ich langsam anfangen sowas jetzt auch auf Kommando zu konditionieren? :ka: Der Alltag funktioniert ja wirklich prima. Ich frage mich halt, wann der Richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist.

    Ich hätte ja schon sehr viel Lust, langsam mal zu Clickern o.ä. :ops: Aber möchte sie auf keinen Fall überfordern.

  • ...

    Und Seresto will ich irgendwie nicht wegen dem Fell :hilfe:

    Hast du Bedenken wegen Filz?

    Bei Elvis haben wir damit gar keine Probleme damit und Fynn, dessen Fellstruktur ja noch nicht fertig entwickelt ist, wird gerade eh alle drei bis vier Tage gekämmt. Im Bereich des Serestos flutscht der Kamm manchmal nicht ganz so gut durch, aber problematisch ist es nicht.

  • Die Kommandos dir für euren Alltag wichtig sind.

    Bei uns war das "Sitz" und "bleib" Damit er mir nicht an die Tür rennt (Kleinkind und Welpe gleichzeitig sind da sehr stressig) und wenn ich ihn fütter. Sowie das auflösekommando "geh".

    Außerdem den Rückruf mit Namen.

    Und er kennt "Kissen". Dies haben wir eingeführt wenn wir Essen da er sonst bettelt und unser kleinster ihn füttert :ugly:

    Am Abbruchsignal arbeiten wir noch.

  • ...

    Und Seresto will ich irgendwie nicht wegen dem Fell :hilfe:

    Hast du Bedenken wegen Filz?

    Bei Elvis haben wir damit gar keine Probleme damit und Fynn, dessen Fellstruktur ja noch nicht fertig entwickelt ist, wird gerade eh alle drei bis vier Tage gekämmt. Im Bereich des Serestos flutscht der Kamm manchmal nicht ganz so gut durch, aber problematisch ist es nicht.

    Nee, meine Bedenken sind eher, dass sich ein Scheitel bildet. Wenn Mia (ebenfalls Collie) das Seresto trägt scheitelt sich an der Stelle das Fell und der Scheitel bleibt auch längere Zeit wenn das Halsband schon weg ist.

    Gerade jetzt, wo Leevje ihr Fell wechselt hätte ich Angst, dass da ein Scheitel bleibt.

    Bei Kensi hat sich eine kahle Stelle unterm Seresto gebildet. Aber da denke ich, sie hat es einfach nicht vertragen

  • Danke für deine Antwort. Ich hätte jetzt auf jeden Fall noch drei bis vier Wochen gewartet.

    Ich habe mir das jetzt nochmal in Ruhe angesehen, "nur" die oberen beiden sind derzeit doppelt. Das heißt also, dass es bei ihr kein generelles Problem ist. Der TA hat mir irgendwas davon erzählt, dass ihr ein Enzym fehlt, das den Milchzahn auflöst :???:. Strange Story.

    Sie ist jetzt (also gestern ;)) 5 Monate alt.

  • Ich habe mich gerade erst gefragt, was Grannen für neuartige Parasiten sind. :doh:

    Da hatte ich vorher nie drüber nachgedacht, aber Elmo hat auch nie welche mit seinem kurzen, glatten Fell....

  • Mein Welpe hat erstmal nur das "hier" gelernt. Für mich das allerwichtigste Kommando und durch den Folgetrieb mega einfach beizubringen.

    Abseits der Kommandos sind mir Impulskontrolle und Frustrationstoleranz auch sehr wichtig.

    Und jetzt kommt eben sowas wie bleib, Sitz und Platz dazu. Wobei ich das diesmal trenne. Wenn ich sage "sitz", dann mein ich das, bis ich das auflöse. Bei meinen anderen beiden folgt dann auf das "Sitz" immer noch ein "Bleib" und das nervt mich :roll: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!