Welpen-Austausch Teil III

  • Was soll man da fördern ? Wenn dem Hund kalt ist, ist ihm kalt. :ka:
    Und grad RR sind nicht wetterfest , grad so jung nicht. Meine RR X Hündin war auch schon als Junghund sehr kälteempfindlich, aber da sie ja auch hauptsächlich im Huas/Wohnung lebt kann sich da kaum was entwickeln :ka:

  • @Co_Co wie süß :herzen1: und jap, er ist wirklich nicht wetterfest. Besonders als es draußen nass und kühl war wollte er schnell wieder rein und hat lieber in die Wohnung gemacht


    @Samita Naja ich dachte halt ein Mantel wäre besser als ein zitternder Hund. Er hat kein Fell am Bauch und den Mantel ja auch nur an wenn es für ihm zu kalt wäre

  • Hazel war heute das erste mal beim Dummytraining dabei und sie hat es wirklich klasse gemacht. Wir haben heute extra mit allen Hunden nur mit Plüschtieren gearbeitet und Hazel hat das wirklich so prima gemacht. Das erste Mal mit anderen Hunden trainieren, denen beim Arbeiten zusehen und still warten müssen. Die ersten kleinen Übungen, wo mal andere Leute was schmeißen, fand sie nicht gut und sehr gruselig :hust: Das üben wir zuhause jetzt mal. Aber das hatte sie auch schnell raus, dass das gar nicht so schlimm ist und fand es toll. Übungen, die zuhause klappen, war heute eine schwere Geburt, denn es war wirklich alles so neu und so spannend, aber das darf es ja sein. War ja das erste Mal und ich bin so stolz auf mein kleines Monsterchen :herzen1:


    ">

  • @Eto Owl und @Co_Co -Wilkommen! Ganz zauberhaft , Eure Kleinen :herzen1:


    Ich bin so sauer ... Wir waren vorhin mit den kids und Chap in der Stadt, und danach zum Picknick im Stadtpark, damit Chap ein bisschen Schnuffeln kann waehrend die Kids toben. Wir haben uns auf die Wiese gesetzt und gefuttert, der Luette noch angeleint dabei. Da kam ein Paar mit einem recht grossen Mischling entlangeschlendert- der Hund nicht angeleint und rannte in einem Affentempo auf uns zu. Erst hat er fast meinen Sohn umgerannt und versucht an sein Essen zu kommen, dann ist er auf Chap zugestuermt aber ich konnte den GsD noch halbwegs blocken. Die Leute gingen SEELENRUHIG weiter und waren schon voll weit weg. Ich kann Euch gar nicht sagen wie ich solche Situationen hasse. Ich hatte auch echt Angst um mein Kind- ich kenn den Hund ja nicht, was weiss ich wie der drauf ist. Zum Glueck sind meine Jungs hundeaffin und mein Kleiner blieb ganz ruhig, aber ich koche immer noch. Warum ist es so schwer, seinen Hund gewissenhaft zu fuehren? :rotekarte:


    Rant over :ops: Musste raus.

  • @'Maya2003,0' der like ist natürlich nicht für diese bescheidene Situation die du da schilderst.. Mich nervt sowas auch nach wie vor .


    Morgen wird´s aufregend für den Knirp´s, ich hab Turnier mit der Püppie und er kommt natürlich mit. Normalen Trainingsbetrieb kennt er schon von der Züchterin und uns ein bisschen, aber Turnierluft ist ja nochmal anders :lol:

  • Ich will ja nichts sagen aber wenn du ihm jetzt schon einen Mantel anziehst förderst du das nur.

    Ich denke nicht, dass man das damit nur fördert.
    Der Hund ist ein Welpe und friert, bevor man letztendlich einen kranken (verkühlten) Hund zuhause hat, sollte man dem schon nachgeben und dem Hund etwas anziehen :smile:

  • Meine Vizsla haben auch kein Fell am Bauch wenn ich raus gehe dürfen sie sich bewegen, wenn sie im Auto warten müssen bekommen sie auch was an aber nicht auf Spaziergängen oder wenn wir zum pipi raus gehen. Meine haben auch kein Problem damit auch nicht mit Regen zum Beispiel. Alle die ich kenne die damit ein Problem haben bekommen ständig was an.
    Aber ist egal kann ja jeder machen wie er meint.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!