Welpen-Austausch Teil III

  • Wie lustig, Scarlet hab ich früher auch häufiger mal Musik angemacht wenn sie Schwierigkeiten hatte zu entspannen. War jedesmal der selbe Effekt, nach kurzer Zeit ist sie eingeratzt :D

    Tetris hat heute morgen festgestellt das auch Handys fliegen können wenn man auf die Idee kommt Vögel jagen zu wollen. Das hat ihn doch soweit beeindruckt das er beim nächsten Vogel lieber zu mir gekommen ist :lol:
    Ansonsten waren sie gestern das erste Mal für 20min allein, verlief alles unspektakulär. Selbst der Besen stand noch an der Wand angelehnt und meine Anschleichfähigkeiten sind offensichtlich so gut das Scarlet angeschlagen hat als ich dann nach einiger Zeit lauschen den Schlüssel aus der Tasche gezogen habe :D
    Gleich werd ich auch nochmal los müssen, dann werden sie wohl für ne Stunde alleine sein, aber ich schätze mal das wird genauso unspektatulär ablaufen wie gestern.


    Achso, kleiner Quietschespielzeug-Nachtrag: Hier spielen beide auch gerne mal zusammen mit nem Quietschespielzeug und fahren sich damit auch gern mal hoch, aber wenn dann tatsächlich einer von beiden mal quietscht, dann klappen die Kiefer sofort auf und sie spielen nen Moment ruhiger.

  • Wie lustig, Scarlet hab ich früher auch häufiger mal Musik angemacht wenn sie Schwierigkeiten hatte zu entspannen. War jedesmal der selbe Effekt, nach kurzer Zeit ist sie eingeratzt :D

    Tetris hat heute morgen festgestellt das auch Handys fliegen können wenn man auf die Idee kommt Vögel jagen zu wollen. Das hat ihn doch soweit beeindruckt das er beim nächsten Vogel lieber zu mir gekommen ist :lol:
    Ansonsten waren sie gestern das erste Mal für 20min allein, verlief alles unspektakulär. Selbst der Besen stand noch an der Wand angelehnt und meine Anschleichfähigkeiten sind offensichtlich so gut das Scarlet angeschlagen hat als ich dann nach einiger Zeit lauschen den Schlüssel aus der Tasche gezogen habe :D
    Gleich werd ich auch nochmal los müssen, dann werden sie wohl für ne Stunde alleine sein, aber ich schätze mal das wird genauso unspektatulär ablaufen wie gestern.


    Achso, kleiner Quietschespielzeug-Nachtrag: Hier spielen beide auch gerne mal zusammen mit nem Quietschespielzeug und fahren sich damit auch gern mal hoch, aber wenn dann tatsächlich einer von beiden mal quietscht, dann klappen die Kiefer sofort auf und sie spielen nen Moment ruhiger.

    Super :gut:

    Wo laesst Du die beiden denn, wenn Du ausser Haus gehst? Laesst Du ihnen was zum beschaeftigen da (Kong oder so)? Ich werde demnaechst auch mal ein bissel steigern. Briefkasten, Muelleimer und 5 min Supermarkt gegenueber klappt schon. Allerdings trenne ich meine beiden und er ist so dann ganz alleine, also auch ohne Hazel. Ich hoffe es klappt :fear:

  • Wo laesst Du die beiden denn, wenn Du ausser Haus gehst? Laesst Du ihnen was zum beschaeftigen da (Kong oder so)? Ich werde demnaechst auch mal ein bissel steigern. Briefkasten, Muelleimer und 5 min Supermarkt gegenueber klappt schon. Allerdings trenne ich meine beiden und er ist so dann ganz alleine, also auch ohne Hazel. Ich hoffe es klappt

    Ich lasse die beiden im Flur. Mein Flur ist sehr groß, wenn sie wollen können sie sich also entweder aus dem Weg gehen oder auch ein bisschen spielen (ich geb zu, der Flur ist mittlerweile zum Spielplatz der beiden geworden, da er wenig Verletzungspotential aber auch wenig Möglichkeiten Dinge kaputt zu machen hat). Ich lasse kein Beschäftigungsmaterial da, mir ist die Gefahr das da etwas passiert zu hoch.
    Ich war übrigens n Rabenfrauchen und hab die beiden einmal gemeinsam zum Müll runterbringen alleine gelassen und dann gleich gestern die 20min und heute dann die gute Stunde allein gelassen. Aber sie sind auch zu zweit und der kleine ist halt wirklich kein Rockzipfelkind. Das er ohne Scarlet alleine bleibt werd ich auch kleinschrittiger machen. Der Fall wird zwar so gut wie nie eintreten, denn hier ist eigentlich immer irgendwer zuhause, aber ich will das er es wenigstens mal kennen gelernt hat.

  • Pablo bleibt mittlerweile problemlos bis zu 4 Stunden alleine. Nun ist auch der letzte Pipiunfall schon paar Tage her. Die Schneidezähne oben sind schon gewechselt und ich warte darauf, dass der Rest jetzt bald auch noch folgen wird. Am Samstag haben wir unsere letzte Welpenschulstunde.

    Wir gehen mittlerweile schon richtige Gassirunden und das Flausch hat die Campingpremiere super gemeistert. Wenn wir Probleme haben, dann sind das allenfalls kleine. Zum Beispiel lässt er sich so ungern bürsten. Für jeden Bürstenstrich bei dem er sich ruhig verhält und nicht ausweicht, gibt es Belohnung. Aber es ist schon anstrengend für alle Beteiligten. Nützt nichts, er hat nunmal Fell, wass gebürstet werden muss und das zur Zeit alle drei bis vier Tage. Ich würde ja gerne jeden Tag ran, aber das erspare ich uns...Auch das medical Training läuft so lala. Länger an Pfoten anfassen, Lefzen, Zähne, Ohren und Augen angucken ist prinzipiell erstmal blöd und kann nur mittels massiver Bestechung erledigt werden. Eigentlich genau wie das Bürsten :roll:

    Wir haben mittlerweile auch auf Adultfutter umgestellt, wobei Pablo eigentlich alles verträgt, auch bei plötzlicher Umstellung. Ganz easy!

    Achja, immer mal wieder kommt jetzt auch die Phase hoch, dass er Dinge spooky findet. Vorgestern abend knurrte er ganz böööse in die dunkle Küche hinein :lol:
    Kein Problem, wir sind dann gemeinsam in die Küche gegangen und ich habe ihm gezeigt, dass da alles aussieht wie immer und es keine bösen Gegenstände gibt. Zum Dank gab es ne intensive Zehenwäsche :hust:

    Also lange werden wir hier nicht mehr verweilen. Bald geht's rüber zu den Junghunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich variiere hier :)
    Mal sind sie zusammen frei, mal ist die Kleine ganz allein frei, mal ist sie allein in ihrer Box, mal zusammen mit einem der Großen in der Box. :smile:

    So war sie nun auch schonmal 2,5 Stunden allein. Hat sie einfach verpennt.
    Das einzige worauf ich achte ist sie nicht dann allein zu lassen, wenn sie gerade sehr wach und sehr lustig ist. |)

    Madame ist jetzt 9,5 Wochen alt, immer noch total unkompliziert und einfach ein witziger kleiner Welpe.
    Spielt, tobt, rennt, freut sich, ärgert die Großen, ärgert uns, klaut. :D
    Geht gern spazieren, ist taff und lässt sich von nix so schnell beeindrucken.

  • Hazel bleibt hier auch locker 2 Stunden alleine, ich denke sie würde es auch viel länger schaffen, aber bis jetzt habe ich noch nichts vor gehabt, was länger ginge. Und die Bedenken, dass sie eventuell doch aufs Klo muss, sind schon da. Bei mir bleiben beide Hunde gemeinsam im Wohnzimmer alleine und es klappt wirklich sehr gut. Beide schlafen total friedlich und wenn Hazel aufwacht und ihr langweilig ist, holt sie sich halt ein Spielzeug.
    Die zwei kriegen manchmal eine Kleinigkeit zum Fressen, aber meistens kriegen sie nichts. Bei Hazel ist es egal, ob sie gerade schläft oder wach ist, wenn ich gehe.
    Ich lasse immer eine Kamera laufen und die Videos sind total interessant was die beiden so machen.

  • da man hier eh nur früh morgens und spät abends mal ne Runde gehen kann, gibts hier dafür immer mal kleine einheiten an Meditraining, Entspannungsmassagen und co ...


    Krallenschneiden ist kein Problem, kinn in die Hand legen klappt auch gut, Ohren kucken auch , an die Augen müssen wir uns noch ranarbeiten.
    Sie ist in der Hinsicht sehr einfach zu trainieren (clicker, resp schnalzen und Futter)

  • Alva hat vorhin beim Gassi gehen den ersten Backenzahn verloren. War total erschrocken weil ihre Zunge plötzlich blutig war.
    Ihre Schneidezähne sind schon fast durch mit dem Wechsel.

    Allein bleiben ist für sie zum Glück auch kein Thema. 4 Stunden sind super okay. Sie schläft eigentlich oder kaut. Hab sie mal gefilmt, hat 3 Minuten gedauert bis sie lag :D

    Hab das aber auch täglich geübt und war öfter mal aus dem Haus. Allerdings auch wichtig, da ich Lehrerin bin hatte ich jetzt 5 Wochen Ferien, da hätte sie sich bestimmt auch gut dran gewöhnen können, dass ich scheinbar immer da bin :lol:

    Aktuell bin ich bei meinen Eltern, die ja noch unseren 10 Jährigen Rüden haben.
    Es ist so cool mit den beiden zusammen. Auf Balu ist einfach wunderbar Verlass. Sind wir Gassi und ich muss mich auf Alva konzentrieren sag ich ihm ein Wort und er wartet dann, oder setzt sich, je nachdem halt. So entspannt! Und beim Rückruf kommen dann gleich 2 Hunde :herzen1:

  • ich frage mal hier, da ihr ja alle gerade Welpen habt xD :

    unser Golden Retriever Welpe Barney zieht am 02.09. bei uns ein :hurra: .
    Die meisten Sachen habe ich schon zusammen, aber bei dem Punkt Leckerlie und Kausachen bin ich noch sehr unsicher. Leider war die Beratung bei Fressnapf auch eher :ka: .

    Sie riet z.b. von Kauwurzel, Geweih u.ä. total ab bevor der Zahnwechsel abgeschlossen ist??
    Ich dachte gerade während dem Zahnwechsel brauchen die kleinen das um nicht alternativ das Mobilar zu zerlegen?
    Kong habe ich schon, Karotte geht auch gut (weiss ich schon). Aber was gebt ihr ihnen sonst noch zu knabbern?
    Und wie oft gebt ihr Ihnen so Sachen (jeden Tag? 2-3 x die Woche?)

    Leckerlies gab sie mir nur so Zeug wo ganz viel Zusätze drinen waren wie z.b. Rohasche, Rohfaser, Maisstärke, Spinat, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hühnerfleischmehl
    Worauf achtet ihr bei den Leckerlies? Welche Zusätze sollten besser nicht drinnen sein, welche Zusätze sind ok?
    Und gebt ihr am Anfang wirklich nur spezielle Leckerlie nur für Welpen?

  • Als Leckerli gab und gibt's es hier sein Trockenfutter. Außerdem nun mittlerweile Bosch soft oder die Softdinger von Premiere. Leckerlis können in meinen Augen auch mal ungesund sein, Hauptsache sie schmecken und motivieren entsprechend. Als Superleckerlie haben wir gekochte Hühnerherzen oder gekochtes Rinderherz in Würfel geschnitten. Das ist ein richtiges Highlight!

    Zum kauen kann ich dir Kauhölzer empfehlen. Wir haben hier ein kafeeholz und eine Torgaswurzel. Beide werden gerne und viel benagt, vor allem jetzt im Zahnwechsel. Ansonsten gebe ich Rinderkopfhaut, Kaninchenohren, Lammohren...eigentlich alles mögliche, was man vom Tier im getrockneten Zustand kaufen kann. Das einzige, was ich nicht gebe sind diese gepressten Knochen. Da habe ich mal ein Video von der Herstellung gesehen und fand das mehr als zweifelhaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!