Welpen-Austausch Teil III

  • besonders diese Menschen schreien ihre Hunde an damit die die anderen hund garnicht "wahrnimmt".


    ist das so schwer, sich vorzustellen, dass es einfach Hunde gibt, die nicht ständig jeden Hund begrüßen wollen?


    meine Hündin kann zb problemlos auf nem Agi-Turnier mit 150 startenden Hunde ohne Leine laufen und läuft dabei nicht zu einem Hund hin - weil sie es einfach nicht möchte.

  • Kalle hatte schon mit 8 Wochen absolut null Interesse an fremden Hunden. Die Kleine war aehnlich, bis zu den 2 Situationen. Nu findet sie Fremdhunde einfach nur scheisse...

  • Du kannst das ja halten wie du möchtest. Und vielleicht hast du Glück mit den Hunden die du triffst und noch Glück dass dein Welpe einen ausgesprochen ruhigen und friedlich Charakter hat und wenig Aggressions Veranlagung so wie hohe Veranlagung gut mit Frust umgehen zu können. Dann wird das auch alles kein Problem sein.


    Sollte einer der aufgezählten Punkte nicht passen wirst du dann immerhin wissen was wir meinen. Ist also so oder so ein Gewinn.

  • Also nur mit friedliche hunde Kontakt aufnehmen.


    Wie soll ein welpe lernen?

    Du meinst, er muss auch auf "nicht friedliche" Hunde treffen und dann negativen Erfahrungen machen?
    Meine 5j. Borderhündin hält nicht viel von fremden Hunden auf Spaziergängen, sie will ihr Individualdistanz von ca. 2m haben. Und ja, sie warnt deutlich vor. Sollte trotzdem ein Welpe/Junghund in sie reinbrettern, wird´s für denjenigen "unschön". Mit Glück fehlen ihm nur Haare, ansonsten auch mal ein gepierctes Ohr.Willst Du das für deinen Hund?
    Und nein, ich halte keine Vorträge bei Hundebegegnungen, warum ich keinen Hundekontakt erlaube, nein ist nein, muss reichen.
    Und....mein Hund lebt in einer 5er-Gruppe und hat auch einige(wenige) Hundekumpel.

  • Ein Welpe, der immer und überall mit anderen Hunden Kontakt haben darf, wird irgendwann Probleme bekommen, wenn er mal aus was für Gründen auch immer nicht zu einem anderen Hund darf. Dann kann es sein, daß er aus lauter Frust kläfft und austickt (ich kenne da so manche Exemplare). Ein Welpe muß auch lernen, daß es mal keinen Kontakt gibt, auch wenn er es noch so gerne möchte.


    Und gegen HH, die ihre Hunde nicht anleinen, wenn ihnen jemand entgegen kommt, bin ich sowieso die letzten Jahre sehr allergisch geworden.
    Mein Hund ist durch solche Hunde, die einfach auf sie zu stürmten und sich nicht gerade nett verhalten haben, ängstlich geworden, was andere Hunde angeht.
    Ich habe schon aufgehört zu zählen, wie oft mein Hund angegriffen wurde. Und mir reicht es. Kommt ein Hund, den ich nicht kenne bzw. wo ich weiß, der ist nicht gerade nett, zu uns gelaufen, dann kann ich zu dem auch mal nicht so nett werden und ihn recht heftig verjagen.
    Bei Hunden, die ich kenne, wo ich weiß, daß die nett sind und daß sie meinen Hund in Ruhe lassen (nicht auf sie zugehen, sie nicht bedrängen - das ist meinem Hund sehr sehr wichtig), dann lasse ich schon mal "Kontakt" zu.


    Wieso sollen Hunde mit jedem gut Freund sein, jedem Hallo sagen? Wir Menschen wollen auch nicht mit jedem Menschen Kontakt haben. Wieso dann Hunde?
    Es wird zwar immer gesagt, weil sie "Rudeltiere" sind. Wir HH sind aber mit unseren Hunden eine Art Rudel. Und in der Natur mag ein Rudel auch keinen Kontakt zu anderen Rudeln. Wenn man das so mal vergleichen kann. Also hinkt diese Weisheit, Hunde sollten viel Kontakt zu anderen Hunden haben, ein wenig.

  • Mal was ganz anderes ab wann brechen die P1 Zähne durch? Ethan kaut gerade echt vermehrt, habe nun geguckt, oben an der Position oben hat er ganz schöne Huckel schon, er ist ja erst 14 Wochen, kommt das hin?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!