Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ja! Das kommt schon hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
... und nicht mit Fremden die Grundlagen meiner Hundehaltung, Erziehung und Ausbildung diskutieren.
Platz eins von "Sätze, die ich in einem Hundeforum nicht erwarten würde."!
(Sorry, kleiner Scherz.)
-
Platz eins von "Sätze, die ich in einem Hundeforum nicht erwarten würde."!
(Sorry, kleiner Scherz.)
Es gibr für alles den richtigen Ort und die richtige Zeit -
Ja! Das kommt schon hin
Danke Julia, weil eine Bekannte meinte die Woche: "ach Quatsch, der nagt nur so auf allem rum, dass ist viel zu früh"
Ich hatte aber im Kopf das P1 vor den anderen Zähnen anfangen durchzubrechen.
Wenigstens hat er gleich kurz nachdem Einzug verstanden Möbel sind tabu.
Die Kauwurzel findet er eh besser. -
Ich hätte jetzt auch gesagt, recht früh dran, aber im Rahmen.
-
-
Ich hätte jetzt auch gesagt, recht früh dran, aber im Rahmen.
Noch ist er noch nicht raus
aber man spürt ihn mehr als deutlich das es nicht mehr lange dauert.
Schauen wann er wirklich durchkommt, er ist deutlich genervt von dem Gefühl. Er kaut auch immer genau auf der Seite auf allem rum.
Ist da auch einfach zu erkennen, da ja an der Stelle ja kein Zahn ist.
I1-3 sind aber noch fest! -
Bei Ari hat es mit ca 15 Wochen deutlich angefangen. Da hat er auch angefangen verstärkt zu nagen (was echt toll war, da er vorher schon eher viel genagt hat
) und sein Zahnfleisch ist stellenweise dunkler geworden. Wenn ich so drüber nachdenke, gab es glaub auch schon ein bisschen früher die ersten Zeichen, aber da ist es uns halt dann definitiv aufgefallen.
Wir hatten bei ihm aber das Gefühl, dass alles irgendwie juckt. Ende der Woche 15 zu 16 sind dann die ersten Schneidezähne gefallen. Und die hinteren Backenzähne kamen danach zum Vorschein. Die wuchsen aber ewig.
Insgesamt hat Ari den Zahnwechsel aber auch sehr, sehr mitgenommen. Bei ihm hat man ziemlich deutlich gemerkt, dass es ihm zu schaffen macht. -
Ich bräuchte dringend euer geballten wissen. Ich habe das Gefühl mein Welpe mobbbt einen anderen Welpen. Sie schnappt sie immer am schwanz und lässt die kleine nicht ohne rauf springen herum gehen.
Der andere Welpe lässt entspannt viel mit sich machen aber will halt nicht das meine eine ausgewachsene Mobberin wird. Soll ich jedes mal eingreifen? Mir persönlich ist es zuviel Körperkontakt aber ich bin kein Hund. Sie sind beide gleich groß. Nur das Temperament ist total verschieden.
-
Ich finde es gut, wenn zwischen dem Spiel dann auch mal eine Pause eingelegt wird. Ich als HH würde nicht wollen, dass ein anderer Welpe meinen Welpen nicht mehr in Ruhe herum gehen lässt. Also ICH würde da eingreifen und pausieren lassen.
-
Ich korrigiere Verhalten, dass mir nicht gefällt. Ob der andere Hun das als störend empfindet oder nicht, ist mir dabei weitestgehend egal.
Wobei ich mit Dash gut Reden habe. Der nimt mit 99,9% der Hunde von sich aus gar keinen Kontakt auf (auch nicht wenn man zusammen spazieren geht, nebeneinander an einem Tisch sitzt und der andere nervt) und wenn er den anderen doch so interessant findet, dass er es macht, ist er freundlich, höflich und distanzvoll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!