Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Sorry aber wenn ich dem anderen HH sage, er soll seinen Hund bitte nicht zu meinen lassen, dann hat das zu reichen. Ich muß nicht erklären, wieso. Meine Hunde, meine Entscheidung.
Wobei ich es mich eh immer frage, wieso man seinen Hund in meine Gruppe lassen will. Oder was ein fremder Hund an meinen angeleinten Hunden zu suchen hat.Meine jüngste Hündin wurde als Junghund 2x von 'müssen halt hallo sagen'-Hunden weniger nett behandelt. Und rate mal, welcher meiner Hunde gerne austicken würde..genau, die jüngste Hündin.
Mit das erste was ein Welpe hier lernt ist 'fremde Hunde gehen dich nichts an und er wird es nicht bis zu dir schaffen!'.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und wahrscheinlich denke ich sehr anders weil ich ein Welpen hab.
-
Du denkst so, weil du deinen ersten Hund hast und bisher alles gut ging
-
Und bei Hunden ist es absolut nicht vorgesehen, dass sie fremde Artgenossen begrüßen müssen. Gerade wenn man Hunde wie Hunde behandeln will sollte man das beherzigen.
Hunde haben eine Familie, ein Rudel oder feste Hundekumpels- der Rest der Hundeschaft geht sie eigentlich nix an. Die meisten Hunde zeigen auch, wenn man ihnen das ermöglicht so zu leben, dass es ihnen damit drei mal besser geht.
Aber ich fürchte alle fachlichen Erklärungen bringen nichts, weil es nicht ins Weltbild passt. Dann musst du vermutlich mit dieser "rätselhaften" Tatsache leben.
-
und wahrscheinlich denke ich sehr anders weil ich ein Welpen hab.
gerade bei nem Welpen würde ich immer schauen, zu wem der Kontakt hat.Wieso soll sich ein Fremdhund am Welpen das Ego polieren? Da hat der Welpe außer schlechte Erfahrungen nix von...
meine Hunde haben beide beim Spaziergang nicht einfach so Kontakt zu Fremdhunden. Mia will es schlicht nicht, die findet das unnötig. Und für Ares will ich es nicht. Der hat zu ausgewählten Hunden Kontakt, das reicht völlig.
ich finde es aber auch immer sehr befremdlich, wenn man mit einer größeren Gruppe Hunde unterwegs ist, zuletzt waren es hier 7 Hunde, und da einfach jemand ohne vorher zu fragen seinen Hund reinknallen lässt.
Und sich dann wundern, wenn die Gruppe das nicht so prall findet. -
-
Und bei Hunden ist es absolut nicht vorgesehen, dass sie fremde Artgenossen begrüßen müssen. Gerade wenn man Hunde wie Hunde behandeln will sollte man das beherzigen.
Hunde haben eine Familie, ein Rudel oder feste Hundekumpels- der Rest der Hundeschaft geht sie eigentlich nix an. Die meisten Hunde zeigen auch, wenn man ihnen das ermöglicht so zu leben, dass es ihnen damit drei mal besser geht.
Aber ich fürchte alle fachlichen Erklärungen bringen nichts, weil es nicht ins Weltbild passt. Dann musst du vermutlich mit dieser "rätselhaften" Tatsache leben.
gerade Mia, die ja auf der Straße geboren wurde, fühlt sich ohne Fremdhundkontat viel viel wohler -
Gerade im Welpenalter ist es unendlich wichtig, dass der Hund die richtigen Erfahrungen mit anderen Hunden macht. Weder dass andere Hunde das Tollste auf der Welt sind (dann bekommt man gerne einen Frust Pöbler) oder dass sie unangenehm sind (reicht manchen schon wenn Sie überrannt werden, von Mobbing oder Überreaktion ganz zu schweigen). Das gibt Angstpöbler.
-
besonders diese Menschen schreien ihre Hunde an damit die die anderen hund garnicht "wahrnimmt".
-
Oh bitte. Koennen wir mit den Unterstellungen bitte aufhoeren?
-
Also nur mit friedliche hunde Kontakt aufnehmen.
Wie soll ein welpe lernen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!