Welpen-Austausch Teil III

  • Azog hat heute Bekanntschaft mit den Kindern meiner Schwägerin (6 und 4 Jahre) und deren Trampolin gemacht :D
    Die Kinder fand er ganz ok, das Trampolin fand er genial.

  • Wir haben hier grad ein kleines Problem, das sich nicht mal zu einem großen Problem entwickeln soll. Rückruf klappt super, aber das anleinen danach... :ka: NICHT. In letzter Zeit ist es immer öfter so, dass er ne Fliege macht, wenn er die Leine sieht. Wir rufen ihn oft zu uns her, nicht nur beim Anleinen. Ich versuche, ihn absitzen zu lassen und fordere ihn zum Warten auf (er kennt das eigentlich), aber es ist grad manchmal echt ein Kampf, ihn dann an die Leine zu nehmen. Ich versuche es mit Ruhe, aber das klappt irgendwie momentan auch nicht mehr. Wie macht ihr das? :lepra:

  • Wir haben hier grad ein kleines Problem, das sich nicht mal zu einem großen Problem entwickeln soll. Rückruf klappt super, aber das anleinen danach... :ka: NICHT. In letzter Zeit ist es immer öfter so, dass er ne Fliege macht, wenn er die Leine sieht. Wir rufen ihn oft zu uns her, nicht nur beim Anleinen. Ich versuche, ihn absitzen zu lassen und fordere ihn zum Warten auf (er kennt das eigentlich), aber es ist grad manchmal echt ein Kampf, ihn dann an die Leine zu nehmen. Ich versuche es mit Ruhe, aber das klappt irgendwie momentan auch nicht mehr. Wie macht ihr das? :lepra:

    Ich bin damals an meinem Fleck stehen geblieben und habe das hier und dann das Sitz eingefordert. Hat zuerst echt gedauert.
    Es half, dass meiner gleich zum verbalen Kommando das Sichtzeichen gelernt hat.
    Das Einfordern war nur noch das Zeichen.

  • Bei mir gibt es zum Anleinen ein extra Kommando (kreativerweise heißt es "Anleinen") und es gibt dafür auch ein Leckerchen. Flip trägt bisher nur Retrieverleinen, was es vielleicht einfacher macht...


    LG Anna

  • Bei mir gibt es zum Anleinen ein extra Kommando (kreativerweise heißt es "Anleinen") und es gibt dafür auch ein Leckerchen. Flip trägt bisher nur Retrieverleinen, was es vielleicht einfacher macht...


    LG Anna

    Bei meinem "komm anziehen" :smile:

  • Das ist die Phase, die ich mit meiner ersten Hündin ganz groß hatte und wo ich sie hätte ermorden können (und im Nachhinein mich).


    Heute mache ich es so, dass ich recht viel abrufe und dann immer wieder mal über sie drüber ans Geschirr fasse (ohne sie anzuleinen und dass sie es deswegen nicht mit Freiheits- und Spaßentzug bestrafe). Außerdem immer Leckerlie abschrecken lassen in den Fingern, aber frei gebe ich es erst, wenn sie lang genug still war, um anzuschnallen.


    Wenn dann dieses wunderbare Fang-mich-Spielchen losgeht, kommt bei mir definitiv doch eine SL dran (eine kurze, denn sie rennt ja erst zu mir hin und veräppelt mich, ist also echt nur paar cm weit weg).
    Dann wird aber auch direkt abgebrochen und heim gegangen.
    Nochmal mache ich das nicht mit.


    Aber so langsam geht's wohl doch aus der Welpenecke in die Junghundphase über, oder @Tillikum?


    --------


    Hier fliegen so langsam alle Zähnchen raus, Hundi ist löchriger im Mund als eine Uromi...


    So langsam muss ich den Thread auch bald verlassen. Die Kleine fängt an selbstständig zu werden, einen Rückruf zu ignorieren, abzuwägen, was spannender ist, pöbelt andere Hunde an, springt dauernd an allen hoch, die es zulassen, und wacht sehr zuverlässig :muede:


    Außerdem habe ich mich mit mehreren Personen in meiner Welpengruppe beschwert. Wir bilden nun diese oder nächste Woche einen neuen Kurs, lassen die ganz kleinen Welpen zurück und bilden in der festen Konstellation der ersten Stunde (in der es auch super klappt) die JH-Gruppe.
    Wird auch Zeit, sie ist jetzt 21 Wochen alt. Der Schuss in die Höhe ist merklich gestockt, es ging dafür ein bisschen in die Länge und Breite.
    Die schöne Welpenzeit ist fast rum.... :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!