
Einschläfern wegen Schönheitsfehler?
-
Gast54054 -
8. Oktober 2015 um 10:18
-
-
Das Ausstellungsverbot von kupierten Hunden war viele Jahre lang für die Rasse Dobermann nur Makulatur und wurde auch auf großen CACIB Ausstellungen nicht vom Veranstalter durchgesetzt. Die Vereine der anderen Rassen wie Doggen und Schnauzer hielten sich weitgehend daran, während bei den Dobermännern auch 10 Jahre nach Inkrafttreten des Kupierverbots so gut wie alle Hunde im Ring kupiert waren. Und die kamen nicht aus dem Ausland.
Zum ursprünglichen Thema, die angedrohte Tötung eines Hundes wurde und wird gerne als Druckmittel benützt, um den potentiellen Käufer zur raschen Entscheidung zu bewegen. "Wenn Sie ihn nicht nehmen, dann... "
Egal ob es nun Jäger sind, die ihre kranken oder unbrauchbaren Jagdhunde loswerden wollen und mit Erschießung drohen (ich kenne mehrere Fälle) oder unseriöse Tiervermittler von Auslandshunden, die angeblich sonst in wenigen Tagen in der Tötung enden.
Ob die Hunde dann tatsächlich erschossen oder sonstwie umgebracht würden (und damit kein Geld mehr einbringen) darf man bezweifeln, aber da der Interessent es nicht ausschließen kann, zieht der Spruch damals wie heute.Dagmar & Cara
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Lebewesen dass nicht leben will und kann muss man nicht um jeden Preis dazu zwingen
Und das gilt nur bei den Neugeborenen?
Und wer will im Nachhinein sagen, wer leben "wollte" und wer nur "zum Weiterleben gezwungen" wurde?
Ich glaube, Du weißt, wovon ich rede
Wir hatten auch zwei mal bei unetrschiedlcihen Würfen einen Welpen der zu lange drin geblieben war. Er hatte nur schnappatmung. Es gab Hilfstellung und ich ahbe ihn immer wieder angelegt und geholfen das er an die bar kommt. 24 std später war er genauso wie alle anderen. Eine andere war einfach klein und leicht. Die ahben wir zugefüttert. Fit und frech waren sie am Ende alle. Man hat letztendlcih vom schweren Start ncihts gemerkt und es war auch keine rundum betreuung sodnern ein zeitlich begrenztes acht geben
Sehr gut, sehr vernünftig und sehr richtig!!!
Bei Neugeborenen Welpen wir JEDES "durchbekommen" gerne als "Genetik verschlechternde Verwässerung des Zuchtpotentials" abgestempelt... OHNE jegliche Berücksichtigung der Tatsache, das ein Welpe, sobald er auf der Welt ist, nicht nur vom Genotyp, sondern auch vom Phänotyp gekennzeichnet ist!
Ist denn ein Welpe, der TROTZ schlechter Ausgangsposition sich immer wieder und erfolgreich ins Leben zurückkämpft (mit Hilfegebung des Menschen von außen, auf die JEDER Hund für den Rest seines Lebens angewiesen ist!), WIRKLICH totgeweiht????
Oder ist es nur "traditionell" einfacher, die einfach "natürlicherweise" verrecken zu lassen?
Jeder Hund, der unter einem Verein des VDH/FCI gezüchtet wurde, erhält eine Ahnentafel, die dem Käufer zusteht, es kann höchstens vermerkt werden: "Nicht zur Zucht geeigent".
Dass ein unter VDH gezüchteter Hund (solange nicht "gemauschelt" wurde!!!) KEINE Papiere kriegen würde, stimmt einfach nicht!
JEDER bekommt einen Abstammungsnachweis und bei schwerwiegenden Fehlern, die in der Wurfabnahme festgestellt wurden, bekommt dieser Welpe ein Zuchtverbot, bei weniger schwerwiegenden, Auflagen.
KEINE PAPIERE Gibt es im VDH ganz einfach nicht!
-
Bei uns werden die Papiere erst nach der Wurfabnahme beantragt, das heißt, wenn die Welpen 8 Wochen alt sind, bis man die dann hat, vergehen locker nochmal 2 - 3 Monate.
Ja, aber das ist doch dennoch nicht möglich nen Welpen einfach die Papiere zu verweigern.
Je nach Verein dauerts zwar mal bis die Papiere da sind und oft genug muss der Züchter sie dann den Welpenkäufern nachschicken, aber dennoch hat jeder Welpe Papiere.Wir hatten auch zwei mal bei unetrschiedlcihen Würfen einen Welpen der zu lange drin geblieben war. Er hatte nur schnappatmung. Es gab Hilfstellung und ich ahbe ihn immer wieder angelegt und geholfen das er an die bar kommt. 24 std später war er genauso wie alle anderen. Eine andere war einfach klein und leicht. Die ahben wir zugefüttert. Fit und frech waren sie am Ende alle. Man hat letztendlcih vom schweren Start ncihts gemerkt und es war auch keine rundum betreuung sodnern ein zeitlich begrenztes acht geben.
Na, so kleine Hilfestellungen, um die gehts ja auch garnicht.
Aber heutzutage ist es halt echt "in" so ziemlich alles am Leben zu halten was geht...
Ich kann das nachvollziehen, dank WWW und Facebook steht man als Züchter ja irgendwie unter Beobachtung und wehe dem armen Menschen über den ein Shitstorm reinbricht nur weil "Heile Welt Mammi XY" es grausam findet das der arme kleine Welpe sterben musste. Das der Welpe Schäden hatte, egal! Hauptsache Leben, egal wie. -
Wichtig ist halt das nicht wild gezüchtet wird mit Hunden die einen fehler haben.
Das kann man nicht verhindern, indem Papiere, die zum Hund gehören, einfach nicht ausstellt bzw. den Käufern vorenthält.
Hat der Welpe "Fehler", die zuchtausschließend sind, wird er innerhalb des Vereins sowieso keine Zuchtzulassung bekommen.
Es macht also keinen Sinn zu sagen, dann "gibt es eben keine Papiere, um wildes Züchten zu verhindern".
Wildes Züchten = Vermehren, dazu benötigt man kein Stück Papier.LG Themis
-
und gerade auch "mangelhafte" Tiere gehören auch dokumentiert. Darum find ich die bei vielen Rassen stattfindenden Nachzuchtbeurteilungen und Zuchtwertschätzungen wirklich sinnvoll. Nur so kann man erkennen ob da in einer Linie oder in bestimmten Verpaarungen häufiger Probleme auftreten und dann kann man nämlich reagieren und auch mal einen hund aus der Zucht nehmen oder andere Verpaarungen wählen.
-
-
...... die meisten Züchter wissen dank Ultraschall oder Röntgen eh ungefähr wieviele Welpen es sind ...
Haha - wir haben ne Toller-Züchterin bei uns, da sollten es glaub 4 Welpen werden. Waren dann 8 *ggg Die Röntgenaufnahmen sind scheibar auch net so verläßlich....
-
Nein, nicht immer.Wir haben die Ahnentafel erst 2-3 Monate später erhalten.
Ein etwas langsamer Verein.Kkommt sicher auch auf den Züchter/Abnehmer an. Manche Züchter geben sicherlich (an den ein oder anderen Abnehmer, je nach Erfahrung) ab der 8. Woche ab, bei Anderen liest man 10. Woche frühestens oder gar 12. Woche erst, vielleicht auch rassenabhängig, keine Ahnung. Und wenn der Hund mit 8 Wochen abgegeben wird, ist es wahrscheinlicher, daß die Papiere erst später ankommen, als wenn der schon 12 Wochen ist - in der Zwischenzeit sind die Papiere vielleicht dann schon ausgestellt.
-
Ist denn ein Welpe, der TROTZ schlechter Ausgangsposition sich immer wieder und erfolgreich ins Leben zurückkämpft (mit Hilfegebung des Menschen von außen, auf die JEDER Hund für den Rest seines Lebens angewiesen ist!), WIRKLICH totgeweiht????
...ich würd ja sogar sagen, bei einem Welpen, der TROTZ schlechter Ausgangspostion überlebt und sich durchkämpft, das spricht doch eher FÜR den Hund als gegen ihn?? Der wird vielleicht auch, wenn er mal ernsthaft krank wird, eher durchkommen als ein anderer, der nicht zu kämpfen gelernt hat oder in der Lage ist.
-
...ich würd ja sogar sagen, bei einem Welpen, der TROTZ schlechter Ausgangspostion überlebt und sich durchkämpft, das spricht doch eher FÜR den Hund als gegen ihn?? Der wird vielleicht auch, wenn er mal ernsthaft krank wird, eher durchkommen als ein anderer, der nicht zu kämpfen gelernt hat oder in der Lage ist.
Genauso ist es
-
Was hat der "Verein" damit zu tun, wenn Züchter Welpen verschwinden lassen bzw. töten? Der Verein, in Vertretung der Zuchtwart, ist so gut wie nie bei einer werfenden Hündin anwesend und zählt die geborenen Welpen.
Das kann ich dir so genau nicht beantworten, da müsste ich nochmal nachfragen. Ist, wie erwähnt, Hörensagen von mir. Ich hab es damals so verstanden, dass eben in diesem Verein (oder sagt man Verband?
) , über den nicht gezüchtet wird, kein Züchter sog. "Ausschusswelpen" hat. Da die wohl getötet werden, um den Ruf nicht zu versauen. Ruf versauen im Sinne von "Eh, kuck mal, der Hund da ist grösser/kleiner/dicker/dünner als der Standard, der kommt aus DIESEM Zwinger und stell dir vor, die haben in fast jedem Wurf einen nicht zuchttauglichen Hund."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!