Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Jordi bekommt jetzt Lupovet. Das liegt leider etwas über dem Preis, erfüllt aber ansonsten wohl deine Kriterien. Jordi frisst es auch nicht sooo gerne. Aber alles andere verträgt er leider nicht. Hast du sein mäkeln mal ausgesessen?
________________________________Ich bin grade mit Jordi an meinem freien Tag bei der Arbeit. Wir sind alleine und er soll lernen, alleine im Büro zu bleiben.
Gestern war ich auch schon da und es war richtig schlimm. Das ganz Haus wurde zusammen gejault. Heute jault er nicht mehr ganz so schlimm. Naja ich war aber auch nur 15Min weg und immer in hörweite.
Das nevt so! Er kann mich ja sogar hören und er jault trotzdem! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Emil mäkelt überhaupt nicht. Frisst alles ratzfatz ins sich rein. Aber das Fell gefällt mir nicht mehr, viel Output hat er auch und noch bekloppter soll er nach Möglichkeit auch nicht werden. Lupovet gucke ich mal. Danke Dir.
-
Futter: wir barfen ja größtenteils. Als Leckerli nutzen wir "Fishmongern Salmon with Potato", aber das gibt's wahrscheinlich in D nicht. Felix frisst aber eh alles, Hauptsache viel...
Wir füttern übrigens Fertigbarf. Macht keine Arbeit und bekommt ihm wirklich super.Thema Impulskontrolle: gestern hab ich den Hund beim Füttern vergessen.
Ich hatte gerade die Schüssel hingestellt (er muss das immer sitzen und warten), als mein Mann mich was gefragt hat. Ich hab also was anderes getan und erst 10 Minuten später fällt mir der Hund wieder ein. Und was macht der? Sitzt 1,5 Meter von der Schüssel entfernt mit sehnsüchtigem Blick! Er hat wirklich gewartet bis ich ihn freigegeben hab!!
-
Zumindest hat Wolfsblut nen sehr geringen Kohlehydratanteil (da sehr hoher Fleischanteil) und bei Hibbelhunden gibt es die Empfehlung mehr Kohlehydrate zu füttern. Das hilft bei der Impulskontrolle und dabei, erst das Köpfchen anzuschalten und dann zu reagieren.
Das hab ich ja noch nie gehört!
Emma ist ja n tierischer Hibbelhund und wir füttern morgens TroFu (Wolfsblut) und abends Barf (ohne KH)....da muss ich mich mal schlau machen, ob da was dran ist.
-
Hier gibts Granatapet, Bubeck und Defu für nebenbei (heißt als Leckerli und für Frodo ab und zu auch mal aus dem Napf).
Wegen den KH...Frodo hat, als er die Giardien hatte, sehr viel KH bekommen und war zu der Zeit extrem hochgedreht, aber ob da ein Zusammenhang war, weiß ich nicht. Momentan bekommt er eigentlich auch immer Reis, Hirse oder Haferflocken ins Futter und ist ganz normal. Ich würds einfach ausprobieren
@Theobroma
Respekt! Das ist eine super Leistung für einen verfressenen Hund -
-
Hier gibts Granatapet, Bubeck und Defu für nebenbei (heißt als Leckerli und für Frodo ab und zu auch mal aus dem Napf).
Wegen den KH...Frodo hat, als er die Giardien hatte, sehr viel KH bekommen und war zu der Zeit extrem hochgedreht, aber ob da ein Zusammenhang war, weiß ich nicht. Momentan bekommt er eigentlich auch immer Reis, Hirse oder Haferflocken ins Futter und ist ganz normal. Ich würds einfach ausprobieren
Öhm, vertippt? Sollte man bei Giardien nicht ohne KH füttern? Ich bin verwirrt.
-
Egt machen doch KH hibbelig
Weil die sehr schnell Enrgie bereit stellen und den Blutzuckerspiegel anheben. Das macht andersrum nicht wirklich Sinn.
-
@Nebula Ja, genau so hatte ich das nämlich auch in Erinnerung. Ich frag morgen mal meine TA, wir haben eh n Impftermin.
-
Komisch. Ich war de Meinung, daß zu viel Protein manchem Hibbelhund nicht gut bekommt...unserem z.B.
Platinum war hier der Supergau. Jetzt gibt's max. 21/22% Proteinanteil und gut ist, meistens. -
Öhm, vertippt? Sollte man bei Giardien nicht ohne KH füttern? Ich bin verwirrt.
Sorry, ich hab schon wieder nur die Hälfte von dem geschrieben, was ich gedacht habe
Ne, Frodo hatte eine Zeit lang einfach extremen Hunger und hat gefressen wie ein Scheunendrescher (eher untypisch für ihn), aber mich hats halt gefreut, weil ich so mehr Kalorien in ihn reinschaufeln konnte, damit er zu nimmt. Die Giardiendiagnose kam erst später. Ab da gabs dann keine mehr - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!