Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Grrrr, gestern ist schon wieder ein anderer Rüde in Charlie (angeleint) reingebrettert und hat ihn ohne Vorwarnung gekniffen! Leider konnte ich den vorher nicht sehen, er kam aus einer Grundstückseinfahrt. Der Besitzer hat sich nett entschuldigt, meinte dann sein Rüde hätte das gemacht, weil Charlie angeleint war....Klar, ohne Leine hätten die nett gespielt....ich glaubs nicht!

  • @Dinakl Alles gut beim Hund? Rufus hatte sich "damals" auch aufgespießt und wir haben es operativ versorgen lassen. Bei ihm war der Stichkanal allerdings so lang wie ein Ringfinger und ging innen bis zur Achsel am Rippenbogen entlang. Von vorn, neben der Schulter an....gruselig wenn ich das so schreibe.

    Ja, seine Löcher sind nicht so tief, der Stock scheint wohl abgebrochen zu sein, so dass er nur den Brustkorb aufgeschrabt aber nicht richtig reingestochen hat.
    Ich habs von seiner Züchterin anschauen lassen, die ist TMFA (sehr praktisch :D ).
    Ohje, so lang wie ein Ringfinger und Rufus ist ja auch nicht sooo groß :verzweifelt:

  • Leo macht das mit dem Rumtragen auch, klar ist ein Retriever, aber ich hab mich auch schon oft gefragt warum. Er macht das so, dass er Besuch oder anderen Leuten direkt was sucht zum ins Maul nehmen und dann damit zu denen geht. Er gibt es aber nicht ab (also nicht ohne Kommando), will es behalten, aber geht trotzdem immer wieder damit zu den Leuten hin. Ich sag immer er will angeben, aber denke doch das es da einen anderen Grund haben wird. Geworfen will er es nicht bekommen.

    Morgen gehen wir wieder auf Ausstellung und ich bin gespannt wie er sich macht. Seine Unsicherheitsphase fremden Leuten gegenüber ist gsd etwas abgeklungen, so dass ich ganz optimistisch bin, dass wir das gut hinbekommen. Solange ich entspannt bin, wird er es wahrscheinlich auch sein.

  • Fenja macht das auch, gerade bei den Retrievern kenn ich das bei vielen.
    Bei Fenja ist es auf jeden Fall ein Umgang für sie mit dem positiven Stress umzugehen, den sie schon hat, wenn Besuch kommt. Das fing aber erst später an, als sie so ein Jahr alt war, beibringen musste ich ihr das auch nicht.

  • Ich meine das nennt sich Schnullern. Kam der Begriff nicht von @anfängerinAlina?!
    Macht Holly auch. Besonders schön, wenn man mit Freunden im Garten sitzt, der Hund plötzlich im Gebüsch verschwindet, mit einem ausgebuddelten Stück uralten Pansen wieder kommt und damit vor den Gästen umher stolziert :ugly:
    "Nimm es! Du bekommst es nicht! Sieh mich an! *Wedel* *Brumm*" xD
    Wobei mein Highlight war, als sie beim Nachbarn an der Tür plötzlich mit einem Schlüpper im Maul wedelte... :lol:

    Generell trägt und apportiert Holly gerne, allerdings drinnen lieber als draußen. Ist auch ihr Lieblings Spiel. Fang mich mit Beute :D

  • Unsere machen das auch gerne, die "Beute" wird stolz getragen und angeboten. Weil wir Spielzeug immer wieder wegräumen, tragen unsere erfinderischen Retriever halt Socken oder Schuhe - die sind da nicht wählerisch xD

  • "Schnullern" ist für mich sich über Beute beruhigen.

    Das Beschriebene ist schlicht ein stolzes Präsentieren - Hunde, denen Beute wichtig ist, machen das oft gern. Daraus kann auch eine Spielaufforderung zum Rennspiel oder zum Beutespiel entstehen.

    Wenn ein Hund einem Beute bringt ist das wieder was anderes. Aber auch das kann einfach eine nette Macke sein.

  • @AnjaNeleTeam: Yoshi macht das eigentlich nur bei uns... ist aber Besuch gegenüber nicht stürmisch, also den beäugt er erst skeptisch und ist meist auf Sicherheitsabstand und außer Reichweite....
    Er macht es auch manchmal nur wenn mein Freund aus dem anderen Zimmer wieder kommt (also schon nach etwas längerer Zeit...) und dann zufällig was da liegt... Gut ich muss aber auch zugeben.. ich glaub wir haben das schon ganz schön verstärkt... :lol: Wir sagen ihm halt immer wie super mega cool er ist und was für ein checker, wenn er das macht... :lol: :lol: Das geht... der ist ja sonst eh so ein Weichei, da muss man dem auch mal sagen, was er eigentlich wirklich draufhat... :lol: :lol:

    Er sieht dabei aber auch so lustig aus find ich... stolziert so mit dem Kopf etwas erhöht durch die gegend und macht ganz kleine schritte mit den Hinterbeinen und schwänzelt dann so... müsst ich glatt mal Filmen.. amüsiert mich jedes Mal...

    Gut um positiven Stress zu kompensieren könnte macht das auch schon sehr Sinn... man hat ja dann oft schon den Eindruck er explodiert fast wenn man wieder kommt nachdem man länger weg war... :headbash:

    @Hummel: Unter Beute bringen versteht man Hund bringt was Essbares und legt es vor die Füße? Oder auch Stöckchen/Spielzeug? Geht er damit dann nicht umher?

  • Beute sind Stock, Ball, Dummy, Beißwurst, Spielzeug was auch immer. Das, was der Hund frisst, ist Futter.

    Beute wird gern präsentiert von Hunden nicht nur zum Stressabbau, sondern einfach weil es Spaß und stolz macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!