Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Hat hier denn schon mal jemand Ärger bekommen wegen freilaufendem Hund in der BuS?
Ja. 2014 - als Anju noch ein Welpe war. Ich hab mich auch von der Regelung ausgenommen gefühlt
Ich hab mich dumm gestellt und gesagt das ich nicht wusste das dass auch für Welpen gilt... Hab kein Bußgeld aufgedrückt bekommen, aber seit dem bin ich zu der Zeit seeehr vorsichtig - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, es ist einfach sehr unterschiedlich, wie stark das kontrolliert wird. Hier gibt es Park-Ranger, die in der BuS die Einhaltung der Leinenpflicht kontrollieren und das auch relativ streng.
Ich war in den letzten Jahren allerdings auch oft mit Flexi- oder Schleppleine unterwegs, bislang hat mich da auch noch keiner angesprochen.
-
Hier wo wir meist gassi gehen hab ich in 2 Jahren noch kein Ordnungsamt gesehen. Aber es gibt wohl Ecken wos kontrolliert wird. Mich hat nur mal ne alte Frau deshalb angemeckert weil ich Casanova am Fahrrad kurz zum pinkeln abgeleint hab
Die ist sogar extra umgedreht um mir zu sagen wie verantwortungslos ich bin. Na dann.
-
Ich hatte gestern den Post hier gesehen - und ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass es so nah am Weg versteckt sein könnte...:
(Ich hoffe, man kann es sehen)https://www.facebook.com/permalink.php?…100008169769381
In Sachsen gibt es ja keine BuS, soweit ich weiß, nur Gebiete mit genereller Leinenpflicht.
Da ich aber bezweifle, dass das Dammwild(und anderes Wildgetier) denn seine Kleinen mitten in der Großstadt ablegt... - darf Zoey hier in den geeigneten Gebieten ohne Leine laufen... .
-
Ich trau den Rehen mittlerweile alles zu. Im Garten (umzäunt, mit ganz viel Hundegeruch) lag auch schon ein Kitz versteckt. Die Kinder sind beim Spielen fast drauf gestiegen. Da war der Rasen in einer Ecke eben nicht gemäht.
-
-
Wir wohnen zwischen Feldern und Weiden. Da ist nur der Bauer (mein Nachbar) oder mal der Jäger unterwegs. Zweiteren meide ich, der ist nämlich nicht nett. Egal ob gerade Brutzeit ist oder nicht
Rehe sind hier ziemlich viele. Die flüchten aber in der Regel schon, wenn ich mit (angeleintem) Hund den Weg langgehe. Also "störe" ich die ja schon durch meine Anwesenheit
Aber irgendwo muss ich ja auch Gassi gehen... -
Wie gut, dass ich in NRW lebe :)
Hier darf der Hund nur nicht vom Weg runter. Tut Balou eh nicht, wenn ich es ihm nicht erlaube. -
Hier gibt es keine Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit, hier steht nur im Gemeindeblatt ein Hinweis, dass die Hunde sich dem Wild zuliebe (mit Erklärungen dazu) im Einflußbereich des Führers befinden müssen - egal ob mit oder ohne Leine. Und daran sollte man sich halten. Kontrollieren tut das niemand, hier treffe ich nur selten mal jemanden auf den Feldern, wenn dann nur Bauern mit Traktoren, aber Jäger sehe ich hier eher selten.
Tamy ist momentan fast ausschließlich an der Flexileine, da hier Unmengen an Feldhasen und Rehen unterwegs sind. Wir "treffen" bei jedem Felderspaziergang (der 2x am Tag stattfindet) mind. auf 10 Hasen und 5 Rehe.Diese beiden gestern dachten wohl, wir sehen sie nicht.
Sie duckten sich keine 15m vom Feldweg entfernt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gerade eben sind uns drei Rehe in vielleicht 10m Entfernung vor der Nase über den Weg gesprungen. Beide Hunde im Freilauf.
Dobby hat sich gar nicht für die Rehe interessiert, aber dass Balou da gehört hat, freut mich wirklich tierisch. -
Hat hier denn schon mal jemand Ärger bekommen wegen freilaufendem Hund in der BuS?
Richtig offizell mit Polizei oder OA nicht – aber bei uns gibt es so ein paar Deppen (hauptsächlich gelangweilte Renter auf dem Elektrofahrrad oder übereifrige Jagdpächter im Jeep), die auf den Wald- und Feldwegen Streife fahren und Hundehalter anmotzen – auch wenn der Hund an der Schleppleine/ Flexileine läuft. Dabei sind solche langen Leinen bei uns auch in der BuS erlaubt, was jedes Mal zu 'schönen' Diskussionen führt.
Ich habe mittlerweile einen Auszug des entsprechenden Gesetzes ausgedruckt in der Tasche und bitte jeden, der mich blöde anquatscht, als erstes, mir seinen Dienstausweis zu zeigen, bevor ich irgendwas diskutiere.
Meistens hilft das und da meine Hunde in der Zeit tatsächlich nur an der Schleppleine laufen, haben solche Idioten auch keine Gelegenheit, mich mal mit freilaufenden Hunden zu "erwischen" und dann richtig Stunk zu machen. Unentspannt ist es aber natürlich trotzdem und immer wenn ich kann, fahre ich ein Stück weiter raus und laufe da, wo man mit dem Auto nicht vorankommt. (Blöderweise steht da dann natürlich auch viel Wild, dass sich von unserer Anwesenheit gestört fühlen könnte... Das tut mir dann Leid, aber ich kann's nicht ändern.)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!