Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Ich hab grade realisiert das ab morgen ja wieder 3,5 Monate Leinenzwang herrscht wegen der BuS
Anju ist zwar Momentan eh an der Schleppleine, aber die zählt ja leider gar nicht als Leine
Wie laste ich meinen Hund denn da aus? Letztes und Vorletztes Jahr wars einfach, da hatten wir ja den Garten zum Toben... aber ich kann ja schlecht jeden Tag nach Hannover pendeln
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ui, BuS...zum Glück gibts hier in BW keinen Leinenzwang. Allerdings lass ich Emma in solchen Ecken unseres Spazierweges (Bach/hohes Schilf) eh nie frei laufen, da sie gern Enten scheuchen würde. Und das soll sie nie, egal in welcher Jahreszeit.
Fräulein musste eben wieder duschen. Gott sei Dank macht ihr das nix aus und sie bleibt ruhig stehen.
Sie meinte es sei witzig, sich in 10 Zentner Fuschsscheiße zu wälzen, während Frauchen mit einer Bekannten quatschte (aus m Augenwinkel dachte ich, sie tüdelt mit dem Hund der Bekannten durch die Gegend. Ich unterstelle ihr ein böses Ablenkungsmanöver!)...danach klebte ein riesiger Bollen Kacke unter ihrem Halsband...In weiser Voraussicht hab ich immer n kleinen Pack Babytücher dabei, damit konnte ich das gröbste wegmachen. Der Versuch sie auf der danach etwas ausgiebigeren Runde in alle uns kreuzenden Bäche zu scheuchen funktionierte nur bedingt, da Wasser zu niedrig (und irgendwie auch nicht sauber). Bei einem eleganten Sprung über einen kleinen Wasserlauf muss ich irgendwie die Leine verloren haben....also nochmal zurück und suchen...zum Glück auch wiedergefunden. Bei all der "Action" war mir viel zu warm, da overdressed. Wer hätte gedacht, dass das Wetter heute so schön wird.
Achso: Sonst war Emma im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr brav!
-
Wir haben hier ja keine Leinenzwangt in der BuS, aber meine Hunde laufen dann an hohen Wiesen und bei Dickicht im Wald trotzdem größtenteils an der Leine. Mir ist die Gefahr zu groß, dass da doch mal ein Kitz hockt oder sie ein Nest kaputt machen. Körperliche Auslastung findet dann für Bliss übers canicrossen, THS und übers Longieren statt und Tex ist da eh nicht so anspruchsvoll. Dem reicht ein bisschen longieren zwischendurch und es macht ihm nichts, längere Zeit an der Leine zu laufen.
-
Wir haben hier fast nur gemähte Wiesen deshalb laufen sie trotzdem frei. Aber sie dürfen nicht mehr so drüber fegen, das können sie dann in unserem Garten. So lange sie auf den Wegen bleiben seh ich da kein Problem.
-
Wir fahren Rad und ansonsten achte ich drauf, dass die Hunde im 5-10 Meter Radius um mich laufen. Außerdem gehts ja immer noch auch viel zum Hundeplatz, wo es auch Arbeit zu tun gibt für den Mali.
-
-
Ich hab grade realisiert das ab morgen ja wieder 3,5 Monate Leinenzwang herrscht wegen der BuS
Anju ist zwar Momentan eh an der Schleppleine, aber die zählt ja leider gar nicht als Leine
Wie laste ich meinen Hund denn da aus? Letztes und Vorletztes Jahr wars einfach, da hatten wir ja den Garten zum Toben... aber ich kann ja schlecht jeden Tag nach Hannover pendeln
Je nachdem, was deine Gemeinde festlegt, gilt eine Schleppleine doch als Leine – das niedersächsische Gesetz schreibt nämlich nur eine Leine vor, keine "kurze Leine". Solange also die Stadt oder Gemeinde nicht z.B. max. 1,5m (wie in Hannover
) festlegt, kannst du den Hund locker an der 10m-SL lassen.
Wir drehen jetzt gleich auch die "letzte Runde in Freiheit"
– während der BuS fahre ich mit Myrddin mehr Rad, lasse die Jungs auf dem HuPla oder im Garten rennen und bin ansonsten eben mit der Schleppleine unterwegs. Und wenn ich einen Tag komplett frei habe, fahre ich rüber nach Thüringen oder Hessen, da ist dann auch legaler Freilauf möglich.
Ich finde den Leinenzwang bescheuert und sinnlos, aber irgendwie überstehen wir das schon.
-
Ach soo.. ich dachte das wäre für ganz Niedersachsen so festgelegt... da wurde ich nämlich schon schief angeguckt wenn Anju an der 2m Leine war... Dabei ist das bei uns die kürzeste Leine
-
Ach soo.. ich dachte das wäre für ganz Niedersachsen so festgelegt...
Ne, zum Glück nicht.
Guck mal in deine Gemeindeverordnung. Manche Städte haben extra Hundeverordnungen, andere fassen das unter "Sicherheit und Ordnung" mit zusammen, aber irgendwo findet man dazu bestimmt was. Ansonsten mal beim OA anrufen, die können die entsprechenden Texte bestimmt zumailen.
-
Theoretisch sind Balou und Dobby ja vom Leinenzwang "befreit". Der Jäger mag die beiden
Praktisch mag er sie aber, weil ich sehr gut aufpasse. Noch sind die Wiesen niedrig und platt, wenn die höher werden, lasse ich im Zweifelsfall lieber mal an der Leine ...Wobei ich es schon etwas kurios finde, dass die Wiese, die ein Vogelschutzgebiet ist, weswegen man dort seine Hunde immer angeleint lassen soll, zur BuS in ein Zeltgelände für Tausende Sauf- und Partycamper verwandelt wird.
-
Hat hier denn schon mal jemand Ärger bekommen wegen freilaufendem Hund in der BuS?
Im letzten Jahr war mein Hund noch ein Welpe, da habe ich mich von der Regelung mehr oder minder ausgenommen gefühltDer ist eh immer ganz dicht bei mir geblieben.
Heute würde ich ihn an "offensichtlichen" Brutorten anleinen, aber solange wir auf den Wegen bleiben, sehe ich das eigentlich auch nicht so eng.
Bußgelder und Co dürfen doch auch nur Polizisten bzw das Ordnungsamt verteilen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!