Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Balou macht weiter mit seinem Vorzeigehunddasein. Er ist heute drei Stunden alleine geblieben, ohne etwas zu zerstören und hat nur einmal nach 2:50h kurz gemotzt.
Draußen guckt er ständig nach mir, läuft meist gut an der Leine, auch mit vier Meter Abstand an anderen Hunden vorbei, am Nachbarskind im Fuß vorbei war auch kein ProblemWenn Schluss ist mit seinem Ball, ist jetzt auch alles tutti für ihn. Er bleibt in der Ablage, während zwei Spaziergänger ohne Hund in zwei Meter Entfernung an ihm vorbeigehen (ich war wohlbemerkt noch weiter weg, er hätte also durchaus in Versuchung geraten können, die zwei Herren zu stellen).
Immer wenn ich freudestrahlend meinem Mann davon erzähle, guckt dieser skeptisch Balou an und meint nur: Ich weiß, was du vorhast. Sobald du deinen kleinen Bruder hättest, wäre es vorbei mit dem perfekten Hund, hm?
Ich genieße die Zeit einfach und warte auf den nächsten Junghundewahnsinn - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach das Pubertier.
Rufus bläst zum "Halali" und Mio geht zum "Angriff" über. Genauer gesagt hat er immer mal ne dicke Lippe und macht einen auf dicke Hose.
Wir haben so liebe Hundehalter hier in der Ecke und so tolle Hunde. Mir schlägt ganz viel Verständnis der Halter entgegen, sobald sie das Alter von Mio hören. Die "Althunde" sind total freundlich und souverän, klar stecken sie Grenzen ab aber sie lassen auch Nachsicht walten.
Ganz oft bekommt Mio ne zweite Chance und dann ist auch alles cool.Es ist toll zu merken, das hier viele tolerant sind. Viele haben es wahrscheinlich auch selber durch. So auch ein HH mit einem Golden Retriever Rüden, der eigentlich alles anbellt was er sieht.
Der hat so toll geübt, jetzt grüßt er mich schon immer und lächelt auch mal. ( auch wenn er mit dem Auto an mir vorbei fährt). Gut wir sind ihm auch ausgewichen oder haben Platz gemacht, man muss es ihm ja nicht unnötig schwer machen.Gestern haben wir übrigens die "Dame" des Hauses getroffen, Sunny eine 4 jährigen Goldenhündin.
Die hat sich mal direkt vor Mio auf den Rücken geschmissen und sich belecken lassen. Sie wird noch läufig. Die Trennung im Fahrtuhl war schwer, aber Mio war danach erstaunlich entspannt. -
Wir haben auf der Wiese neben unserem Garten ein Reh, das dort jedes Jahr ihr Kitz aufzieht
. Das Reh kennt uns auch mittlerweile (führt auch sonst kein Spazierweg an der Wiese vorbei) und hat mittlerweile eine recht niedrige Fluchtdistanz. Meine Hunde jagen netterweise alle keine Rehe (Grisu ist der einzige, der gerne würde, aber er lässt es).
Wir haben keine Leinenpflicht zur BuS und die Hunde laufen frei, wie immer (ok, Grisu nur in übersichtlichem Gebiet durch Artgenossenunverträglichkeit). In Wiesen dürfen sie nicht, aber das meiste ist hier eh Fichtenforst, da wächst und brütet mal ziemlich sicher nichts in dem Meer aus toten Tannennadeln und wenn, würde man es wohl auf 200m Meter Distanz erkennen, schade genug. An Wiesen und Laubwäldern bin ich vorsichtiger, allerdings kennen die Hunde es eh, dass sie den Weg nicht verlassen dürfen (bzw. kennen die Stellen, wo sie es mal dürfen). Ich fände es furchtbar, wenn ich 3 nichtjagende Hunde (+ Welpi) über Monate nur angeleint laufen lassen könnte
. Wenn ich sicher gehen wollte (da die Hunde eh nicht quer durch den Wald rennen dürfen), müssten sie ja dann an einer 1,5-Meter Leine bleiben, maximal. Spätestens dann ist der Weg zu den Seiten Zuende. Und ohne Leine überschreiten sie diese Grenze auch nur Minimal, also wäre nur extrem kurze Leine ein Unterschied fürs Wild, was den Freilauf meiner Hunde angeht... Uh, nee, furchtbar, mag ich mir gar nicht vorstellen, wie gut, dass es das hier nicht gibt... (dafür aber ganzjährig: kein Freilauf außerhalb von Wegen).
-
Rufus darf auch in der BuS frei laufen, aber auch nur weil man mit dem 1m an einem Reh vorbei kann und der rafft das unter Umständen gar nicht.
Mio...wir werden sehen, kommt auch drauf an wo ich gerade bin. Schleppleine und Flexi sind gerade eh häufig in Benutzung.
-
Hat hier jemand was von Balljunkie gesagt? Waren gestern mit einer Bekannten + Hund hier am Strand spazieren. Hier hat ja jeder eine Ballschleuder dabei...Willi darf nicht mit Bällen spielen, das kippt ganz schnell in Hysterie.
So, er sieht das die Bekannte einen Ball in der Hand hat, bellt sie an, sie wirft den ins Wasser (...). Der Spaziergang ist damit quasi gelaufen. Der interessiert sich für nix mehr, mich, den Strand, Hundekumpel, sondern fiept permanent den Ball an. Der Ball ist dann rausgetrieben, so dass er nicht rankam...dann steht der im Meer und fiept den Ball an.
Manchmal find ich das so ungerecht...alle werfen nur stupide Ball für ihre Hunde, aber meiner ist der, der völlig am Rad dreht :/
-
-
BuS gibt es hier ja nicht, dafür ist quasi jede Baumreihe Naturschutzgebiet. Selbst eine Parkanlage wurde zum Naturschutzgebiet erklärt
Es ist teilweise wirklich witzlos. Jedes Grün ist Naturschutzgebiet, obwohl teilweise Baustellen, Spielplätze, Grill Plätze, Party Hütten, Gay Treffs, Parkplätze und Ähnliches dort sind. Alles geduldet oder offiziell erlaubt. Aber Hunde könnten ja die Wildtiere stören
(Gut, bei den meisten Sachen dort würde ich Holly ohnehin anleinenWobei das Gay Treff Gebiet sehr hübsch ist! Der Hund sollte nur nicht ins Gebüsch rennen
)
Hach mit dem Arschkeks weiß ich momentan auch nicht so recht...
Teilweise ist sie wieder super duber mega toll, teilweise möchte ich sie aussetzen
Gestern gab es mal nur 2x 15 Minuten Gassi in der Siedlung, ansonsten mit Frauchen und ihrem Hexenschuß auf dem Sofa gammeln. War gar kein Problem, hat sie super gemacht. Heute Morgen im Wald ist sie wieder überdreht
Mit Loki vorgestern hatte sie herrlich alle Hunde an der Leine ignoriert, ebenso gestern. Heute kam Madame Pöbel-Quietsch wieder voll zum Zug. "Oh ein Retriever! Er wedelt mich an! *Kläff-Zieh-Spring-Fiep-Kläff-Knurr-Quietsch-Kläff*"
Eigentlich wollten wir heute auch Dummy Training machen, aber sie hatte nich den geringsten Bock. Vielleicht ja heute Nachmittag, mal sehen. -
Ich war heute morgen sehr zufrieden mit dem "Kleinen". Sind mit Schwiegereltern und deren Hund eine Runde schön über Land gelaufen. Marley hat zwischendurch schön seine Rennflashs bekommen und gelegentlich die Hündin der Schwiegereltern angebellt, damit sie doch mit ihm spielt, aber die alte Dame steht souverän über diesen Dingen und ignoriert nervige Jungrüden einfach weg
Wenn er es doch mal übertreibt, gibt es eine kurze, knackige Ansage und der Frechdachs benimmt sich wieder. Da er das aber weiß, passiert das nicht mehr oft.
Besonders schön war für mich aber, dass er eigentlich die ganze Zeit ansprechbar war. Klar ist er auch mal rumgestromert und hat geschnüffelt, aber wenn ich ihn gerufen hab, kam er sofort wieder angesaust. Beim Vorlaufen blieb er immer wieder stehen und wartete brav. An einem Wegstück, an dem rechts und links Büsche stehen, hab ich ihn am Anfang des Weges verbal anhalten können. Er hat dann gewartet, bis ich bei ihm war und ihn wieder freigegeben hab. In den Büschen dort steht ab und an auch mal Wild. Er schnupperte auch ein paar Mal sehr interessiert, kam aber auf Zuruf sofort auf den Weg zurück (richtig ins Gebüsch hab ich ihn eh nicht gelassen), und einmal starrte er ins Gebüsch, Vorderpfote erhoben - sah für mich nach Vorstehen aus. Ein "Nein" und er drehte sich um und interessierte sich einfach wieder für die Gerüche auf dem Weg. Toller Kerl!Den Rückruf müssen wir zwar mal wieder vermehrt präzisiert üben ("Hier" heißt immer noch "Komm her und setz dich vor mich hin!"), aber er kommt zumindest schonmal in Greifreichweite
Das war insgesamt aber ein so schöner Spaziergang, dass ich mal über die nicht so tolle Leinenführigkeit am Anfang und Ende des Spaziergangs hinweg sehe
-
Leia und Amy (Cheffes Hündin) wollten heute die Weltherrschaft an sich reißen. Die beiden schlichen die ganze Zeit um mich herum - weil bei mir gibt es die guten Sachen :-D. Irgendwann lag die eine rechts von mir und die andere links. nach langem warten sind die zwei eingeschlafen - so dachte ich jedenfalls. Irgendwann muss auch ich dann mal auf die Toilette und als ich wieder kam war kein Hund mehr an meinem Schribtisch. Ich fand dann aber die leere Leckerli Tüte unter meinem Schribtisch und die beiden noch kauend daneben :-D.... ab jetzt wird alles in die Schublade gesperrt!
-
Hui Casanova hat grade eine Katze korrigiert, die an sein Futter wollte
Ganz vorsichtig, aber bestimmt. Cool
-
Ich weiß jetzt warum ich einen großen Hund wollte...
Hatte heute einen Chi-Pinscher Mix zur Besuch hier und das Leckerli geben beim Spazieren gehen war sehr anstrengend
Auf Dauer hätte ich bestimmt Rückenschmerzen... wie machen das die ganzen Kleinhundhalter?
Ich würde vermutlich das Anspringen voll bestärken damit ich mich nicht so weit bücken muss.Aber war auch mal schön zu sehen wie Vorsichtig Anju mit so kleinen Knirpsen ist. Sowohl zuhause als auch draußen. Der Knirps dagegen war ein richtiger "Hau-drauf"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!