Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Zoey ist momentan nach der 3. Läufigkeit auch extrem ruhig. Aber ich denke, das ist gerade noch ein Hormonumschwung. In 'Extremsituationen' müsste man mal testen... ob sich da was geändert hat.

    ---

    Heute ist Zoey bei meinem Freund wieder 2-3x angeknurrt/gewufft worden. Ätzend.

    Teilweise freut sie sich auch noch nen Hund zu sehen und wedelt freundlich - und dann wird sie doch nur wieder angekeift.-_-
    (Ein Hund war heute auch im Freilauf, Zoey an der Leine - und der hat sich dann hingestellt und Terror gemacht)

    Vielleicht ist es irgendwie auch ne Maulkorbsache? Können Hunde den Ausdruck dann nicht so lesen/haben sie Angst vorm Hund mit MK?!

  • Hilfe... Brooke hat wieder das Treppen laufen eingestellt. Nicht mal hoch geht sie freiwillig :rotekarte: Ich hab echt das Gefühl die verarscht mich und sieht jetzt dass ich Ivy brav schleppe und will nu auch wieder. Können Hunde überhaupt soweit denken?
    Und viel wichtiger - was mach ich denn jetzt? Wenn wir hoch gehen kann ich sie nochmal schimpfen und dann geht sie auch. Aber runter, keine Chance... :motzen:

  • Hilfe... Brooke hat wieder das Treppen laufen eingestellt. Nicht mal hoch geht sie freiwillig :rotekarte: Ich hab echt das Gefühl die verarscht mich und sieht jetzt dass ich Ivy brav schleppe und will nu auch wieder. Können Hunde überhaupt soweit denken?
    Und viel wichtiger - was mach ich denn jetzt? Wenn wir hoch gehen kann ich sie nochmal schimpfen und dann geht sie auch. Aber runter, keine Chance... :motzen:

    Was passiert denn, wenn du sie oben stehen lässt und mit Ivy einfach runter gehst? Zieht das nicht?

  • Und viel wichtiger - was mach ich denn jetzt? Wenn wir hoch gehen kann ich sie nochmal schimpfen und dann geht sie auch. Aber runter, keine Chance..

    Ich finde, das kann man ohne es persönlich zu sehen, gar nicht beantworten. Denn die Entscheidung, was hier der richtige Weg ist, hängt ganz stark am Grund für die Verweigerung und ihr Verhalten (Angst, Bockigkeit, Aussitzen usw.).

    Tiere kommen ja auf die lustigsten Ideen... kam diese neue Weigerungsstrategie denn jetzt "über Nacht" oder hat sich das abgezeichnet?

  • Was passiert denn, wenn du sie oben stehen lässt und mit Ivy einfach runter gehst? Zieht das nicht?

    Keine Chance. Die steht dann oben und fiept, kommt aber nicht hinterher.

    Ich finde, das kann man ohne es persönlich zu sehen, gar nicht beantworten. Denn die Entscheidung, was hier der richtige Weg ist, hängt ganz stark am Grund für die Verweigerung und ihr Verhalten (Angst, Bockigkeit, Aussitzen usw.).
    Tiere kommen ja auf die lustigsten Ideen... kam diese neue Weigerungsstrategie denn jetzt "über Nacht" oder hat sich das abgezeichnet?

    Das kam wieder über Nacht. Wir hatten das ja schonmal - von heut auf morgen ging sie nicht mehr runter. Und von ein auf den anderen Tag ging es wieder ohne Probleme.
    Achso gesundheitich ist sie fit, deswegen liegt es wohl eher an irgendwechen Gespenstern in ihrem Kopf...

    Sie steht dann halt oben an der Treppe und kommt einfach nicht nach. Gehen wir, steht sie trotzdem da oben und wartet halt. Die pinkelt mir scheinbar lieber in die Bude als die Treppe runterzugehen. Ich versteh das einfach nicht... :tropf:
    Sogar zum hochgehen muss man sie überreden. Immerhin klappt das noch nach ein paar Mal auffordern. :muede:

    Ich hab echt kein Problem mein Hund die Treppen zu tragen, wenn irgendwas wäre (sei es irgendein Unfall, gesundheitliche Sachen oder was weiß ich), aber so... Sorry... Es ist ihr nix auf der Treppe passiert, deshalb ist das für mich einfach nicht nachvollziehbar... :(

  • Morgens würde ich sie vielleicht mal tragen, damit sie sich lösen kann.
    Sonst würde ich gezielt mich immer wieder anziehen, Ivy schnappen, das Treppenhaus auch verlassen, kurz rausgehen, wieder kommen und ohne einen Kommentar an Brooke wieder hinein gehen und sie dann wohl auch kurz nicht beachten. Das mehrmals am Tag, vielleicht lockt man sie so wieder nach unten?

  • Mhmm ja das machen wir ja eigentlich schon so. Ich nehme sie morgens und abends mit damit sie sich lösen kann. Die restlichen Runden hat sie Pech gehabt wenn sie nicht mit kommt. Hoffentlich gibt sich das bald. Tut mir ja auch irgendwie leid :verzweifelt:

  • Wenn der Hund komplett gesund ist und die Treppen schon gelaufen ist... dann wäre ich böse und gemein ;) ich würde sie an der Leine kommentarlos mitnehmen. Wenn Zug auf die Leine kommt den Zug gegenhalten und warten und gar nix machen. Nicht man anschauen würde ich den Hund und keinen Ton sagen, bis sie sich überwindet und einen Schritt macht. Dann hat sie ne doppelte Verstärkung. 1. lässt der Druck der Leine nach, 2. bekommt sie von mir einen aufmunternden Blick (aber erst nach ein paar Stufen). Dafür braucht man Zeit, je nach Hund steht man schon mal ne Weile da.

    Ich denke aber den meisten hier taugt dieser Ansatz nichts. ;)

  • Wenn der Hund komplett gesund ist und die Treppen schon gelaufen ist... dann wäre ich böse und gemein ;) ich würde sie an der Leine kommentarlos mitnehmen. Wenn Zug auf die Leine kommt den Zug gegenhalten und warten und gar nix machen. Nicht man anschauen würde ich den Hund und keinen Ton sagen, bis sie sich überwindet und einen Schritt macht. Dann hat sie ne doppelte Verstärkung. 1. lässt der Druck der Leine nach, 2. bekommt sie von mir einen aufmunternden Blick (aber erst nach ein paar Stufen). Dafür braucht man Zeit, je nach Hund steht man schon mal ne Weile da.

    Ich denke aber den meisten hier taugt dieser Ansatz nichts. ;)

    Würde es genau so machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!