Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Emma hat nach der 2. Läufigkeit das Leinenpöbeln angefangen. Etwas ruhiger ist sie aber auch geworden. Gerade warten wir mit gemischten Gefühlen auf die dritte.

    Thema Treppe: Emma wollte auch ewig keine Treppen laufen. Uns hat auch die "rabiate" Methode mit Leine und Geschirr geholfen.

  • Ach wenn ich das lese, wünsche ich mir auch Läufigkeiten als Hoffnungsschimmer.

    Ich hab Freitagabend mit der Züchterin telefoniert, sie meine wenn er noch mal so alt ist wie jetzt hab ich das Schlimmste überstanden.
    Dann wäre er 18 Monate.

    Aber heute beim Gassi war er echt lieb. Wir mussten ein Stück raus fahren weil die läufigen Hündinnen ihn so aus der Bahn werfen.

    Im Gelände hat er auf jeden Pfiff gehört und war ganz lieb. Hat sich von Fußgängern abrufen lassen und hat mir wieder etwas Hoffnung gemacht.

    Schatzi regt sich wieder auf, weil Mio draußen nicht ansprechbar ist. Es wird auch wieder besser. Wenn es nicht hilft müssen wir immer mal raus aus der Stadt zum Gassi.

  • Hui, hier gab es viel nachzulesen!

    Erst mal Frohe Ostern an alle :)

    Wir waren heute auf einer Osterwanderung und Balou war am Anfang, als er noch angeleint war sehr anstrengend. Die anderen Hunde wurden angebellt, bis wir einigermaßen locker dort ankamen, bräuchten wir fünf Minuten für die 15 Meter usw. Das legte sich aber dann, wir üben momentan auch täglich Frustschieben.
    Im Freilauf war er wieder ein Träumchen :herzen1: Total sozial mit den anderen Hunden, hatte uns immer im Blick, lief nicht mit den anderen mit ins Unterholz - selbst mitten im Spiel nicht - perfekt frei bei Fuß an Hunden und Menschen, Radfahrern und Joggern vorbei. Hat nix gefressen, obwohl alles voller Pferdeäpfel war.
    Bei der Kaninchenohrsuche hat er auch toll gezeigt, dass er im Suchen geschult ist, man sah richtig den Jagdhund in ihm :dafuer:

    Und am Ende der Knaller: eine andere HH fragte mich, wie alt Balou ist. Ich: Eineinhalb.
    Sie: eineinhalb? Balou ist wirklich sehr gut erzogen. :hurra:

    Und ps: er war heute drei Stunden alleine und alles ist heil geblieben und gebellt hat er auch nicht!!! :hurra:

  • Hatte ich gestern geschrieben, dass sich bei uns langsam Besserungen im "an uns orientieren" und "nicht mehr so an der Leine zerren" einstellen? Hätte ich mal bloß nichts gesagt :ugly: Alles, was gestern gut lief, war heute gleich doppelt schlimm... Es waren nun wirklich nicht sooooo viele Leute unterwegs, zwar genug, um ab und an mal zu gucken, aber da hat er schon deutlich schlimmeres überstanden. Offenbar war er da allerdings anderer Meinung und hat zwischendurch an der Leine getobt und gezerrt, sich aufgebäumt und einen Affenzirkus veranstaltet wie ewig nicht mehr. Ansprechbarkeit gleich Null, absolut keine Orientierung an mir. Zwar waren wir diesmal nur zu zweit unterwegs, ohne meinen Freund, aber so heftig ausgerastet ist er mir auch da schon lang nicht mehr *seufz* Vielleicht lags dran, dass wir gleich zu Anfang im Park an drei Hunden vorbei mussten, die im Freilauf waren. Darunter war wohl auch eine läufige Hündin... Von daher schon irgendwie klar, dass das pubertierende "Männer"hirn freidreht :headbash: Trotzdem einfach irgendwie ein Totalausfall. Da ich aber keine Lust auf nochmal ewiges Leinengezerre auf dem Rückweg hatte, bin ich dann eine ruhigere Nebenstrecke gelaufen, hab die Leine kürzer gemacht und bin jedes Mal stehen geblieben, wenn Marley mich überholt hat. Dann kurz umdrehen (in Verbindung mit Ansprache, damit's nicht einfach nur doof am Hund rumruckt), ein paar Schritte zurück und wieder in die eigentlich gewünschte Richtung. Sah bestimmt gut aus, wenn uns da jemand länger beobachtet hat xD Hat aber erstaunlich gut funktioniert, er stand fast jedes Mal sofort, sobald ich angehalten hab. Gedanklich muss er da also wieder gut bei mir gewesen sein :dafuer:

    Ich überlege gerade, ob es Sinn macht, das "Überholverbot" so zu üben, dass er nie an mir vorbei darf, wenn die Leine am Halsband ist. Er trägt im Moment wieder Geschirr und Halsband (hab ein zweites Geschirr bestellt und daher die Steuermarke wieder ans Halsband gemacht), sodass das problemlos möglich wäre. Am Geschirr dürfte er dann quasi so laufen, wie es ihm beliebt (außer ziehend), am Halsband müsste er neben oder hinter mir bleiben. Bin nur noch am überlegen, ob ich am Halsband dann schnüffeln und markieren erlauben wollen würde... hat jemand eine Meinung dazu? Bzw. auch zum ganzen "am Geschirr so, am Halsband so"-Thema?
    Vom "Überholverbot" erhoffe ich mir übrigens mehr Orientierung an mir und weniger "Kontrolletti-Allüren", also, dass er weniger an jeder Ecke nach vorne hechtet (das unterbinden wir sowieso schon weitestgehend, aber der Hals wird eben doch immer seeehr lang). Er will eben immer gucken, ist dann aber gerne mal aufgeschmissen, wenn er dabei was entdeckt, was ihn beunruhigt. Manchmal bleibt er dann einfach stehen oder kommt wieder nah zu uns, aber manchmal schaltet das Hirn dann auch nur noch auf Flucht. In dem Modus würde er wahrscheinlich auch auf die Straße rennen, weil er Autos für weniger gefährlich hält als Omas mit Krücken :verzweifelt:

  • Bei Treppen bin ich auch gemein, liegt aber daran, dass ich beide nicht weit tragen könnte.
    Gerade anfangs hat Jule öfter mal gesponnen. Sie kannte ja keine Treppen, weder vor der Zeit hier, noch in den ersten Jahren hier, da ich keine nutzen konnte.

    Nun muss sie da durch, auch wenn sie es manchmal kacke findet.

    Auri, naja, sie würde sich kaum tragen lassen und muss halt langsam gehen, dann darf sie alleine.

    Insgesamt akzeptiere ich aber auch selten eine absolute Weigerung bei Angst.
    Das hat es bei Jule nur verschlimmert.
    Sie muss sich die Spukgespenster immer ansehen.
    Ich klopfe, trete oder tippe drauf und sie muss schauen.
    Erst dann geht es weiter.

  • Also ich hab's eben mal mit angeleintem Hund und kommentarlos Treppe runter gehen versucht. Ich hatte die Leine auf leichtem Zug und stand ein paar Stufen unter ihr. Sie lag 5 Minuten schreiend und zitternd oben auf der Treppe. Länger konnte ich mir das nicht anschauen/-hören und hab sie dann getragen. Ich glaube das wird so nix :verzweifelt:
    Ich würde es ja irgendwie verstehen wenn sie mal die Treppe runtergekracht wäre, aber ich gehe ja als einzige mit ihr die Treppe und es ist nie was vorgekommen... :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!