Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Also ich hab's eben mal mit angeleintem Hund und kommentarlos Treppe runter gehen versucht. Ich hatte die Leine auf leichtem Zug und stand ein paar Stufen unter ihr. Sie lag 5 Minuten schreiend und zitternd oben auf der Treppe. Länger konnte ich mir das nicht anschauen/-hören und hab sie dann getragen. Ich glaube das wird so nix :verzweifelt:
    Ich würde es ja irgendwie verstehen wenn sie mal die Treppe runtergekracht wäre, aber ich gehe ja als einzige mit ihr die Treppe und es ist nie was vorgekommen... :(

    Aber sie kann es ja. Wenn du dann nachgibst, bestätigt es sie eher. Wenn du da groß Bohei drum machst, ist es erst recht ein riesen Ding für sie. So lange es kein Angsthund wäre, würde ich es erst mal mit Futter/Futterdummy/Spiele auf den Stufen versuchen oder einem Sitz-Spiel oder clickern (!) und wenn sie da nicht mitmacht oder es eben Bestätigung für "ja, ist was totaaal seltsames" nimmt, dann auch einfach gehen und sie mitnehmen. Und wenn sie schreit, geht sie dennoch mit und stellt fest, es passiert gar nichts. Das wäre so eine Situation, in der ich denke, alles andere macht es nur schlimmer. Das ist nur eine Treppe, also können wir da auch ohne Trara runter gehen... Ich bin wirklich jemand, der viel schön füttert, aber da denke ich wirklich, alles was man selbst da an Aufwand betreibt, zeigt dem Hund nur, es ist wirklich ein Problem, warum sonst diese massive Aufmerksamkeit durch den Menschen?

  • Hat er denn jemals direkt Kontakt zu einer läufigen Hündin haben dürfen? Oder hältst du ihn immer fern?
    Balou hilft es sehr, wenn er mit läufigen Hündinnen Kontakt hat.

    Zu Zucht und Ordnung: erwünschtes Verhalten kann natürlich immer eingefordert werden. Es stellt sich nur die Frage, wie genau und wie viel dein Hund wirklich leisen kann in diesen Situationen.

  • @Lucy_Lou Ja stimmt schon, aber ich kann sie nicht ne halbe Stunde schreiend im Flur lassen, da reißt mir die Verwandschaft hier den Kopf ab. :mute: Leichten Druck hab ich ja, dass sie nicht zurück kann und versuche das gar nicht zu kommentieren und immer mal etwas zu zupfen um eventuell den Vorwärtsgang reinzubekommen.

    Ich denke wir werden eher die Schiene fahren, dass sie dann Pech hat und daheim bleiben muss. An sich gibt es für sie ja nix besseres als raus gehen und flitzen. Vielleicht kriegt sie sich ja wieder ein :tropf:

  • @Juliaundbalou: Viel Gelegenheit hatten wir noch nicht, ihm läufige Hündinnen vorzustellen, es ist ja erst jetzt so, dass relativ viele Hündinnen läufig sind und er überhaupt darauf aufmerksam wird. Heute hatte ich die anderen Hundehalter angesprochen, weil ich ihn sonst auch abgemacht hätte, aber die haben wegen der läufigen Hündin abgelehnt. Außerdem versuchen wir, Leinenkontakt zu meiden, weil Marley sowieso zu jedem Hund hin will und es mir lieber wäre, wenn er weiß, dass es an der Leine in der Regel sowieso nichts wird, sonst hab ich am anderen Leinenende echt zu tun. Eine Idee wäre es schon, ihn da mal Kontakt aufnehmen zu lassen; wir müssten nur eine Möglichkeit finden, das in kontrollierten Bahnen zu machen. Eventuell klappt's bei der nächsten Läufigkeit der Hündin meiner Schwiegereltern. Die macht auch faire, klare Ansagen, wenn's ihr zu viel ist, und vielleicht lernt er dann, dass er auch einer läufigen Hündin nicht am Hintern kleben muss. Mal sehen, ich werde jedenfalls auf Gelegenheiten achten, und wenn's dann eben an der Leine ist, ist es auch kein Beinbruch. Solang er dann nicht meint, er dürfe an der Leine zu jeder läufigen Hündin hin... xD

  • Zoey hört gerade mal gar nicht. Toll. -_-
    Keine Rückrufreaktion... schnüffeln, rumlaufen...

    dann hat sie auch noch kurz gehumpelt und sich dann hingelegt - irgendwie habe ich das Gefühl, dass da doch was nicht ganz okay ist bei ihren Beinen(der Hüfte(?)).

    Mal sehen, sie muss bald zum Impfen, da werde ich wohl nochmal nachfragen.

    :/

  • Das ist natürlich doof, dass das noch nicht geklappt hat. An der Leine darf Balou auch zu keinem Hund. Aber gerade weil läufige Hündinnen so klare Ansagen machen, sind diese Kontakte Gold wert.
    Wir haben ein paar Freundinnen von ihm, mit denen er normal "spielt", wenn diese läufig sind. Das ist ganz praktisch. Gaga ist er trotzdem, aber er lernt, dass es normal ist - hoffe ich :ka:

  • @AussieAlina Fenja macht ja auch gern aus einer Mücke einen Elefanten, wenn man bei ihr dann langsam und lockend mit Leckerlies arbeitet, verschlimmert sich das nur noch. Bei ihr hilft da die "Hau ruck"Methode am besten. Sprich, wenn Fenja das machen würde, würde ich wie folgt handeln: Geschirr an den Hund, eventuell Leine ans Geschirr. Hund steht mit mir vor der Treppe, ich packe Hund am Geschirr und "trage" ihn halb die Treppe hinunter. Wenns notwendig ist, auch mit leichter Gewalt. Dabei je nach Hund "Alles gut, passiert dir nichts" "Priiima machst du das" oder auch gar nichts, falls Hund sich nur reinsteigert.

    Ich lass mich bei sowas echt nicht gern verschaukeln, da muss mein Hund dann durch.
    Denn am Ende hat er ja auch was davon.

  • @FairytaleFenja Ah stimmt mit Geschirr könnte ich es nochmal versuchen. Am Halsband zerren hätte ich irgendwie Angst, dass sie sich da echt weh noch weh tut. Aber am Geschirr kann ich sie ja eigentlich ganz gut hochheben. :gut:

  • Also an die Schäferhündin werden wir nicht ran kommen. Die legt nämlich so garkeinen Wert auf andere Hunde.
    Ansonsten, wenn wir andere Hunde treffen darf er Kontakt haben. Die wenigsten sagen einem ob es eine läufige Hündin ist. Aber bewusst den Kontakt suche ich nicht, warum auch. Also Gassi wie immer.

    Entschuldigt den Ausdruck "Zucht und ORdnung". Es ist so das ich ihn in der Wohnung auf einen Platz oder in seinen Kennel schicke, das scheint ihm zu helfen zur Ruhe zu kommen.

    Draußen werden wir eine andere Runde gehen. Da er draußen vor lauter Geschnüffel vergisst zu pinkeln, lotse ich ihn zu einem Baum oder Busch und lasse ihn nicht weg bis er gepinkelt hat. In etwa ner Woche hab ich ihn so weit das er auf "geh Pipi machen" pinkelt xD Ich lob ihn auch dafür wenn er pieselt.
    Ansonsten wenn er eine Pipistelle findet und leckt, lasse ich ihn bedingt lecken. Er darf schnüffeln und mal lecken, aber sich nicht fest lecken. Dann schiebe ich einfach meinen Fuß auf die Stelle und unterbreche so sein Verhalten. Bzw. hat er als Welpe schon gelernt, worauf Frauchen ihren Fuß hat gehört ihr.
    Wenn sogar mein Kastrat anfängt Pipi zu lecken...dann muss es wirklich ne läufige Hündin sein.

    Er soll sich ja damit auseinander setzen können, keine Frage, aber er soll auch nicht in eine Art Trance verfallen bzw. so völlig kopflos werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!