Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Das ist nur eine Treppe, also können wir da auch ohne Trara runter gehen... Ich bin wirklich jemand, der viel schön füttert, aber da denke ich wirklich, alles was man selbst da an Aufwand betreibt, zeigt dem Hund nur, es ist wirklich ein Problem, warum sonst diese massive Aufmerksamkeit durch den Menschen?

    Da stimme ich zu.
    Grete ist so ein Typ, der total misstrauisch wird, sobald man um irgendetwas einen besonderen Tanz veranstaltet. Geht man völlig normal mit etwas um, kann sie sich gut überwinden oder eine Sache wird gar nicht erst zum Problem.

  • Ich finde es auch das Wichtigste, dass man in so einer Situation nicht noch weiter darauf eingeht. Damit verstärkt man das Verhalten immer mehr. Und das Verhalten was sie zeigt, da weiß sie einfach, sie kriegt dich damit. Und das meine ich nicht "böse" - ist ein schlauer Hund. Sie mag das gerade nicht tun und kennt das Verhalten, das sie zeigen muss, damit sie es nicht tun muss.

    Ob du sie nun am Geschirr runterschleifst oder über die Leine solange Druck machst, bis sie doch geht, ist am Ende fast dasselbe. Nur, dass sie beim "Druck machen" am Ende doch selbst eine Entscheidung gefällt hat - nämlich, dass es besser ist, dir zu folgen und dass ihr auch nichts passiert, wenn sie dir folgt.

    Ich wünsche euch viel Erfolg.

  • Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr viel entspannter ist, wenn man seinen Jungrüden draußen lecken lässt, so viel er möchte. Ich bleibe auch meinetwegen zwei Minuten an der selben Stelle stehen und beschleunige sein Drübermarkieren mit "Na looos, mach dein Pipi" xD
    Seit Balou das darf nimmt das dem Ganzen nämlich den Druck und auch die Faszination. Als er damit anfing (so mit acht Monaten) habe ich es ihm verboten an der Leine, weil er gar nichts mehr aufnehmen konnte. Er wäre einfach vor Autos gelaufen, Laternenpfähle und Bushaltestellen. Aber das hat es nur schlimmer gemacht. Augen zu und durch klappt da besser.
    Klar, an manchen Tagen manage ich nur und er ist Geruchsautist. Aber meistens kommen wir gut durch den Alltag mit der Methode.

  • Wirklich entspannt läuft es aktuell eigentlich nur mit Loki. (Der fast vollständig unverträgliche Quatschkopf Loki von @kamikazeherz :D Der Kerl ist ein echter Schatz!)Er korrigiert sie zwar auch Mal, wenn es nötig ist, aber absolut on point und mit haargenau der richtigen Intensität. So gut könnte das ein Mensch gar nicht. Dann ist auch sofort gut und die Beiden sind super easy, entspannt und auf einer Wellenlänge.
    Aber ein so passender Hund ist natürlich ein Glücksgriff. Die meisten Hunde treffen die richtige Intensität nicht, daher greife ich vorher ein. Egal, ob gerade Kontrolleti Arschkeks oder Duracell Hase aktiv ist, das ist beides gleich nervig für andere Hunde.

    :ugly: Ja wirklich entspannt, total, immer. Besonders, wenn Holly zwischendurch zu frech wird und Loki dann innerlich bis drei zählt und mit "So, jetzt reichts mit dem jungen Gemüse hier!"-Gebrüll einmal kurz die Holly zusammenstaucht und festhält, danach weitergeht als sei nichts gewesen. Ich sterbe immer tausend Tode, weil ich weiß, dass Loki da an sich kein Maß kennt und so etwas normalerweise nie regeln darf, da es in Prügeleien enden würde und nur bei Holly darf er klären "üben". Ich brauche da bitte noch etwas Coolness von dir. :hust:

    So, ich bin hier nun auch wieder raus aus dem Thema, auch wenn ich hier still mitlese. Loki wird ja in knapp einem Monat schon vier und ist somit kein wirklicher Junghund mehr. :pfeif:

  • Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr viel entspannter ist, wenn man seinen Jungrüden draußen lecken lässt, so viel er möchte. Ich bleibe auch meinetwegen zwei Minuten an der selben Stelle stehen und beschleunige sein Drübermarkieren mit "Na looos, mach dein Pipi" xD
    Seit Balou das darf nimmt das dem Ganzen nämlich den Druck und auch die Faszination. Als er damit anfing (so mit acht Monaten) habe ich es ihm verboten an der Leine, weil er gar nichts mehr aufnehmen konnte. Er wäre einfach vor Autos gelaufen, Laternenpfähle und Bushaltestellen. Aber das hat es nur schlimmer gemacht. Augen zu und durch klappt da besser.
    Klar, an manchen Tagen manage ich nur und er ist Geruchsautist. Aber meistens kommen wir gut durch den Alltag mit der Methode.

    Ist doch wie beim Menschen: Wenn man was nie darf, steigert das das Begehren.

    Mir ist immer nur wichtig, dass ich alles, was ich erlaube, auch verbieten kann. Sobald ich das kann, kann ich es immer erlauben, wenn es mir gerade passt.

  • Hm, klingt irgendwie logisch...ich breche das Pipilecken mittlerweile auch frühzeitig ab. Vor allem, weil ich Willi danach schlecht wieder in einen ansprechbaren Modus kriege, der Spaziergang ist dann oft gelaufen. Aber stimmt schon, so lernt er ja nicht damit klarzukommen.

    @Juliaundbalou: Hab jetzt ein sehr lustiges Bild im Kopf, wie Balou zähneklappernd vor den nächsten Laternenpfahl läuft :rollsmile:

  • @Hempel
    So unwahrscheinlich ist das gar nicht. Das hat selbst meine Hündin mal geschafft :ugly:
    Sie war so faziniert vom Pippi der Mit-Damenwelt, dass sie eiskalt vor einen Böller gerannt ist xD

    Ja wirklich entspannt, total, immer. Besonders, wenn Holly zwischendurch zu frech wird und Loki dann innerlich bis drei zählt und mit "So, jetzt reichts mit dem jungen Gemüse hier!"-Gebrüll einmal kurz die Holly zusammenstaucht und festhält, danach weitergeht als sei nichts gewesen. Ich sterbe immer tausend Tode, weil ich weiß, dass Loki da an sich kein Maß kennt und so etwas normalerweise nie regeln darf, da es in Prügeleien enden würde und nur bei Holly darf er klären "üben". Ich brauche da bitte noch etwas Coolness von dir.

    :lol:
    Er ist schon echt laut dabei, das kann man nicht abstreiten - Männer halt xD
    Aber alle Ansagen waren völlig gerechtfertigt und in genau dem richtigen Maß für Holly. Sie hat das sofort angenommen, abgeschüttelt und weiter ging es mit Freude als wäre nie etwas gewesen. So soll es sein, daher bin ich da auch entspannt =)
    Genau wie Holly und Loki es sind.
    (Das klingt immer so als würden die Beiden ständig irgendwas klären und non stop übereinander hängen :ugly: Dabei sind die Beiden wirklich friedlich und entspannt zusammen. Es gab in zig Spaziergängen bisher genau 3x eine Ansage von Loki und eine Ansage von Holly. Da hat Hollys Mutter beim Welpentreffen in 5 Minuten öfter korrigiert :ugly: Jede Einzelne Korrektur von Loki hatte erzieherischen Charakter und folgte auf Jungspund Wahnsinn. Also Dinge, die ich sowieso eine Sekunde später korrigiert hätte.)

  • Mulder rennt und lässt rennen. Auch wenn er ein Border Collie ist. Im Mai wird er 1 Jahr alt.

    Am Ostersonntag gab's eine längere Spazierrunde in fremdem Gebiet bei schönstem Wetter, weil ich meine Mutter besucht habe.
    Da haben wir tatsächlich mal drei Rüden hintereinander getroffen. In unserer Siedlung überwiegen ganz klar die Hündinnen, was kein Schaden ist, weil er in der Damenwelt gut ankommt.

    Der erste Kandidat war ein Windhundmischling. Etwas rauh aber entspannt und freundlich. Mein Jungsspund hat sich erst einmal etwas ruhiger verhalten, bis er den anderen einschätzen konnte und dann sind sie zusammen gelaufen, unterbrochen von Gerangel und gemeinsamen Schnüffeln.

    Das zweite war ein dreijähriger Aussierüde mit einer älteren Golden Retrieverhündin. Ich wollte erst keinen Kontakt, weil ich Respekt vor dem Rüden hatte -- "Wenn der seine "eigene" Dame dabei hat, gibt's vielleicht ein Eifersuchtsproblem." Nach Gespräch mit dem Frauchen und freundlicher Mimik der Hunde, haben wir der Sache eine Chance gegeben:
    Schnüffeln, Lefzenlecken -- dann Laufspielen und Schnüffeln im Wechsel.

    Den letzten Rüdinger trafen wir als Leinenkontakt versehentlich, weil wir an einer unübersichtlichen Ecke beide um die Kurve kamen.
    Dem kurzhaarigen Mischling hat's so gegraust, dass er von Nacken- bis Popo sämtliche Haare hochstehen hatte. Aber er war nicht verärgert, sondern eher geschockt-freudlich-skeptisch.
    Geschnüffel und ein bisschen voreinander rumhüpfen. -- Die Leinen mussten aber wegen der Straße dranbleiben. War vielleicht aber auch besser so, weil ich das Gefühl hatte, dass sich Mulder dem anderen immer stürmischer genähert hat, als der es wollte.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, woran man jetzt an meinem Jungrüden erkennen würde, dass er "erwachsen" ist, oder eben auch nicht.
    Er spielt sehr gern mit Rüden und auch mit Hündinnen und ist gern bereit auch mal nachzugeben. -- Das wäre wohl eher jung.
    Piplecken, Markieren tut er aber schon -- und auch kontrollieren, ob eine Dame nicht läufig sein könnte. --- Schon eher erwachsen.
    Seine Impulskontrolle ist ein großes Stück besser geworden. --- Auch eher erwachsen.

    Aber ich bin skeptisch, in wiefern Fokussierung auf die "Arbeit" gerade bei Border Collies ein Zeichen von Erwachsensein sein sollte.
    Vor allem, wenn die "Arbeit" darin besteht einfach einem starkem Trieb nachzugeben. Dem Hüte/Jagdtrieb.

    Quietschend-Kläffend ein Pferd angeifern, das longiert wird, "konnte" meiner schon, da war er erst 9 Wochen alt.
    Wäre es nicht viel mehr ein Zeichen von Reife, wenn der Hund abwägen kann, wann es sich "lohnt" und wann nicht?
    Mulder hat mich überrascht und kann von einem Tag auf den anderen auch mal daliegen, und ein longiertes Pferd einfach Pferd sein lassen.
    (Es ist das Kreis-Rennen, was ihm keine Ruhe lässt. Reiter die gerade an uns vorbeiziehen werden nur abgecheckt und das war's.)

    Aber Leute, die recht planlos einfach mal Bällchenwerfen machen, weil es grad praktisch ist oder damit der Hund aufhört zu nerven, ohne das zu reflektieren, sind natürlich für erwachsene wie junge Hunde wie Spielautomaten: "Wenn ich nur lang genug draufstarre, fliegt doch noch was? Ich darf es nicht verpassen!!!"

    Mulder findet Spielzeung das fliegt -- und Spielzeug an dem man zerren kann - super. Aber er ist sich absolut sicher, nach dem gemeinsamen Spielen oder Trainieren rück ich es nicht mehr raus. Daher kann er wirklich sehr schön abschalten und auch einfach nur so dahingehen und schnüffeln ohne mich ständig anzubetteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!