Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Vielleicht das Erregungslevel runterfahren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal spüren Hunde keine Hitze und Kälte an den Pfoten?
Mich wundert das immer das sie so problemlos durch den Schnee läuft und in der Wohnung steigt sie mit den Vorderpfoten immer auf die heiße Heizung um aus dem Fenster zu schauen... scheinbar ohne Probleme.
-
Mein kleines Mausi schläft auch im Bett
@Juliaundbalou Wir haben das gleiche Problem, aber leider die passende Lösung dazu noch nicht. Ich arbeite generell daran, dass er mehr Ruhe findet, draußen merkt man davon aber noch nix.
-
@Anju&co
Jordi ist an den Pfoten Hitze empfindlich. Wohl nicht so stark wie wir Menschen, aber auf heißen Asphalt hatte er schon im Sommer Probleme und musste getragen werden. -
Also irgendwie helfen mir eure Tipps bzgl. Leinenterror bei Aufregung nicht
Alles probiert. Vielleicht muss ich mich damit abfinden, dass Balou so ist.
Ich weiß jetzt gerade nicht mehr warum er aufgeregt ist, aber wenn ich mich richtig erinnere weil er sich freut und überall hinwill, oder?
-
-
Also irgendwie helfen mir eure Tipps bzgl. Leinenterror bei Aufregung nicht Alles probiert. Vielleicht muss ich mich damit abfinden, dass Balou so ist.
Hier sieht es ähnlich aus: Leinenführigkeit in Anwesenheit anderer Hunde und wenn es nicht eine "Hier wird immer gearbeitet"-Situation ist (wie auf dem Hundeplatz z.B.) ist manchmal extrem schwierig.
Er kann es eigentlich supergut, im normalen Alltag brauche ich es relativ oft, dass er ohne zu ziehen an kurzer Leine neben mir läuft und das klappt im Normalfall (Aussetzer gibt es immer mal) super.Mit anderen Hunden zusammen ist bei ihm das Erregungslevel aber auch oft sehr hoch. Da ich ihn dann am Geschirr führe, "darf" er eigentlich ziehen, aber auch da gibt es für mich einen Unterschied zwischen "Leine straff" - das darf meinetwegen dann so sein - und "Der Hund hängt keuchend im Geschirr und ist nicht mehr ansprechbar". Letzteres nervt, selbst bei nicht mal 10 Kilo Hund.
Für das hohe Erregungslevel kann er dann natürlich nichts und in der Situation weiß ich ehrlich gesagt auch keine Lösung außer durchhalten und ziehen lassen oder dann konsequent abbrechen und die Situation verlassen.Ich versuche gerade, ein Entspannungssignal (Wort in Kombination mit Adaptil auf Halstuch) zu konditionieren um das dann langfristig in solchen Situationen einsetzen zu können.
Zur Bettfrage: Anfangs durfte er nicht (würde ich heute anders machen), dann wollte er nicht. Mittlerweile findet er es aber ganz gut und liegt abends zum Einschlafen und morgens zum Aufwachen mit im Bett. Irgendwann nachts verzieht er sich oft dann noch in seine Box, wobei die Bettzeiten gerade jetzt im Winter immer ausgedehnter werden...
-
Hat denn irgendwer von denen die da Probleme haben, die Leinenführigkeit auch gezielt in solchen Situationen trainiert?
-
also ich finde es immer sehr hilfreich Situationen die Stress verursachen, ob jetzt bei Emma oder mir -wodurch Emma dann ja automatisch mit aufgeregt ist- erstmal zu meiden. Dann gucken wir uns das aus sicherer Entfernung an. Sicher ist bei uns eine Entfernung in der sie zwar das Aufregende sehen kann, aber entspannt ist. Dann nähern wir uns langsam an, und zwar in ihrem Tempo.
Situationen in denen sie im Geschirr stand werden also so lange vermieden wie es dauert bis sie ohne Eskalation durchkommt. Natürlich passiert sowas trotzdem mal, aber ich glaube dass lässt sich eben nicht komplett vermeiden.
Leider hat Madame anscheinend ein Kurzzeitgedächtnis, wir üben auch schon mal länger. So haben wir aber Brücken, Mülleimer, Luftballons kennengelernt. Kinder und rennende Hunde sind allerdings ein anhaltender Stressor. -
Hat denn irgendwer von denen die da Probleme haben, die Leinenführigkeit auch gezielt in solchen Situationen trainiert?
ja, ich nehme Emmas Konzentrationsfähigkeit als Indikator für ihre Aufregung. Kann sie sich auf mich und die Leine konzentrieren ist sie ansprechbar. Dementsprechend beenden wir Situationen sobald sie nicht mehr auf mich reagiert.
-
Evtl auch nen guten Trainer dazu ziehen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!