Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Jordi schläft nicht mit im Bett. Der findet zu viel Körperkontakt blöd und das Bett findet er auch nicht gemütlich. Auf das Sofa will er schon eher mal und da ist kurzes kuscheln auch mal drin.
    Ich hoffe ja immer, dass er noch etwas kuscheliger wird. Ich liebe es so zu schmusen.


    Ich hab euch ja neulich von der Klopperei von Jordi und dem Fremdhund erzählt.
    Gestern war wieder so eine tolle Situation:
    Ich bin mit Jordi durch den Park gelaufen und treffe mit etwas Abstand auf einen anderen Hund. Der Mann fragt noch, ob er(Jordi) ein Rüde sei. Ich bejahrte seine Frage und er leinte seinen Hund an.
    Jordi war eh an der Schleppleine. Als ich schon um die Ecke gebogen bin, raste der Rüde auf uns zu und grummelte gleich los. Ich habe mich zwischen die Beiden gestellt und den anderen Hund angeschrien...nachdem wir uns einige male im Kreis drehten und der andere Rüde vor sich hin grummelte. Hörte dieser dann endlich mal auf seinen Besitzer. In dem Moment wollte sich Jordi grade den Fremdhund schnappen.
    Ich finde es komisch, dass Jordi nicht vorher mal warnt. Wenn er drauf geht dann scheinbar sofort und ohne zögern.
    Ich denke, dass Jordi eher unsicher ist, denn er geht ja bis zu einem gewissen Punkt auch hinter mich. Trotzdem Kommuniziert er wohl nicht so toll.


    @Murmelchen
    Ich bin auch auf der Suche nach einem Futter von dem Jordi endlich mal zunimmt. Bei dem ragen leider auch die Knochen zu sehr raus.
    Er neigt zum überdrehen, daher habe ich sorge, dass es schlimmer wird, wenn das Futter zu viel Proteine hat.
    Naja falls du ein gutes Futter gefunden hast, dann sag doch bitte mal beschied. Vielleicht passt es ja auch zu uns.

    @Juliaundbalou
    Wenn Jordi so aufgeregt ist, dann versuche ich ihn immer auf mich zu fokussieren. Ich belohne ganz ganz viel und nehme die Leine sehr kurz, um ihn keinerlei Entscheidungsspielraum zu geben. Er darf dann nicht Schnüffeln und Markieren, bis er sich beruhigt hat. Das hilft ihm, um mit den neuen Reizen umzugehen. Ich kann es nicht so leicht beschreiben, aber ich fordere dann so was wie ein lockeres Fußgehen ein. Wenn er sich beruhigt hat, dann gebe ich ihn mehr Freiheiten.
    Ach und ich gehe auch extrem langsam.. das hilft auch immer sehr gut.

  • Meine beiden haben freie Schlafplatzwahl und entscheiden sich bei den aktuellen Temperaturen beide für's Bett. :D Im Sommer schläft Shawnee lieber kühler (auf den Fliesen), aber Myrddin pennt eigentlich immer neben oder halb auf mir.

  • Amy schläft nur manchmal im Bett, und zwar dann, wenn mein Freund feiern geht :D . Er mag es nicht so gerne, wenn wir zu dritt im Bett schlafen und somit hole ich sie immer zu mir ins Bett, wenn er erst nachts nach Hause kommt.

  • Anju schläft auch im Bett. Wenns ihr zu warm wird schläft sie auf dem Boden weiter und kommt irgendwann wieder ins Bett :D

  • Hat hier noch jemand eine "Assiperle"? (danke Streichelmonster für den Begriff!)
    Also einen jungen Hund, der bei Hundebegegnungen nicht ganz so einfach ist.

    Emma ist ein Labbimix, als Welpe spielte sie nicht wirklich mit anderen Hunden, mit 8 Monaten fing sie endlich an, ein ganz klein wenig zu spielen und nun mit 1 Jahr und 2 Monaten, fängt sie an, Assi zu werden.
    Sie fängt an beim Gassi, die anderen Hunde blicklich einzuschüchtern und wegzutreiben. Ich habe es ihr bisher immer verboten, da alle Hunde das verständlicherweise nicht lustig finden.
    Sie geht auch sehr dominant zu fremden Hunden hin.

    2x hatte sie bereits eine Rauferei wegen Ressourcen!
    Dürfen eure "Assihunde" Kontakt haben bzw. wie managt ihr das, oder was kann ich noch tun, um dieses Verhalten etwas zu "löschen"?

    Hat hier noch jemand eine "Assiperle"? (danke Streichelmonster für den Begriff!)
    Also einen jungen Hund, der bei Hundebegegnungen nicht ganz so einfach ist.

    Emma ist ein Labbimix, als Welpe spielte sie nicht wirklich mit anderen Hunden, mit 8 Monaten fing sie endlich an, ein ganz klein wenig zu spielen und nun mit 1 Jahr und 2 Monaten, fängt sie an, Assi zu werden.
    Sie fängt an beim Gassi, die anderen Hunde blicklich einzuschüchtern und wegzutreiben. Ich habe es ihr bisher immer verboten, da alle Hunde das verständlicherweise nicht lustig finden.
    Sie geht auch sehr dominant zu fremden Hunden hin.

    2x hatte sie bereits eine Rauferei wegen Ressourcen!
    Dürfen eure "Assihunde" Kontakt haben bzw. wie managt ihr das, oder was kann ich noch tun, um dieses Verhalten etwas zu "löschen"?

    Kann jemand den Doppelpost löschen, sorry! Wollte nur einen und nicht zwei Beiträge zitieren.

  • Unsere Emma ist teilweise auch recht unfreundlich zu anderen, bei ihr ist es Angst. Ich belohne sie wenn sie es schafft ruhig an anderen vorbeizugehen oder in Situation in denen mehr Platz ist auch zu anderen hin zu gehen. Ist Sie denn nach dem Kennenlernen netter oder hält das an? Unsere verliebt sich in fast jeden Hund wenn die beiden sich ein paar Minuten kennen.
    Als sie angefangen hat rumzupöbeln oder auch mal hinterherzujagen habe ich sie eine Weile erstmal komplett auf mich fixiert. Leckerchen und bei Fuß, wenn der Platz nicht ausreichtet haben wir uns an den Wegrand gestellt. Irgendwann konnte sie dann sitzen und irgendwann dann sogar zugucken wer da vorbeiläuft. Unsere Trainerin hat uns vorgeschlagen sie bereits bei der ersten Sichtung anderer Hunde zu belohnen, also das erste Hingucken positiv zu besetzen, und bis einige Meter nach der Begegnung weiter zu belohnen. Das ist total viel Arbeit, weil man ja mal auf weite Entfernung aufeinander zuläuft und dabei permanent belohnt.
    Ich belohne inzwischen jedes positive Verhalten (aus meiner Sicht, Emma würde natürlich am liebsten wegrennen...also eher gewünschtes Verhalten), fängt sie aber an zu pöbeln ist sofort Ende und sie muss sich zu mir orientieren. Da muss man gerade am Anfang recht häufig abbrechen wenn der andere Hund noch ziemlich weit weg ist...aber ich erhoffe mir dass wir das Problem langfristig lösen können.

  • @Murmelchen
    Ich bin auch auf der Suche nach einem Futter von dem Jordi endlich mal zunimmt. Bei dem ragen leider auch die Knochen zu sehr raus.
    Er neigt zum überdrehen, daher habe ich sorge, dass es schlimmer wird, wenn das Futter zu viel Proteine hat.
    Naja falls du ein gutes Futter gefunden hast, dann sag doch bitte mal beschied. Vielleicht passt es ja auch zu uns.

    Ich werd sie wohl erstmal barfen bis mir das Gewicht wieder gefällt...


    Kommt drauf an wie man 'Assis' definiert. Meine Hunde (außer Pan) sind alle nicht so die Fremdhundfreunde und sie wollen auch keinen Kontakt. Somit gibt es zu 99% auch keinen.

  • Balou kommt immer morgens, wenn wir wach sind, ins Bett. Zum Spinnen, sich halb auf einen schmeißen, Purzelbäume und Rollen machen :ugly:
    Gaaaaanz selten mal beruhigt er sich, legt sich dicht an mich dran und döst nochmal. Ich finde das süß. Klappt ja eh nur am Wochenende, unter der Woche ist dafür keine Zeit.
    Nachts schläft er auf seinem Körbchen, dem Boden und dem Flurteppich.

    Also irgendwie helfen mir eure Tipps bzgl. Leinenterror bei Aufregung nicht :verzweifelt: Alles probiert. Vielleicht muss ich mich damit abfinden, dass Balou so ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!